Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> Aufgaben- Einsatzprofil der deutschen Marine, Was muss sie können mit welchen Mitteln?
Glorfindel
Beitrag 2. Jun 2023, 18:36 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.301



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Ich möchte mich hier erkundigen bach dem konkreten Einsatzprofil der Marine, was sind möglichen Einsatzszenarien und Risiken auf welche sich die Marine vorzubereiten hat und was muss können, um diese bewältigen zu können bzw. welche Mittel benötigt sie dafür?

Die Schlagworte

- die Landes- und Bündnisverteidigung,
- das internationale Krisenmanagement,
- den Heimatschutz inklusive nationaler Krisen- und Risikovorsorge
- internationale, humanitäre Not- und Katastrophenhilfe

sind für mich wenig konkret.

Natürlich, die Marine
- überwacht, schützt und verteidigt die deutschen Seewege und Küstengebiete in Ost- und Nordsee
- beteiligt sich an multinationalen Einsätzen und Operationen, um die Sicherheit und Stabilität in internationalen Gewässern zu gewährleiste
- sie schützt dabei deutsche Interessen in internationalen Gewässern, namentlich durch Bekämpfung von Terrorismus, Piraterie, Schmuggel und anderen illegalen Aktivitäten auf See
- sie kann humanitäre Hilfe leisten, Evakuierungen durchführen, Friedenseinsätze unterstützen und internationale Stabilitätseinsätze durchführen
- sie unterstützt die anderen Teilstreitkräfte durch Seetransportkapazitäten, Feuerunterstützung, Luftverteidigung und andere maritime Unterstützungsdienste.

Aber was muss sie konkret können? Mir welchem Gegner und gegnerischen Taktiken rechnet sie? Gibt es da ein konkretes Einsatzprofil? Kann die Marine dem Bundeskanzler sowas borlegen, wo man sieht, welche Leistungen er für welches Geld erhält? Was tut die Marine, wenn es nun trotzdem zum Konflikt mit Russland kommt oder ist auch eine Krise im Ostchinesischen Meer ein Thema? Oder ist es so, dass die Hauptaufgabe in Terror- und Pirateriebekämpfung gesehen wird und ein konventioneller Konflikt nicht auf dem Radar steht (weil man z.B. nicht mitmachen möchte)?

Was die (theoretischen) Anforderungen ans Heer sind und welche Fähigkeiten da im Grundsatz gefragt sind, ist mir mehr oder weniger klar, aber was ist mit der Marine?

Der Beitrag wurde von Glorfindel bearbeitet: 2. Jun 2023, 18:41


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
 
Start new topic
Antworten
Glorfindel
Beitrag 2. Jun 2023, 19:08 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.301



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


Dann könnte bzw. kann sich die Marine auf

ZITAT
- verteidigt die deutschen Seewege und Küstengebiete in Ost- und Nordsee im Konfliktfall


konzentrieren?


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Merowinger
Beitrag 2. Jun 2023, 19:28 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.020



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


ZITAT(Glorfindel @ 2. Jun 2023, 20:08) *
Dann könnte bzw. kann sich die Marine auf
ZITAT
- verteidigt die deutschen Seewege und Küstengebiete in Ost- und Nordsee im Konfliktfall

konzentrieren?
Bitte in meinen ergänzten post von oben noch einmal hineinschauen. Falls diese Frage sich auf die Bundespolizei See bezieht: In Amtshilfe liefert die Marine Fähigkeiten über welche die BuPo nicht verfügt und auch niemals erhalten wird, insbesondere bei allem was sich unter der Wasseroberfläche abspielt. Deshalb lassen sich "überwacht, schützt" nicht aus dem Satz löschen.

Die neue Einordnung der F125 ist eine interessante Frage: Ich glaube noch nicht, dass man wirklich die Intensivnutzung dieser Klasse fallen lassen wird. Sie wird höherwertige Einheiten für IKM - in verringerter Dosis - freistellen, so wie ursprünglich geplant, sofern sie nicht in 15 Jahren bei einem MLU für LV/BV erweitert wird. Bis dahin trägt sie für LV/BV selbst direkt mit "Präsenz", "Lagebildgewinnung", "Einsatz SOF/Spezialisierte Kräfte" und "Durchsetzung von Embargos in Kriegs- und Kriesenzeiten" bei.

