Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> Grosse Träger, kleine Träger - Quo vadis USN, Sea Control Ship, Supercarrier, Baby-Ford, was kommt als nächstes?
xena
Beitrag 24. Oct 2017, 04:37 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.994



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


.

Der Beitrag wurde von xena bearbeitet: 17. Sep 2019, 14:03


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
 
Start new topic
Antworten
Schwabo Elite
Beitrag 24. Oct 2017, 13:24 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


Ich nehme an, Xena spielt auf die Sea Control Ships an, die unter anderem Admiral Zumwalt vor ca. 45 Jahren befürwortete. Der Gedanke dahinter war aber nicht "kleine Träger" zu bauen, einfach, weil man keine großen mehr bauen wollte oder deren Konzept überholt war, sondern das Konzept dahinter hieß eine "Hi-Low" Mischung in der Beschaffung durchzusetzen, also einen Mix aus wenigen Hightech-Kämpfern und vielen günstigeren Einheiten, die für Masse sorgen konnten. Zur Erinnerung, Elmo “Bud” Zumwalt wurde Chief of Naval Operations war nicht nur der jüngste Mann auf dem Posten, sondern er musste ihn auch in einer für die USN schwierigen Phase ausüben: Nach Vietnam schrumpften die Budgets der Teilstreitkräfte massiv und gleichzeitig mussten eine Menge Schiffe, die bis dato die günstige Masse bildeten ersetzt werden, weil sie meist aus dem Zweiten Weltkrieg oder dem Koreakrieg stammten und nicht weiter sinnvoll kampfwertgesteigert werden konnten.

Zu den Nimitz-, Los Angeles-, Tarawa-, Spruance-, und später Ticonderoga-Klasse Einheiten sollten also günstige Optionen geschaffen werden, die wesentliche Kernaufgaben der Navy erledigen konnten im Rahmen der Bündnisverteidigung. Und das hieß vor allem die Offenhaltung der Seewege im Falle einer Bedrohung des internationalen Handels und natürlich der Versorgung möglicher europäischer Schlachtfelder mittels Konvois. Hierfür sind Carrier Strike Groups zwar hervorragend geeignet, auch zu der Zeit, weil man Uboote und anfliegende Bomber mit einem Supercarrier, ein bis zwei Kreuzern und zwei bis vier Zerstörern oder Fregatten sowie 65 oder mehr Flugzeugen sehr gut in Schach halten kann, aber ein guter Teil einer CSG um einem Supercarrier ist bei Konvoimissionen gelinde gesagt für die Katz. Der komplette "Strike"-Anteil wird bei solchen Missionen nicht gebraucht und damit entfällt der Nutzen für Strike-Flugzeuge wie die F/A-18, die früheren A6 und A7 auf den Trägern sowie Tankerflugzeuge, EW-Flugzeuge und größere SSM-Kapazitäten.

Im Prinzip suchte man also eine Art Schiff wie im Zweiten Weltkrieg die Hilfsträger, das Bomberangriffe nur bedingt abwehren konnte indem ein Angriff frühzeitig erkannt und landgestützte Flugzeuge herbeigerufen würden und sowjetische Aufklärer abgefangen werden sowie Uboote erfolgreich bekämpft werden könnten. Zumwalts Pläne sahen deswegen einen kleinen Träger unter 15.000 Tonnen vor, der drei VTOL-Jäger und 14 ASW-Helikopter tragen könnte. Das Konzept wurde mit der USS Guam getestet und man kam zum Schluss, dass man so erfolgreich ASW-Schutz aufbauen könnte. Mit so einem kleinen Schiff hätte man günstig die Konvois vor Ubooten schützen können, aber eine wesentliche Gefahr für die Konvois war, wie schon im Zweiten Weltkrieg, der Angriff durch Bomber. Diese waren Mitte der 1970er aber schon (und absehbar zunehmend mehr) in der Lage aus großer Distanz SSMs zum Einsatz zu bringen. Mit Unterschalljägern, die als VTOL-Maschinen kaum Außenlast, vor allem keine Langstreckenabfangraketen, tragen konnten, waren die Konvois so aber nicht zu schützen. Das Konzept des Sea Control Ship war damit für den Kalten Krieg nicht tauglich, wobei auch massive politische Faktoren eine Rolle spielten, die Politik wollte eben keine kleinen Träger.

