Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurck zum Board Index
> Leopard 2
Fennek
Beitrag 10. May 2006, 10:40 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.582



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.03.2003


<font color='#000000'>Ich habe gerade mal versucht, die (deutschen) Leopard 2-Versionen mglichst genau auseinanderzufriemeln. Dabei sind aber ein paar Unklarheiten geblieben. Als Quellen hab ich WHQ, Xenas Seite, Panzerbr und das Buch "Rad- & Kettenfz der BW" benutzt.

Also, es gibt ja 7 benannte unterschiedlche Versionen, nmlich vom Urleopard, der Einfachheit halber mal "A0" genannt, bis zum A6. Hergestellt wurden alle Versionen bis A4, A5 & A6 wurden aus bestehenden Leos aufgerstet. Insgesamt 8 Baulose mit 2125 Exemplaren. Ich hab allerdings den Eindruck, die Versionsbezeichnungen wurden relativ willkrlich verteilt, weil manche Versionen sich kaum voneinander unterscheiden, verschiedene Baulose hingegen dieselbe Version haben, sich aber doch relativ deutlich voneinander unterscheiden. So sind doch in meinen Augen die Unterschiede zwischen den Leo2 A1 des 1. Bauloses und denen des 2. Bauloses grer als die zwischen Leo2 A2 und Leo2 A1 (1. Baulos).

Beim Versuch, diejenigen ueren Unterschiede herauszuarbeiten, die eine genaue Bestimmung der Version zulassen sind dann folgende Fragen aufgekommen:

1.) Hatten die Leopard 2A1 des 2. Bauloses noch den Querwindsensor drauf, OBWOHL sie ein WBG hatten? Denn es wird zwar in allen Quellen gesagt, dass der Einbau des WBG den Querwindsensor berflssig gemacht hat, es ist aber erst ab dem 3. Baulos ausdrcklich davon die Rede, dass er nicht mehr verbaut wurde. Selbiges gilt fr die auf den A2-Stand aufgersteten A0. Hat man den Querwindsensor entfernt oder draufgelassen?

2.) Hatten die zum A2-Standard aufgersteten Leopard 2 A0 noch die MG-Lafette auf der Kdt.-Luke?

3.) Gibt es berhaupt einen uerlich erkennbaren Unterschied zwischen den Leopard 2 A2 und den Leopard 2 A1 (2. Baulos)? Die einen waren fabrikfertig und die anderen nachgerstet aber dass kann man ja im nachhinein nicht mehr erkennen.

4.) Wurden die relativ einfachen nderungen stets auch bei den alten Versionen durchgefhrt? Damit meine ich beispielsweise Dinge wie die ber kreuz gelegten Abschleppseile, die Flecktarn-Lackierung usw.

5.) Wurden im Laufe der Zeit alle Leos auf A4+ Standard gebracht oder gammeln in irgendwelchen Depots noch Leo 2 A0 o.. rum?

Ansonsten bin ich zu dieser Unterteilung gekommen, wie man die Version des dt. Leo2 optisch feststellen kann:

A0: Kdt.-MG-Lafette, Querwindsensor + evtl. PZB 200
A1 (2. Baulos): WBG (kann man das berhaupt uerlich erkennen? ), aber noch den Querwindsensor drauf (wenn das denn stimmt)
A1 (3. Baulos): 5 cm hheres Periskop, alter Antennensatz
A2: Optisch keine Unterschiede zu den A1 des 2. Bauloses (oder? )
A3: Lngere Antennen wegen neuer Funkausrstung
A4: Zugeschweite Munluke an linker Turmseite
A5 & A6 sollte klar sein.</font>
 
 
Start new topic
Antworten
Panzerpionier
Beitrag 30. Apr 2024, 16:51 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 947



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.05.2022


Wie @MartinEXO bei Army-News bereits darauf hingewiesen hat, steht laut hartpunkt.de aktuell im Raum, ob die Bw weitere 35 Leopard 2A8 für die Brigade in Litauen beschafft. Da stellt sich für mich die Frage, was mit den vorhandenen Leopard 2 A6 des PzBtl 203 geschieht. Gehen einige davon in die Umlaufreserve? Oder gibt es weitere Abgaben für die Ukraine? Beides wäre sinnvoll.
Ich für meinen Teil, würde es für richtig und sinnvoll erachten, wenn man das PzBtl 203 in Litauen geschlossen mit Leopard 2 A8 ausrüsten würde.