Die K130 bleibt so wie sie ist (abgesehen von den neuen Helikopterdrohnen) und operiert mit guter Sensorik in der Ostsee plus der ewigen UNIFIL Mission. Sie wird in der Ostsee auf mehr Distanz gehen können wenn die FCSS Boote hinzukommen, denn diese sollen explizit das Problem der Verwundbarkeit der K130 aus der Luft in Küstennähe lösen helfen.

Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 2. Jun 2023, 21:14
 
Glorfindel
Beitrag 2. Jun 2023, 20:20 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.301



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


ZITAT(Merowinger @ 2. Jun 2023, 19:28) *
[Bitte in meinen ergänzten post von oben noch einmal hineinschauen.
(...)


ZITAT(Merowinger @ 2. Jun 2023, 18:37) *
(...)
Mein Vorschlag ist, zuerst das Zielbild Marine 2035+ zu konsultieren, dann die daraus resultieren Fragen zu stellen. Der Schwerpunkt verschiebt sich wieder zurück auf Ost- und Nordsee plus Nordatlantik wie zu Zeiten des KK, abzüglich eines intensiven Konvoischutzes über den Atlantik in die USA und zurück und abzüglich der Abwehr einer amphibischen Landung der WP Staaten in Norddeutschland und Dänemark.

In der Ostsee geht es um den Schutz und die Versorgung des Baltikums und nun auch Finnlands, in der Nordsee um das Draussenhalten von Plattformen die FKs und Raketen für Landzielbeschuß starten können, und im Nordmeer um die russischen Atom-U-boote und ihr drumerhum. Seit dem KK neu hinzugekommen ist die seebasierte Raketenabwehr sowie "Maritime Strike" = Landzielbeschuß über mittlere und große Distanz. Überall braucht es ein deutlich besseres/dichteres und bündnisweit konsolidiertes Lagebild.


ZITAT
Die Bundeswehr muss „zum Grundpfeiler der konventionellen Verteidigung in Europa werden, zur am besten ausgestatteten Streitkraft in Europa“ (...)

Abschreckung und Verteidigung, Krisenprävention und -management sowie Kooperative Sicherheit bleiben die Aufträge des Bündnisses – aber mit deutlicher Betonung der Abschreckung. Das fordert insbesondere von der Marine: hohe Gefechtsbereitschaft und Präsenz in den Operationsräumen Nordatlantik, Nord- und Ostsee bereits im Frieden.

(...) Neue Unterwasser-Sensorik, umfassen- de land-, luft- und weltraumgestützte Aufklärung machen das Gefechtsfeld zunehmend gläsern. (...)

Abschreckung und Verteidigung, Krisenprävention und -management sowie Kooperative Sicherheit bleiben die Aufträge des Bündnisses – aber mit deutlicher Betonung der Abschreckung. Das fordert insbesondere von der Marine: hohe Gefechtsbereitschaft und Präsenz in den Operationsräumen Nordatlantik, Nord- und Ostsee bereits im Frieden.

Abschreckung und Verteidigung, Krisenprävention und -management sowie Kooperative Sicherheit bleiben die Aufträge des Bündnisses – aber mit deutlicher Betonung der Abschreckung. Das fordert insbesondere von der Marine: hohe Gefechtsbereitschaft und Präsenz in den Operationsräumen Nordatlantik, Nord- und Ostsee bereits im Frieden. (...)

Das geht einher mit leistungsstarken Waffensystemen potentieller Gegner, die teils äußerst schwer abzuwehren sind. (...)

1. Präsenz
(...)
Dafür benötigt die Marine: eine ausreichende Anzahl von Schiffen und Booten, Flugzeugen und Hubschraubern, die es erlaubt, Präsenz in den Operationsgebieten durchhaltefähig zu gewährleisten.

2. Maritime Schlagkraft
(...) Das kann die Zugangsverweigerung in ein Gebiet durch den Gegner mittels schneller, moderner Lenkflugkörper (Anti-access/Area Denial) so reduzieren, dass sich Seewege in einer Region wie der Ostsee wieder sicher befahren lassen.

