Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> Leopard 2
Fennek
Beitrag 10. May 2006, 10:40 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.582



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.03.2003


<font color='#000000'>Ich habe gerade mal versucht, die (deutschen) Leopard 2-Versionen möglichst genau auseinanderzufriemeln. Dabei sind aber ein paar Unklarheiten geblieben. Als Quellen hab ich WHQ, Xenas Seite, Panzerbär und das Buch "Rad- & Kettenfz der BW" benutzt.

Also, es gibt ja 7 benannte unterschiedlche Versionen, nämlich vom Urleopard, der Einfachheit halber mal "A0" genannt, bis zum A6. Hergestellt wurden alle Versionen bis A4, A5 & A6 wurden aus bestehenden Leos aufgerüstet. Insgesamt 8 Baulose mit 2125 Exemplaren. Ich hab allerdings den Eindruck, die Versionsbezeichnungen wurden relativ willkürlich verteilt, weil manche Versionen sich kaum voneinander unterscheiden, verschiedene Baulose hingegen dieselbe Version haben, sich aber doch relativ deutlich voneinander unterscheiden. So sind doch in meinen Augen die Unterschiede zwischen den Leo2 A1 des 1. Bauloses und denen des 2. Bauloses größer als die zwischen Leo2 A2 und Leo2 A1 (1. Baulos).

Beim Versuch, diejenigen äußeren Unterschiede herauszuarbeiten, die eine genaue Bestimmung der Version zulassen sind dann folgende Fragen aufgekommen:

1.) Hatten die Leopard 2A1 des 2. Bauloses noch den Querwindsensor drauf, OBWOHL sie ein WBG hatten? Denn es wird zwar in allen Quellen gesagt, dass der Einbau des WBG den Querwindsensor überflüssig gemacht hat, es ist aber erst ab dem 3. Baulos ausdrücklich davon die Rede, dass er nicht mehr verbaut wurde. Selbiges gilt für die auf den A2-Stand aufgerüsteten A0. Hat man den Querwindsensor entfernt oder draufgelassen?

2.) Hatten die zum A2-Standard aufgerüsteten Leopard 2 A0 noch die MG-Lafette auf der Kdt.-Luke?

3.) Gibt es überhaupt einen äußerlich erkennbaren Unterschied zwischen den Leopard 2 A2 und den Leopard 2 A1 (2. Baulos)? Die einen waren fabrikfertig und die anderen nachgerüstet aber dass kann man ja im nachhinein nicht mehr erkennen.

4.) Wurden die relativ einfachen Änderungen stets auch bei den alten Versionen durchgeführt? Damit meine ich beispielsweise Dinge wie die über kreuz gelegten Abschleppseile, die Flecktarn-Lackierung usw.

5.) Wurden im Laufe der Zeit alle Leos auf A4+ Standard gebracht oder gammeln in irgendwelchen Depots noch Leo 2 A0 o.ä. rum?

Ansonsten bin ich zu dieser Unterteilung gekommen, wie man die Version des dt. Leo2 optisch feststellen kann:

A0: Kdt.-MG-Lafette, Querwindsensor + evtl. PZB 200
A1 (2. Baulos): WBG (kann man das überhaupt äußerlich erkennen? ), aber noch den Querwindsensor drauf (wenn das denn stimmt)
A1 (3. Baulos): 5 cm höheres Periskop, alter Antennensatz
A2: Optisch keine Unterschiede zu den A1 des 2. Bauloses (oder? )
A3: Längere Antennen wegen neuer Funkausrüstung
A4: Zugeschweißte Munluke an linker Turmseite
A5 & A6 sollte klar sein.</font>
 
 
Start new topic
Antworten
MartinEXO
Beitrag 5. May 2024, 17:23 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 648



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Es gab ja auch den Leo A1A1 L/44 (Leo1 mit 120mm L/44) oder den Leo1HEL der auch so gut wie nichts mehr mit dem Leo1 zu tun hat. MMn sind es nur Namen die den Ursprung kennzeichnen wie beim Leopard 2R.

Der Beitrag wurde von MartinEXO bearbeitet: 5. May 2024, 18:44
 
Sierra Voodoo
Beitrag 5. May 2024, 18:22 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 39



Gruppe: Members
Mitglied seit: 23.06.2020


ZITAT(MartinEXO @ 5. May 2024, 18:23) *
Es gab ja auch den Leo A1A1 L/44 (Leo1 mit 120mm L/44) oder den Leo1HEL der auch so gut wie nicht mehr mit dem Leo1 zu tun hat. MMn sind es nur Namen die den Ursprung kennzeichnen wie beim Leopard 2R.