Zwei positive Folgen hatte Zumwalts Arbeit aber auch in dieser Sache. Das Konzept "Sea Control Ship" wurde an Spanien übergeben, die Principe de Asturias ist genau das, sie ist allerdings ein einmaliges Schiff und keine Klasse massenhaft hergestellter Konvoieskortträger. Dafür hatte Zumwalts "Hi-Low"-Mix bei den Fregatten einen vollen Erfolg: Die Oliver Hazard Perry-Klasse stellte ein sehr günstiges Schiff dar, das kaum Bewaffnung für den Überwasserkampf trug, aber eine exzellente ASW-Plattform war. Im Kriegsfall hätten diese Schiffe in der Masse Konvoischutzaufgaben übernommen und damit Zerstörer der Spruance-Klasse für den Kampf in den Trägergruppen freigestellt.

Wenn heute über kleine Träger nachgedacht wird, dann hat das aber meistens andere Gründe. Die SSM-Bedrohung, die schon in den 1980ern für Carrier Strike Groups hoch real war, scheint manchem heute eine CSG zu einer schwimmenden Schar Tontauben zu degradieren. Das ist, angesichts der Fähigkeiten moderner SSM, sicher nicht ganz von der Hand zu weisen. Allerdings werden diese Bedenken allesamt im Lichte einer möglichen Konfrontation mit der Volksrepublik China geäußert. Meist ist die Argumentation entlang der Linie, dass eine CSG um einen Supercarrier nicht erfolgreich Luftschläge gegen SSM-Batterien zustandebringen und eine amphibische Kräfte anlanden könnte, weil die SSMs eine größere Reichweite hätten als die - ja nun doch recht kurzbeinige - F/A-18. Nur kann die Antwort auf viele, sehr kampfstarke SSM-Batterien an der chinesischen Küste, nicht sein, dass man auf einen Supercarrier mitsamt CATOBAR-gestarteten Jagdbombern verzichtet und stattdessen mehrere leichte Träger einsetzt, von denen keiner langbeinigere Maschinen starten kann und die zusammen nicht die Kampfkraft einer Nimitz oder Ford entwickeln können.

Der Fehler liegt eher im Grundgedanken des Szenarios. Wenn es einen Grund geben sollte chinesische SSM-Batterien an Land anzugreifen und eventuell in der Nähe noch eine MEU per Expeditionary Strike Group anzulanden, dann sind SSM-Reichweiten, die über den Reichweiten der Jagdbomber liegen das entscheidende Problem, nicht ob ich fünfHartziele mehr mitbringe, weil jedes nur noch ein Sechstel der Flugzeuge tragen kann. Davon werden die Jagdbomber nicht langbeiniger und in dieser Hinsicht war es ein Fehler die F/A-18 sowohl die F-14 als auch die A-6 ersetzen zu lassen. Zum Glück haben die F-35 wieder etwas mehr Reichweite. Wirklich besser wird es bei denen aber auch nur, wenn man die CATOBAR-Variante nutzt, da schlägt man auch die Reichweite der F-14D um fast 260 km, was eine Abfangmission gegen SSMs mit F-35C sehr potent macht, zumal man auf den Stealthaspekt verzichten kann und dafür noch Außentanks mitnehmen kann. Mehr Reichweite für Abfangjäger zu entwickeln dürfte aber schwer sein, solange man auf bemannte Systeme setzt. Es könnte also künftig nötig sein die Lücke der F-14, die die F-35 geschwindigkeitsbedingt nur bedingt füllen kann, mit UAVs zu füllen. UAVs könnten dann nicht nur Aufgaben in der Betankung und für AEW übernehmen, sondern auch CAP fliegen. Die Frage dabei dürfte sein, wie schnell man CAP-UAVs entwickeln kann und wie gut deren KI sein muss, um die Langreichweiten-SSMs mit ihren immer intelligenteren Flugroutinen abfangen zu können. Für eine wirklich weitreichende Anti-SSM-CAP auf Basis von UAVs könnte man dann aber auch wieder auf Stealth weitestgehend verzichten und Flugreichweite, Geschwindigkeit und Wirkungsreichweite den Vorzuge geben.