Dafür benötigt die Marine: vor allem eine ausreichende Anzahl schneller, schwer entdeckbarer und möglichst unbemannter Plattformen über und unter Wasser, um die Reaktionszeit eines Gegners zu unterlaufen.

3. Ãœberwasser-Seekrieg
Der Kampf gegen Ziele über Wasser und in der Luft ist notwendige Voraussetzung, um einen Gegner an der Nutzung eines Seeraumes zu hindern. Das ist für Versorgungsrouten über den Nordatlantik bis in die Ostsee besonders wichtig.

Dafür benötigt die Marine: weitreichende Sensorik für ein taktisches Überwasserlagebild sowie defensive und offensive Waffensysteme sowie schwimmende und fliegende Plattformen für den Kampf über Wasser.

4. Unterwasser-Seekrieg
Die Teildimension Unterwasser gewinnt rasant an Bedeutung. Moderne U-Boote und andere Unterwasserfahrzeuge können enormen Schaden anrichten. (...)

Dazu benötigt die Marine: moderne Sensorik unter Wasser – sowohl ortsfest wie auch beweglich – und KIkünstliche Intelligenz-gestützte Auswertung für ein taktisches Unterwasser-Lagebild sowie defensive und offensive Waffensysteme, U-Boote und unbemannte Gefährte für den Kampf unter Wasser.

5. Küstenkampf und Küstenverteidigung
(...) Die Marine muss auch Küstenbereiche schützen können und dort Präsenz zeigen.

Dafür benötigt die Marine: mobile infanteristische beziehungsweise landgestützte Kräfte, um Küstenbereiche see- und landseitig zu kontrollieren sowie auch von Land nach See wirken zu können.

6. Maritimes Lagebild und Bewertungskompetenz
(...)
Dafür benötigt die Marine: unbemannte eigene Sensorik für dauerhafte Datengewinnung sowie ausgestaltete Kooperationsbeziehungen zum Informationsaustausch mit anderen Stellen innerhalb und außerhalb der Bundeswehr, Behörden, zivilen Einrichtungen und der maritimen Wirtschaft. Dafür braucht die Marine geschultes Personal, ein Netzwerk für den Datenaustausch und KIkünstliche Intelligenz-Technologie zur Datenauswertung.


Und was werden jetzt daraus für Folgerungen gezogen?
- Sehferaufklärer, check
- Bordgestützte Drohnen, check
- landgedtützte Drohnen, check
- Minenkampffähigkeiten, check
- unbemannte U-Boote, gesehen, die Frage ist, was das genau sein soll und noch mehr beim Future Surface Combat System
- Type 125 soll um ein Stück reduziert werden, die anderen entsprechen nicht wirklich dem Zielbild.

Was ich das so als Laie lese denke ich an
- Kampfflugzeuge
- Bodenfestützte Lenkwaffen mit grosser Reichweite
- Marineinfanterie / Amphibische Fähigkeiten (weniger grosse Landungsschiffe, sondern mit kleinen Booten
- gerade für die Ostsee eher an kleinere Korvetten
(- die schwedische Marine)

Was ist mit diesen Punkten?


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
EX-Buzz
Beitrag 3. Jun 2023, 09:37 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 418



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.10.2007


ZITAT(Glorfindel @ 2. Jun 2023, 21:20) *
Was ich das so als Laie lese denke ich an
- Kampfflugzeuge
- Bodenfestützte Lenkwaffen mit grosser Reichweite
- Marineinfanterie / Amphibische Fähigkeiten (weniger grosse Landungsschiffe, sondern mit kleinen Booten
- gerade für die Ostsee eher an kleinere Korvetten
(- die schwedische Marine)

Was ist mit diesen Punkten?


Kampfflugzeuge wird es für die Marine nicht mehr geben! Die Luft über See gehört zwar dem MFG, aber mit der Abgabe der Fähigkeiten des MFG2, im Jahr 2003 an IIRC TaktLwG 51, war die Ära der Jetfliegerei in der Marine beendet und wird auf Grund der Kosten auch nicht wieder kommen.

Derzeit gibt es keinen Planungen für Bodengestützte Lenkwaffen. Einzig der RBS 15 MK3 hat begrenzte Land-Attack Fähigkeiten, nach letztem Stand werden die zusätzlich noch auf F123 eingerüstet. NSM leuchtet am Horizont, wird aber noch dauern.