Desweiteren wird in diesem Artikel über die Beschaffung eines Leopard 2 AX als Brückenlösung zum MGCS berichtet, und darüber spekuliert, wieviele Fahrzeuge davon sinnvoll wären. Das ist denke ich eine Frage, die sich jetzt noch nicht beantworten lässt.
Meine Vermutung ist, dass es sich da hauptsächlich um die Ablösung der Leopard 2 A6 und nicht um die Leopard 2 A6A3 handeln dürfte, da auch die Leo 2 A6A3 einem relativ modernen Rüststand entsprechen.

Der Beitrag wurde von Panzerpionier bearbeitet: 30. Apr 2024, 16:52
 
Salzgraf
Beitrag 30. Apr 2024, 17:31 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.245



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


ZITAT(Panzerpionier @ 30. Apr 2024, 17:51) *
Wie @MartinEXO bei Army-News bereits darauf hingewiesen hat, steht laut hartpunkt.de aktuell im Raum, ob die Bw weitere 35 Leopard 2A8 für die Brigade in Litauen beschafft. Da stellt sich für mich die Frage, was mit den vorhandenen Leopard 2 A6 des PzBtl 203 geschieht. Gehen einige davon in die Umlaufreserve? Oder gibt es weitere Abgaben für die Ukraine? Beides wäre sinnvoll.
Ich für meinen Teil, würde es für richtig und sinnvoll erachten, wenn man das PzBtl 203 in Litauen geschlossen mit Leopard 2 A8 ausrüsten würde.

Desweiteren wird in diesem Artikel über die Beschaffung eines Leopard 2 AX als Brückenlösung zum MGCS berichtet, und darüber spekuliert, wieviele Fahrzeuge davon sinnvoll wären. Das ist denke ich eine Frage, die sich jetzt noch nicht beantworten lässt.
Meine Vermutung ist, dass es sich da hauptsächlich um die Ablösung der Leopard 2 A6 und nicht um die Leopard 2 A6A3 handeln dürfte, da auch die Leo 2 A6A3 einem relativ modernen Rüststand entsprechen.

Bei "wünsch dir was" würden alle A4/A5/A6 in die Ukraine gehen, die Schweizer würden zu Pionierpanzern, und die Bundeswehr würde nur mit A7/A8 rumfahren.
 
400plus
Beitrag 30. Apr 2024, 17:51 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.684



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Salzgraf @ 30. Apr 2024, 18:31) *
Bei "wünsch dir was" würden alle A4/A5/A6 in die Ukraine gehen, die Schweizer würden zu Pionierpanzern, und die Bundeswehr würde nur mit A7/A8 rumfahren.


xyxthumbs.gif

Ebenfalls interessant:

ZITAT
So hat das niederländische Verteidigungsministerium erst im Februar 2024 bestätigt, dass es Überlegungen über die Aufstellung eines eigenen Panzerverbandes in den Niederlanden gibt. [...] Sollte der Plan in die Tat umgesetzt werden, könnte sich auch der Bedarf der Bundeswehr erhöhen, da die Niederlande die Aufstellung des Verbandes mit einer deutschen Panzerkompanie planen. Dem niederländischen Verteidigungsministerium nach, würde der Verband mit Leopard 2 A8 ausgestattet werden, was folglich dazu führen müsste, dass auch die deutsche Kompanie mit solchen Systemen bestückt werden dürfte.


Heißt dann wohl auch 200 freie Dienstposten? Kann man für Artillerie und Flugabwehr sicher gut gebrauchen.

Der Beitrag wurde von 400plus bearbeitet: 30. Apr 2024, 17:58
 
Broensen
Beitrag 30. Apr 2024, 18:13 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.656



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.07.2012


ZITAT(400plus @ 30. Apr 2024, 18:51) *
ZITAT
So hat das niederländische Verteidigungsministerium erst im Februar 2024 bestätigt, dass es Überlegungen über die Aufstellung eines eigenen Panzerverbandes in den Niederlanden gibt. [...] Sollte der Plan in die Tat umgesetzt werden, könnte sich auch der Bedarf der Bundeswehr erhöhen, da die Niederlande die Aufstellung des Verbandes mit einer deutschen Panzerkompanie planen. Dem niederländischen Verteidigungsministerium nach, würde der Verband mit Leopard 2 A8 ausgestattet werden, was folglich dazu führen müsste, dass auch die deutsche Kompanie mit solchen Systemen bestückt werden dürfte.
Heißt dann wohl auch 200 freie Dienstposten? Kann man für Artillerie und Flugabwehr sicher gut gebrauchen.