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 

Beiträge in diesem Thema
- xena   Grosse Träger, kleine Träger - Quo vadis USN   24. Oct 2017, 04:37
- - Warhammer   Nun hat man ja auch einiges in die Entwicklung der...   24. Oct 2017, 05:51
|- - agdus   ZITAT(Warhammer @ 24. Oct 2017, 06:51) Nu...   24. Oct 2017, 06:08
- - Warhammer   Ah, ja klar. Vertan.   24. Oct 2017, 10:16
- - Schwabo Elite   Ich nehme an, Xena spielt auf die Sea Control Ship...   24. Oct 2017, 13:24
- - xena   .   24. Oct 2017, 15:06
|- - Schwabo Elite   ZITAT(xena @ 24. Oct 2017, 16:06) Edith: ...   24. Oct 2017, 19:59
|- - xena   .   25. Oct 2017, 01:22
|- - Schwabo Elite   ZITAT(xena @ 25. Oct 2017, 02:22) Nicht u...   25. Oct 2017, 09:42
|- - Dave76   ZITAT(Schwabo Elite @ 25. Oct 2017, 10:42...   25. Oct 2017, 14:23
- - Dave76   Hier ein viel bessere Artikel, welcher die ganze T...   24. Oct 2017, 17:21
- - Kameratt   Im Vergleich zu wem oder was ist eine F-35 kleiner...   24. Oct 2017, 22:01
- - plumbum   Kleiner heisst ja nicht leichter.   24. Oct 2017, 22:55
- - Schwabo Elite   Ich denke auch, dass Xena die rein physischen Ausm...   24. Oct 2017, 23:32
- - SailorGN   Die Frage ist, ob man kleinere Träger als Ergänzun...   25. Oct 2017, 16:24
|- - Dave76   ZITAT(SailorGN @ 25. Oct 2017, 17:24) Die...   25. Oct 2017, 18:36
- - Schwabo Elite   Richtig. Ein CVN aktueller Bauart bringt einfach D...   25. Oct 2017, 20:02
- - General Gauder   Wie groß ist den der unterschied in sachen Bau- un...   25. Oct 2017, 20:22
- - kato   Pi mal Daumen kostet dich eine CdG die Hälfte, hau...   25. Oct 2017, 20:57
|- - der_finne   ZITAT(kato @ 25. Oct 2017, 21:57) Pi mal ...   25. Oct 2017, 21:04
- - xena   .   25. Oct 2017, 23:52
|- - Dave76   ZITAT(xena @ 26. Oct 2017, 00:52) [...]Be...   26. Oct 2017, 18:47
- - Warhammer   Eingeschränkte lokale Einsatzfähigkeit ist hier da...   27. Oct 2017, 07:12
|- - EK 89/2   ZITAT(Warhammer @ 27. Oct 2017, 08:12) Ei...   27. Oct 2017, 12:54
- - Schwabo Elite   Kleinere Träger kosten bei gleicher Sortie-Zahl me...   27. Oct 2017, 12:06
- - SailorGN   Die Deckscrew, so verstehe ich das, arbeitet nicht...   27. Oct 2017, 14:22
- - xena   .   27. Oct 2017, 15:27
- - SailorGN   Von der Sortiezahl mal abgesehen, wo ich eine Glei...   27. Oct 2017, 16:49
- - Reitlehrer   Wahrscheinlich ist das Problem nicht "großer ...   27. Oct 2017, 17:46
- - SailorGN   Der Kostentreiber ist der Nuklearantrieb zunächst ...   27. Oct 2017, 18:22
- - Dave76   ZITATAmphibious Warfare Leaders Warn Against Buyin...   28. Oct 2017, 16:45
- - Dave76   Ich packe das mal hier rein: ZITATJapan, South Ko...   28. Dec 2017, 11:02
- - Black Hawk   Wobei ich mich frage, ob es für diese Nationen wir...   28. Dec 2017, 14:44