Meine Zeit in ECK ist schon etwas her, daher kann ich zu den AmphibFähigkeiten gerade keine dezidierte Aussage treffen.

 

Beiträge in diesem Thema
- Glorfindel   Aufgaben- Einsatzprofil der deutschen Marine   2. Jun 2023, 18:36
- - Merowinger   Bitte Titel ändern - die Bundesmarine gibt es sch...   2. Jun 2023, 18:37
|- - Wraith187   ZITAT(Merowinger @ 2. Jun 2023, 19:37) Bi...   2. Jun 2023, 18:42
- - Glorfindel   Sorry. Ist so reingerutscht.   2. Jun 2023, 18:41
- - kato   ZITAT(Glorfindel @ 2. Jun 2023, 19:36) di...   2. Jun 2023, 18:56
|- - 400plus   ZITAT(kato @ 2. Jun 2023, 19:56) Der LoA ...   2. Jun 2023, 19:14
|- - Glorfindel   ZITAT(400plus @ 2. Jun 2023, 19:14) ZITAT...   2. Jun 2023, 19:52
- - Glorfindel   Dann könnte bzw. kann sich die Marine auf ZITAT-...   2. Jun 2023, 19:08
|- - Merowinger   ZITAT(Glorfindel @ 2. Jun 2023, 20:08) Da...   2. Jun 2023, 19:28
|- - Glorfindel   ZITAT(Merowinger @ 2. Jun 2023, 19:28) [B...   2. Jun 2023, 20:20
|- - EX-Buzz   ZITAT(Glorfindel @ 2. Jun 2023, 21:20) Wa...   3. Jun 2023, 09:37
|- - Merowinger   ZITAT(Glorfindel @ 2. Jun 2023, 21:20) - ...   3. Jun 2023, 12:42
|- - Glorfindel   Danke für die Antwort ZITAT(Merowinger @ 3...   3. Jun 2023, 13:25
|- - 400plus   ZITAT(Merowinger @ 3. Jun 2023, 13:42) * ...   4. Jun 2023, 13:38
- - muckensen   Nun ja, er schrieb ja: "fast". Was obend...   2. Jun 2023, 19:21
- - 400plus   Das wäre aber immer noch rund die Hälfte der grÃ...   2. Jun 2023, 19:26
- - Glorfindel   Das ist das, was ich als marinetechnischer Laie da...   3. Jun 2023, 10:21
- - Merowinger   Die Deutsche Marine ist und bleibt eine der kleine...   3. Jun 2023, 13:45
- - xena   Nicht zu vergessen, Beteiligung an der Sicherung d...   3. Jun 2023, 14:11
- - Salzgraf   mal eine Grundsatzfrage: angesichts der Geografie ...   4. Jun 2023, 12:34
|- - General Gauder   ZITAT(Salzgraf @ 4. Jun 2023, 13:34) mal ...   4. Jun 2023, 12:42
|- - Merowinger   ZITAT(General Gauder @ 4. Jun 2023, 13:42...   4. Jun 2023, 15:07
|- - Salzgraf   ZITAT(General Gauder @ 4. Jun 2023, 13:42...   5. Jun 2023, 12:18
- - Broensen   Ich sehe auf NATO-Seite die Fregatten lediglich al...   4. Jun 2023, 15:30
- - EX-Buzz   Somit lässt du die Bedrohung durch RUS U-Boote au...   5. Jun 2023, 11:39
|- - Merowinger   ZITAT(EX-Buzz @ 5. Jun 2023, 12:39) ...   5. Jun 2023, 17:51
|- - Broensen   ZITAT(Merowinger @ 5. Jun 2023, 18:51) Di...   5. Jun 2023, 19:00
||- - Merowinger   ZITAT(Reitlehrer @ 5. Jun 2023, 19:44) In...   5. Jun 2023, 19:05
||- - KSK   ZITAT(Merowinger @ 5. Jun 2023, 20:05) ZI...   5. Jun 2023, 22:29
|- - Salzgraf   ZITAT(Merowinger @ 5. Jun 2023, 18:51) ZI...   6. Jun 2023, 00:12
- - Broensen   Nein, zu dem Schirm gehört natürlich auch die AS...   5. Jun 2023, 12:00