Bei beiden Beispielen blieb bzw. bleibt das grundsätzliche Layout des Turmes inkl. der Bedienplätze unangetastet. Und die Umrüstung beim 120mm-Leopard führten nicht zuletzt zu Problemen beim Turm (weil dort unveränderte Türme von A5 bzw. A3 verwendet wurden), da schnucklige 1,35 Tonnen Zusatzgewicht gestemmt werden mussten. Möglich ist natürlich fast alles, die Frage ist nur, was eine Aufrüstung dann im Vergleich zu einer Neuentwicklung kosten würde. Beim 120mm-Leo 1 wären das im Jahr 1986 allein 500.000 DM pro Fahrzeug geworden...

Der Beitrag wurde von Sierra Voodoo bearbeitet: 5. May 2024, 18:30


--------------------
Et si omnes, ego non.
 
General Gauder
Beitrag 5. May 2024, 18:38 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.705



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(Sierra Voodoo @ 5. May 2024, 19:22) *
ZITAT(MartinEXO @ 5. May 2024, 18:23) *
Es gab ja auch den Leo A1A1 L/44 (Leo1 mit 120mm L/44) oder den Leo1HEL der auch so gut wie nicht mehr mit dem Leo1 zu tun hat. MMn sind es nur Namen die den Ursprung kennzeichnen wie beim Leopard 2R.


Bei beiden Beispielen blieb bzw. bleibt das grundsätzliche Layout des Turmes inkl. der Bedienplätze unangetastet. Und die Umrüstung beim 120mm-Leopard führten nicht zuletzt zu Problemen beim Turm (weil dort unveränderte Türme von A5 bzw. A3 verwendet wurden), da schucklige 1,35 Tonnen Zusatzgewicht gestemmt werden mussten. Möglich ist natürlich fast alles, die Frage ist nur, was eine Aufrüstung dann im Vergleich zu einer Neuentwicklung kosten würde. Beim 120mm-Leo 1 wären das im Jahr 1986 allein 500.000 DM pro Fahrzeug geworden...

Also ich sehe die Bedienplätze als nicht so elementar an wie etwa die art und weise wie der Turm gebaut wird, die Bedienplätze waren bei fast allen westlichen Panzern mehr oder weniger identisch angeordnet, mit Kommandant und Richtschütze rechts und Ladeschütze links von der Kanone. Feuerleitanlage und Zielfernrohr haben sich auch durch die Baulose hindurch ständig geändert vom z.B. Schnittbildentfernungsmesser hin zum Laserentfernungsmesser.
Der Unterschied zwischen einem gegossenen Turm oder geschweißten ist da in meinen Augen erheblich größer.

Und wenn das nicht genügt man schaue sich einfach mal die deutschen M48 an vom A2 hin zum A2GA2 da wurde quasi alles geändert
 
Sierra Voodoo
Beitrag 5. May 2024, 19:05 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 39



Gruppe: Members
Mitglied seit: 23.06.2020


ZITAT(General Gauder @ 5. May 2024, 19:38) *
ZITAT(Sierra Voodoo @ 5. May 2024, 19:22) *
ZITAT(MartinEXO @ 5. May 2024, 18:23) *
Es gab ja auch den Leo A1A1 L/44 (Leo1 mit 120mm L/44) oder den Leo1HEL der auch so gut wie nicht mehr mit dem Leo1 zu tun hat. MMn sind es nur Namen die den Ursprung kennzeichnen wie beim Leopard 2R.


Bei beiden Beispielen blieb bzw. bleibt das grundsätzliche Layout des Turmes inkl. der Bedienplätze unangetastet. Und die Umrüstung beim 120mm-Leopard führten nicht zuletzt zu Problemen beim Turm (weil dort unveränderte Türme von A5 bzw. A3 verwendet wurden), da schucklige 1,35 Tonnen Zusatzgewicht gestemmt werden mussten. Möglich ist natürlich fast alles, die Frage ist nur, was eine Aufrüstung dann im Vergleich zu einer Neuentwicklung kosten würde. Beim 120mm-Leo 1 wären das im Jahr 1986 allein 500.000 DM pro Fahrzeug geworden...

Also ich sehe die Bedienplätze als nicht so elementar an wie etwa die art und weise wie der Turm gebaut wird, die Bedienplätze waren bei fast allen westlichen Panzern mehr oder weniger identisch angeordnet, mit Kommandant und Richtschütze rechts und Ladeschütze links von der Kanone. Feuerleitanlage und Zielfernrohr haben sich auch durch die Baulose hindurch ständig geändert vom z.B. Schnittbildentfernungsmesser hin zum Laserentfernungsmesser.
Der Unterschied zwischen einem gegossenen Turm oder geschweißten ist da in meinen Augen erheblich größer.