|- - Dave76   ZITAT(Black Hawk @ 28. Dec 2017, 14:44) W...   28. Dec 2017, 15:33
||- - Schwabo Elite   ZITAT(Dave76 @ 28. Dec 2017, 15:33) ZITAT...   29. Dec 2017, 16:03
|- - Reitlehrer   ZITAT(Black Hawk @ 28. Dec 2017, 14:44) W...   28. Dec 2017, 17:50
|- - Havoc   ZITAT(Black Hawk @ 28. Dec 2017, 14:44) W...   28. Dec 2017, 21:52
- - SailorGN   Für Japan macht es Sinn, da man sich dort durch da...   28. Dec 2017, 16:17
- - KSK   Wie machen das denn andere Nutzer kleinerer Träger...   28. Dec 2017, 16:31
- - SailorGN   AEW geht bspw. per Helo   28. Dec 2017, 16:41
|- - Dave76   ZITAT(SailorGN @ 28. Dec 2017, 16:41) AEW...   29. Dec 2017, 12:07
- - Dave76   Zu den schon angesprochenen Möglichkeiten, welche ...   29. Dec 2017, 12:18
- - SailorGN   Sehr interessant wäre die V22 auch als MPA/ASW-Fli...   29. Dec 2017, 13:34
|- - Schwabo Elite   ZITAT(SailorGN @ 29. Dec 2017, 13:34) Seh...   29. Dec 2017, 16:17
- - Dave76   Oder halt gleich ein tiltrotor-UAS, wie etwa die B...   29. Dec 2017, 14:55
- - SailorGN   Hmm, gerade im ASW-Bereich sollte ein Operateur di...   29. Dec 2017, 15:31
- - Praetorian   Japan besteht aus gut 7000 Inseln. Ein Dutzend JSF...   29. Dec 2017, 16:16
- - Reitlehrer   Die Japaner planen sicher keine transozeanische St...   30. Dec 2017, 19:56
- - Dave76   ZITATMSDF helicopter flattop Izumo designed as air...   27. Feb 2018, 19:15
- - Dave76   ZITATJapan LDP to propose introducing F-35B fighte...   21. Mar 2018, 16:26
- - Dave76   ZITATStudy looked at turning Izumo into a flattop ...   29. Apr 2018, 12:45
- - Dave76   ZITAT[Korean] Marine Corps mulls new transport shi...   13. Sep 2018, 20:32
- - Dave76   ZITATJapan considers transforming helicopter destr...   28. Nov 2018, 19:36
- - Schwabo Elite   Ah, kommen sie damit jetzt endlich offiziell hinte...   28. Nov 2018, 22:17
- - Knäckebr0t   Ist es nicht generell möglich F-35B auf LHDs ...   28. Nov 2018, 23:12
- - Havoc   Grundsätzlich kann ein Senkrechtstarter auf jedem ...   29. Nov 2018, 00:17
|- - Dave76   ZITAT(Havoc @ 29. Nov 2018, 00:17) Als sc...   29. Nov 2018, 10:25
|- - Havoc   ZITAT(Dave76 @ 29. Nov 2018, 10:25) ZITAT...   29. Nov 2018, 23:46
- - xena   .   29. Nov 2018, 01:19
- - Schwabo Elite   Das Maximum der Izumo-Klasse sind, soweit ich weiß...   29. Nov 2018, 11:51
|- - Dave76   ZITAT(Schwabo Elite @ 29. Nov 2018, 11:51...   29. Nov 2018, 19:35
|- - Schwabo Elite   ZITAT(Dave76 @ 29. Nov 2018, 19:35) Natür...   30. Nov 2018, 09:35
- - Dave76   ZITAT(Havoc @ 29. Nov 2018, 23:46) [...] ...   30. Nov 2018, 10:21
- - xena   .   30. Nov 2018, 12:29
- - Schwabo Elite   Die Izumos sind auch einfach keine LHD und sie sin...   30. Nov 2018, 14:53
- - Dave76   Eben, dann könnte man auch sagen, dass man keine s...   30. Nov 2018, 16:08
- - xena   .   30. Nov 2018, 16:13