Meinst du, dass man dann das PzBtl.414 bis auf diese eine Kompanie einstampfen würde?
 
400plus
Beitrag 30. Apr 2024, 18:28 | Beitrag #6
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.684



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Broensen @ 30. Apr 2024, 19:13) *
Meinst du, dass man dann das PzBtl.414 bis auf diese eine Kompanie einstampfen würde?


Beziehungsweise halt das Verhältnis umkehren, sodass aus dem deutschen Panzerbataillon 414 mit niederländischer Kompanie das niederländische 42 Tankbataljon mit deutscher Kompanie wird. Würde für mich auf jeden Fall Sinn ergeben.
 
Forodir
Beitrag 30. Apr 2024, 18:39 | Beitrag #7
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.535



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


ZITAT(400plus @ 30. Apr 2024, 19:28) *
ZITAT(Broensen @ 30. Apr 2024, 19:13) *
Meinst du, dass man dann das PzBtl.414 bis auf diese eine Kompanie einstampfen würde?


Beziehungsweise halt das Verhältnis umkehren, sodass aus dem deutschen Panzerbataillon 414 mit niederländischer Kompanie das niederländische 42 Tankbataljon mit deutscher Kompanie wird. Würde für mich auf jeden Fall Sinn ergeben.


Wirklich? Würde meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn ergeben. Das Konstrukt der niederländischen PzKp im PzBtl 414 sollte ja nur zum Fähigkeitserhalt der Niederländer dienen.
Wenn sie jetzt wieder ein eigenes Btl (oder mehr) aufbauen, dann muss die NL Kompanie bei 414 durch eine deutsche ersetzt werden und das Btl wieder ein nationaler Verband werden und die Niederländer stellen eben ein eigenes neues niederländisches Btl auf. Also eher weniger Dienstposten, oder ich stampfe halt das Btl ein, was ziemlich dämlich wäre.

Multinationale Verbände sind mindestens auf Brigade Ebene, alles darunter ist Unsinn und nicht lebensfähig.

Der Beitrag wurde von Forodir bearbeitet: 30. Apr 2024, 18:42


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.”
 
400plus
Beitrag 30. Apr 2024, 18:45 | Beitrag #8
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.684



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Forodir @ 30. Apr 2024, 19:39) *
Wirklich? Würde meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn ergeben. Das Konstrukt der niederländischen PzKp im PzBtl 414 sollte ja nur zum Fähigkeitserhalt der Niederländer dienen.
Wenn sie jetzt wieder ein eigenes Btl (oder mehr) aufbauen, dann muss die NL Kompanie bei 414 durch eine deutsche ersetzt werden. Also eher weniger Dienstposten, oder ich stampfe halt das Btl ein, was ziemlich dämlich wäre.

Multinationale Verbände sind mindestens auf Brigade Ebene, alles darunter ist Unsinn und nicht lebensfähig.


Dass die Niederländer ein Bataillon mit deutscher Kompanie wollen ist ja aus dem Hartpunkt-Artikel, das habe ich mal als gesetzt angenommen. Und dann fände ich es sinnvoller, ein deutsch-niederländisches Bataillon (1:3 gemischt) zu haben, als zwei (einmal das 414 mit 3:1 und einmal das neue mit 1:3).

Ideal wäre in meinen Augen, wenn die Niederländer einfach ein komplettes Bataillon aufstellen. Dann würde das 414 aber strukturell nicht mehr gebraucht(*) und man könnte es auflösen- und hätte dann entsprechend DP zu verteilen.

(*) Okay, kommt ein wenig darauf an, wie man PzBtl 203 und PzGrenBtl 122 ersetzen will. Wenn es auch nach Abzug der "Litauer" überall vier Bataillone in den schweren Brigade sein sollen, dann wird das 414 natürlich weiter benötigt- und dann bin ich bei dir, dann wären zwei getrennten Bataillone, einmal 414 und einmal NL, ideal. Das kostet dann aber 100 DP biggrin.gif

Der Beitrag wurde von 400plus bearbeitet: 30. Apr 2024, 18:59
 
Forodir
Beitrag 30. Apr 2024, 19:10 | Beitrag #9
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.535



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


ZITAT(400plus @ 30. Apr 2024, 19:45) *
ZITAT(Forodir @ 30. Apr 2024, 19:39) *
Wirklich? Würde meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn ergeben. Das Konstrukt der niederländischen PzKp im PzBtl 414 sollte ja nur zum Fähigkeitserhalt der Niederländer dienen.
Wenn sie jetzt wieder ein eigenes Btl (oder mehr) aufbauen, dann muss die NL Kompanie bei 414 durch eine deutsche ersetzt werden. Also eher weniger Dienstposten, oder ich stampfe halt das Btl ein, was ziemlich dämlich wäre.