Und wenn das nicht genügt man schaue sich einfach mal die deutschen M48 an vom A2 hin zum A2GA2 da wurde quasi alles geändert


Nehmen wir mal den Leopard 2-Turm und schmeißen den Ladeschützen raus - dort wird dann Platz frei, vermutlich für den Ladeautomaten oder ein anderes Besatzungsmitglied wandert herüber. Dann fehlen mir aber Stauraum für pers. Ausrüstung (und der nicht wenig), das Ble-MG nebst Gurtkasten, ein zugänglicher Schleifringübertrager und so weiter und so fort.. Natürlich kann ich das anderswo verbauen, nur ist eben nicht unendlich viel Platz im alten Turmdesign, vor allem nicht auf der anderen Seite. Ebenso ist der Leopard 2 auf vier Bediener ausgelegt, ich kann da nicht einfach so einen Platz ersatzlos streichen. Ist ja nicht das erste Mal, dass man beim Leo 2 über einen Ladeautomaten nachdenkt, es hat sich bisher kein Konzept durchgesetzt, war zu teuer oder wurde nicht akzeptiert. Zugegeben, ich bin da mit einigen Emotionen dabei und evtl. fehlt mir deshalb auch die Fantasie, wer weiß.

Ich glaube daher einfach nicht daran, dass man 2030+ einen wie auch immer neuentwickelten Turm auf die alte Wanne knallt und dann sagt "Wird schon!" Auch der KF51 verwendet mW zwar marktverfügbare Komponenten, die aber völlig anders verbaut in einem neuen Turm und eienr neuen Wanne wurden bzw. werden sollen. Ist aber eigentlich auch egal, denn er ist bereits jetzt neun Tonnen zu schwer für die Bundeswehrplanung... Da kann auch "Sales" nichts mehr dran ändern biggrin.gif

Der Beitrag wurde von Sierra Voodoo bearbeitet: 5. May 2024, 19:09


--------------------
Et si omnes, ego non.
 