|- - Racer   ZITAT(xena @ 30. Nov 2018, 16:13) Die Ame...   30. Nov 2018, 23:25
- - Dave76   Interessante Betrachtungen eines ehemaligen Admira...   1. Dec 2018, 15:00
- - Dave76   ZITATJapan avoids flak by refusing to call flattop...   6. Dec 2018, 21:17
- - Dave76   In diesem Artikel von Ende November, welcher sich ...   10. Dec 2018, 19:09
- - Dave76   ZITATJapan to convert helicopter carrier Izumo int...   12. Dec 2018, 21:09
- - Dave76   So, jetzt ist es offiziell, Japan wird die Izumo-K...   18. Dec 2018, 11:40
- - 400plus   Kämen die Japaner damit eigentlich (rein theoretis...   18. Dec 2018, 12:01
|- - Dave76   ZITAT(400plus @ 18. Dec 2018, 12:01) Käme...   18. Dec 2018, 13:12
- - Schwabo Elite   Richtig. Und der Bosporus spielt in der japanische...   18. Dec 2018, 17:19
- - Black Hawk   Wie viele F35 könnte die Izumo nach dem Umbau effe...   18. Dec 2018, 19:36
|- - Dave76   ZITAT(Black Hawk @ 18. Dec 2018, 19:36) W...   18. Dec 2018, 20:24
- - Praetorian   Die Grafik ist ein wenig optimistisch, weil man ni...   19. Dec 2018, 00:54
- - xena   .   19. Dec 2018, 02:52
- - Dave76   ZITAT(Praetorian @ 19. Dec 2018, 00:54) D...   19. Dec 2018, 12:21
- - xena   .   19. Dec 2018, 13:51
|- - Dave76   ZITAT(xena @ 19. Dec 2018, 13:51) Dann so...   19. Dec 2018, 13:59
- - Dave76   USS Wasp geht mit 10 F-35B in den Einsatz (normale...   2. Apr 2019, 18:36
- - Dave76   ZITATA US warship loaded with F-35 stealth fighter...   13. Apr 2019, 17:18
- - Father Christmas   Warum diese überhöhte Zahl an Lfz? Will man Ersatz...   13. Apr 2019, 18:29
|- - Dave76   ZITAT(Father Christmas @ 13. Apr 2019, 19...   14. Apr 2019, 13:01
- - MeckieMesser   Wird die Wasp nicht von der USS America in Japan e...   14. Apr 2019, 12:43
- - Father Christmas   Ah, ok. Danke   14. Apr 2019, 13:29
- - Dave76   Das "Lightning Carrier (CV-L)"-Konzept i...   14. Apr 2019, 17:28
- - 400plus   Bei den Missionen: ISR- Intelligence, Surveillanc...   14. Apr 2019, 17:44
|- - Reitlehrer   ZITAT(400plus @ 14. Apr 2019, 18:44) Bei ...   14. Apr 2019, 18:08
- - 400plus   Danke!   14. Apr 2019, 18:09
- - Dave76   ZITATF-35B Allowed Essex ARG to Flex New Blue-Wate...   17. Apr 2019, 16:46
- - Dave76   Nicht offizielle Planungen zu möglichen F-35B-Bele...   29. Apr 2019, 19:05
- - goschi   Gerade du, der bei jeder Gelegenheit Fiktion und F...   29. Apr 2019, 21:17
|- - Dave76   ZITAT(goschi @ 29. Apr 2019, 22:17) Gerad...   30. Apr 2019, 07:31
- - Thor=LWN=   Wieso ist die V22 fitktional? Die ist doch im akti...   30. Apr 2019, 03:05
- - goschi   ZITAT(Thor=LWN= @ 30. Apr 2019, 04:05) Wi...   30. Apr 2019, 08:47
- - Dave76   ZITAT(goschi @ 30. Apr 2019, 09:47) [...]...   30. Apr 2019, 09:45
2 Seiten V   1 2 >

 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 16:52