Multinationale Verbände sind mindestens auf Brigade Ebene, alles darunter ist Unsinn und nicht lebensfähig.


Dass die Niederländer ein Bataillon mit deutscher Kompanie wollen ist ja aus dem Hartpunkt-Artikel, das habe ich mal als gesetzt angenommen.......


Das mag ja sein, ist aber immer noch Unsinn. Das die Niederländer eine Kompanie bei uns hatten war ja eine Notwendigkeit, andersherum ist es politischer quatsch und zeigt mir das man immer noch nicht ernsthaft versucht die Streitkräfte aufzubauen. Was soll denn diese eine deutsche Kompanie bewirken? Als "weißes" Stützkorsett für die "eingeborenen" Truppen dienen? Da könnte ich echt aus der Hose hüpfen, wenn man so etwas liest!


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.”
 

Beiträge in diesem Thema
- Fennek   Leopard 2   10. May 2006, 10:40
- - goschi   Das sind keine Zusatztanks. Der Pz87 hat am Heck S...   14. Feb 2024, 12:06
|- - Reitlehrer   ZITAT(goschi @ 14. Feb 2024, 12:06) Das s...   14. Feb 2024, 12:24
|- - goschi   ZITAT(Reitlehrer @ 14. Feb 2024, 12:24) Z...   14. Feb 2024, 15:12
- - Frank100   Italien macht Ernst mit seinem Großprogramm Leopa...   14. Feb 2024, 12:54
|- - Schwabo Elite   ZITAT(Frank100 @ 14. Feb 2024, 12:54) Ita...   14. Feb 2024, 13:16
- - Broensen   ZITATSoldat und Technik (SuT+/Paywall) Vom Leopard...   29. Apr 2024, 17:44
|- - methos   ZITAT(Broensen @ 29. Apr 2024, 18:44) Kan...   29. Apr 2024, 18:13
|- - Broensen   ZITAT(methos @ 29. Apr 2024, 19:13) Die W...   29. Apr 2024, 22:02
- - Panzerpionier   Wie @MartinEXO bei Army-News bereits darauf hingew...   30. Apr 2024, 16:51
|- - Salzgraf   ZITAT(Panzerpionier @ 30. Apr 2024, 17:51...   30. Apr 2024, 17:31
||- - 400plus   ZITAT(Salzgraf @ 30. Apr 2024, 18:31) Bei...   30. Apr 2024, 17:51
||- - Broensen   ZITAT(400plus @ 30. Apr 2024, 18:51) ZITA...   30. Apr 2024, 18:13
||- - 400plus   ZITAT(Broensen @ 30. Apr 2024, 19:13) Mei...   30. Apr 2024, 18:28
||- - Forodir   ZITAT(400plus @ 30. Apr 2024, 19:28) ZITA...   30. Apr 2024, 18:39
||- - 400plus   ZITAT(Forodir @ 30. Apr 2024, 19:39) Wirk...   30. Apr 2024, 18:45
||- - Forodir   ZITAT(400plus @ 30. Apr 2024, 19:45) ZITA...   30. Apr 2024, 19:10
||- - 400plus   ZITAT(Forodir @ 30. Apr 2024, 20:10) Als ...   30. Apr 2024, 19:12
|- - Sierra Voodoo   ZITAT(Panzerpionier @ 30. Apr 2024, 17:51...   30. Apr 2024, 17:51
- - Delta   Das Problem bei 414 sind ja weniger, dass da deuts...   30. Apr 2024, 19:38
|- - Forodir   ZITAT(Delta @ 30. Apr 2024, 20:38) .........   30. Apr 2024, 20:51
|- - Salzgraf   ZITAT(Forodir @ 30. Apr 2024, 21:51) ZITA...   1. May 2024, 18:17
|- - 400plus   ZITAT(Salzgraf @ 1. May 2024, 19:17) mal ...   3. May 2024, 09:06
- - Panzerpionier   Die Einführung eines Leopard 2 AX oder des KPz Pa...   1. May 2024, 11:28
|- - ede144   ZITAT(Panzerpionier @ 1. May 2024, 12:28)...   1. May 2024, 12:06
|- - Panzerpionier   ZITAT(ede144 @ 1. May 2024, 13:06) Warum ...   1. May 2024, 12:35
- - General Gauder   Die Übergangslösung wie mit 99,999999% Sicherhei...   1. May 2024, 13:11