Beiträge in diesem Thema
- Fennek   Leopard 2   10. May 2006, 10:40
- - goschi   Das sind keine Zusatztanks. Der Pz87 hat am Heck S...   14. Feb 2024, 12:06
|- - Reitlehrer   ZITAT(goschi @ 14. Feb 2024, 12:06) Das s...   14. Feb 2024, 12:24
|- - goschi   ZITAT(Reitlehrer @ 14. Feb 2024, 12:24) Z...   14. Feb 2024, 15:12
- - Frank100   Italien macht Ernst mit seinem Großprogramm Leopa...   14. Feb 2024, 12:54
|- - Schwabo Elite   ZITAT(Frank100 @ 14. Feb 2024, 12:54) Ita...   14. Feb 2024, 13:16
- - Broensen   ZITATSoldat und Technik (SuT+/Paywall) Vom Leopard...   29. Apr 2024, 17:44
|- - methos   ZITAT(Broensen @ 29. Apr 2024, 18:44) Kan...   29. Apr 2024, 18:13
|- - Broensen   ZITAT(methos @ 29. Apr 2024, 19:13) Die W...   29. Apr 2024, 22:02
- - Panzerpionier   Wie @MartinEXO bei Army-News bereits darauf hingew...   30. Apr 2024, 16:51
|- - Salzgraf   ZITAT(Panzerpionier @ 30. Apr 2024, 17:51...   30. Apr 2024, 17:31
||- - 400plus   ZITAT(Salzgraf @ 30. Apr 2024, 18:31) Bei...   30. Apr 2024, 17:51
||- - Broensen   ZITAT(400plus @ 30. Apr 2024, 18:51) ZITA...   30. Apr 2024, 18:13
||- - 400plus   ZITAT(Broensen @ 30. Apr 2024, 19:13) Mei...   30. Apr 2024, 18:28
||- - Forodir   ZITAT(400plus @ 30. Apr 2024, 19:28) ZITA...   30. Apr 2024, 18:39
||- - 400plus   ZITAT(Forodir @ 30. Apr 2024, 19:39) Wirk...   30. Apr 2024, 18:45
||- - Forodir   ZITAT(400plus @ 30. Apr 2024, 19:45) ZITA...   30. Apr 2024, 19:10
||- - 400plus   ZITAT(Forodir @ 30. Apr 2024, 20:10) Als ...   30. Apr 2024, 19:12
|- - Sierra Voodoo   ZITAT(Panzerpionier @ 30. Apr 2024, 17:51...   30. Apr 2024, 17:51
- - Delta   Das Problem bei 414 sind ja weniger, dass da deuts...   30. Apr 2024, 19:38
|- - Forodir   ZITAT(Delta @ 30. Apr 2024, 20:38) .........   30. Apr 2024, 20:51
|- - Salzgraf   ZITAT(Forodir @ 30. Apr 2024, 21:51) ZITA...   1. May 2024, 18:17
|- - 400plus   ZITAT(Salzgraf @ 1. May 2024, 19:17) mal ...   3. May 2024, 09:06
- - Panzerpionier   Die Einführung eines Leopard 2 AX oder des KPz Pa...   1. May 2024, 11:28
|- - ede144   ZITAT(Panzerpionier @ 1. May 2024, 12:28)...   1. May 2024, 12:06
|- - Panzerpionier   ZITAT(ede144 @ 1. May 2024, 13:06) Warum ...   1. May 2024, 12:35
- - General Gauder   Die Ãœbergangslösung wie mit 99,999999% Sicherhei...   1. May 2024, 13:11
|- - Sierra Voodoo   ZITAT(General Gauder @ 1. May 2024, 14:11...   1. May 2024, 21:18
|- - Broensen   ZITAT(Sierra Voodoo @ 1. May 2024, 22:18)...   2. May 2024, 01:03
|- - Nite   ZITAT(Broensen @ 2. May 2024, 02:03) ZITA...   2. May 2024, 09:50
|- - General Gauder   ZITAT(Nite @ 2. May 2024, 10:50) ZITAT(Br...   2. May 2024, 10:27
- - goschi   Wer in den 2020/2030ern einen Leopard2Ax kauft, ka...   2. May 2024, 07:51
|- - 400plus   ZITAT(goschi @ 2. May 2024, 08:51) Wer in...   2. May 2024, 07:55
|- - General Gauder   ZITAT(400plus @ 2. May 2024, 08:55) ZITAT...   2. May 2024, 08:18
|- - Panzerpionier   ZITAT(General Gauder @ 2. May 2024, 09:18...   2. May 2024, 10:34
- - Panzerpionier   Der Leo 2 A6A3 kann ja jetzt wie der Leo 2 A7V die...   2. May 2024, 11:11
- - MartinEXO   Wenn ich aber deine Idee vom AX richtig verstehe, ...   2. May 2024, 12:04
- - Broensen   ZITAT(goschi @ 2. May 2024, 08:51) Wer in...   2. May 2024, 20:53
- - Sierra Voodoo   In Bezug auf die Frage nach Leo 2 AX oder einem ...   5. May 2024, 11:37
- - Sensei   ZITATEinen solchen Kampfpanzer dann noch Leopard 2...   5. May 2024, 14:36
- - 400plus   Es wird da halt schnell philosophisch, weil auch e...   5. May 2024, 14:56
- - General Gauder   Beim Leopard 1A3 wurde auch ein vollkommen anderer...   5. May 2024, 15:03
|- - methos   ZITAT(General Gauder @ 5. May 2024, 16:03...   5. May 2024, 16:53
|- - General Gauder   ZITAT(methos @ 5. May 2024, 17:53) ZITAT(...   5. May 2024, 16:57
|- - Sierra Voodoo   ZITAT(General Gauder @ 5. May 2024, 17:57...   5. May 2024, 17:10
|- - goschi   ZITAT(General Gauder @ 5. May 2024, 17:57...   5. May 2024, 20:56
|- - General Gauder   ZITAT(goschi @ 5. May 2024, 21:56) ZITAT(...   5. May 2024, 21:02
- - 400plus   Extrembeispiel ist sicher die Super Hornet   5. May 2024, 15:06
- - MartinEXO   Es gab ja auch den Leo A1A1 L/44 (Leo1 mit 120mm L...   5. May 2024, 17:23
|- - Sierra Voodoo   ZITAT(MartinEXO @ 5. May 2024, 18:23) Es ...   5. May 2024, 18:22
|- - General Gauder   ZITAT(Sierra Voodoo @ 5. May 2024, 19:22)...   5. May 2024, 18:38
|- - Sierra Voodoo   ZITAT(General Gauder @ 5. May 2024, 19:38...   5. May 2024, 19:05
|- - General Gauder   ZITAT(Sierra Voodoo @ 5. May 2024, 20:05)...   5. May 2024, 19:11
- - Sensei   ZITATDas wiederum war für den Leopard 1 aber völ...   5. May 2024, 18:49
- - Sensei   ZITATIst aber eigentlich auch egal, denn er ist be...   5. May 2024, 19:49
|- - Sierra Voodoo   ZITAT(Sensei @ 5. May 2024, 20:49) ZITATI...   5. May 2024, 20:16
- - Panzerpionier   Die Bundeswehr liebäugelt laut hartpunkt mit der ...   24. May 2024, 17:01
6 Seiten V  « < 4 5 6

 
 

Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 6. June 2024 - 11:45