- - Reitlehrer   Interessant die begrifflichkeit "Zu groß fü...   5. Jun 2023, 18:44
- - Panzerchris   Traditionell hat die russische Marine in der Ostse...   5. Jun 2023, 19:20
- - Merowinger   Genau, das ist der Punkt. Trotzdem werden Hochwert...   5. Jun 2023, 23:20
|- - General Gauder   ZITAT(Merowinger @ 6. Jun 2023, 00:20) Ge...   6. Jun 2023, 14:32
- - goschi   Wenn man seine Flotte nicht riskieren will, brauch...   5. Jun 2023, 23:30
- - Merowinger   Exakt das. Hätte Russland mal die Moskwa in Sewas...   5. Jun 2023, 23:41
- - Thomas   Ist Marienleuchte noch aktiv? Bzw. was ist vom Son...   6. Jun 2023, 08:59
|- - Merowinger   ZITAT(Thomas @ 6. Jun 2023, 09:59) Sonark...   6. Jun 2023, 09:03
- - Merowinger   Das sehe ich nicht so. Der Untergang der HMS Sheff...   6. Jun 2023, 14:50
|- - General Gauder   ZITAT(Merowinger @ 6. Jun 2023, 15:50) Da...   6. Jun 2023, 15:08
- - Panzerchris   Na ein Glück, daß du nicht die "Erfurt...   6. Jun 2023, 15:44
- - 400plus   Ich packe das mal hier rein: Handelsblatt Intervie...   24. Oct 2023, 14:38
- - goschi   ZITATUnd wir haben das allererste Mal mit einem so...   24. Oct 2023, 15:09
|- - Merowinger   Ja, so ungefähr.ZITAT(goschi @ 24. Oct 2023,...   24. Oct 2023, 16:10
|- - Wraith187   ZITAT(goschi @ 24. Oct 2023, 16:09) ZITAT...   24. Oct 2023, 18:22
- - 400plus   Wahrscheinlich das erste Mal, dass dieser Stab das...   24. Oct 2023, 15:24
- - Merowinger   Humbug. Hier wird richtig gut erklärt wie Norther...   24. Oct 2023, 18:24
- - SailorGN   Nach 1990 wurde der Schwerpunkt in den Marineszena...   27. Oct 2023, 18:52
- - 400plus   ZITAT(Merowinger @ 3. Feb 2024, 23:50) Wa...   4. Feb 2024, 00:00
|- - Broensen   ZITAT(400plus @ 4. Feb 2024, 00:00) Aber ...   4. Feb 2024, 03:10
- - Merowinger   Zur F125: Es wird sich so gut wie niemand finden l...   4. Feb 2024, 00:49
|- - 400plus   ZITAT(Merowinger @ 4. Feb 2024, 00:49) Zu...   4. Feb 2024, 08:02
- - KSK   ZITAT(Merowinger @ 3. Feb 2024, 22:45) We...   4. Feb 2024, 09:45
|- - xena   ZITAT(KSK @ 4. Feb 2024, 08:45) Und weil ...   4. Feb 2024, 15:07
- - Merowinger   Die Agression Russlands hat fast alle auf dem fals...   4. Feb 2024, 13:48
|- - KSK   ZITAT(Merowinger @ 4. Feb 2024, 13:48) Di...   4. Feb 2024, 14:17
|- - Broensen   ZITAT(KSK @ 4. Feb 2024, 14:17) ZITAT(Mer...   4. Feb 2024, 16:14
||- - kato   ZITAT(Broensen @ 4. Feb 2024, 16:14) Man ...   4. Feb 2024, 20:46
|- - Forodir   ZITAT(KSK @ 4. Feb 2024, 14:17) Rund 4 Mi...   4. Feb 2024, 21:32
|- - KSK   ZITAT(Forodir @ 4. Feb 2024, 21:32) ZITAT...   4. Feb 2024, 22:11
- - 400plus   F125: Schwierig, weil niemand sonst so was beschaf...   4. Feb 2024, 22:12
- - Merowinger   Die vier niederländischen/belgischen ASWF Fregatt...   5. Feb 2024, 01:38

 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24. June 2024 - 01:21