|- - Sierra Voodoo   ZITAT(General Gauder @ 1. May 2024, 14:11...   1. May 2024, 21:18
|- - Broensen   ZITAT(Sierra Voodoo @ 1. May 2024, 22:18)...   2. May 2024, 01:03
|- - Nite   ZITAT(Broensen @ 2. May 2024, 02:03) ZITA...   2. May 2024, 09:50
|- - General Gauder   ZITAT(Nite @ 2. May 2024, 10:50) ZITAT(Br...   2. May 2024, 10:27
- - goschi   Wer in den 2020/2030ern einen Leopard2Ax kauft, ka...   2. May 2024, 07:51
|- - 400plus   ZITAT(goschi @ 2. May 2024, 08:51) Wer in...   2. May 2024, 07:55
|- - General Gauder   ZITAT(400plus @ 2. May 2024, 08:55) ZITAT...   2. May 2024, 08:18
|- - Panzerpionier   ZITAT(General Gauder @ 2. May 2024, 09:18...   2. May 2024, 10:34
- - Panzerpionier   Der Leo 2 A6A3 kann ja jetzt wie der Leo 2 A7V die...   2. May 2024, 11:11
- - MartinEXO   Wenn ich aber deine Idee vom AX richtig verstehe, ...   2. May 2024, 12:04
- - Broensen   ZITAT(goschi @ 2. May 2024, 08:51) Wer in...   2. May 2024, 20:53
- - Sierra Voodoo   In Bezug auf die Frage nach Leo 2 AX oder einem ...   5. May 2024, 11:37
- - Sensei   ZITATEinen solchen Kampfpanzer dann noch Leopard 2...   5. May 2024, 14:36
- - 400plus   Es wird da halt schnell philosophisch, weil auch e...   5. May 2024, 14:56
- - General Gauder   Beim Leopard 1A3 wurde auch ein vollkommen anderer...   5. May 2024, 15:03
|- - methos   ZITAT(General Gauder @ 5. May 2024, 16:03...   5. May 2024, 16:53
|- - General Gauder   ZITAT(methos @ 5. May 2024, 17:53) ZITAT(...   5. May 2024, 16:57
|- - Sierra Voodoo   ZITAT(General Gauder @ 5. May 2024, 17:57...   5. May 2024, 17:10
|- - goschi   ZITAT(General Gauder @ 5. May 2024, 17:57...   5. May 2024, 20:56
|- - General Gauder   ZITAT(goschi @ 5. May 2024, 21:56) ZITAT(...   5. May 2024, 21:02
- - 400plus   Extrembeispiel ist sicher die Super Hornet   5. May 2024, 15:06
- - MartinEXO   Es gab ja auch den Leo A1A1 L/44 (Leo1 mit 120mm L...   5. May 2024, 17:23
|- - Sierra Voodoo   ZITAT(MartinEXO @ 5. May 2024, 18:23) Es ...   5. May 2024, 18:22
|- - General Gauder   ZITAT(Sierra Voodoo @ 5. May 2024, 19:22)...   5. May 2024, 18:38
|- - Sierra Voodoo   ZITAT(General Gauder @ 5. May 2024, 19:38...   5. May 2024, 19:05
|- - General Gauder   ZITAT(Sierra Voodoo @ 5. May 2024, 20:05)...   5. May 2024, 19:11
- - Sensei   ZITATDas wiederum war für den Leopard 1 aber völ...   5. May 2024, 18:49
- - Sensei   ZITATIst aber eigentlich auch egal, denn er ist be...   5. May 2024, 19:49
|- - Sierra Voodoo   ZITAT(Sensei @ 5. May 2024, 20:49) ZITATI...   5. May 2024, 20:16
- - Panzerpionier   Die Bundeswehr liebäugelt laut hartpunkt mit der ...   24. May 2024, 17:01
- - 400plus   RITEK in Norwegen wird künftig 37 Leo 2 montieren...   11. Jun 2024, 12:30
- - MartinEXO   Die Verhandlungen mit Leonardo scheinen gescheiter...   11. Jun 2024, 13:44
- - Stefan Kotsch   Ich hoffe das hatten wir noch nicht.Sieht recht in...   12. Jun 2024, 18:09
6 Seiten V  « < 4 5 6

 
 

Reply to this topicStart new topic


2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14. June 2024 - 09:18