Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> Medienkritik, Wie Massenmedien uns beeinflussen (wollen?)
Crazy Butcher
Beitrag 8. Apr 2017, 14:40 | Beitrag #1001
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 9.013



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.02.2002


Ich hoffe der Threadtitel lässt nicht den Eindruck entstehen, dass es sich um einen Verschwörungsthread geht. Das tut es nicht und ich bitte auch in die Richtung gehende Theorien hier nicht einzubringen bzw nicht zum Thema zu machen.
Ich denke jedoch, dass wir durchaus die Funktionsweisen und Motivationen in unserer Medienlandschaft beleuchten sollten. Gerade weil es sehr viele verschiedene unabhängige Medien gibt.
Gerne darf auch jeder berichten auf welche Art und aus welchen Quellen er sich informiert und warum er es so für sinnvoll hält. Das fördert evtl. auch das gegenseitige Verständnis, so dass wir uns in Zukunft nicht gleich an die Gurgel gehen. Es ist jeder eingeladen bisherige Vorurteile abzulegen und offen auf den anderen (gerne auch mit konstruktiver Kritik) zuzugehen.

Es gibt sicherlich eine Menge Punkte an denen man bei diesem Thema ansetzen kann. In den letzten Tagen war es bei mir die Berichterstattung über terroristische Anschläge. Ganz aktuell in Stockholm und St. Petersburg.
Nach meinem empfinden gibt es durchaus eine Tendenz deutlich zu machen, dass solche Anschläge immer weniger Eindruck auf die Zivilbevölkerung machen.
Gerne wird aber gerade in den ersten Stunden über Panik/Schock/Starre in den betroffenen Städten berichtet. Berichten jedoch einzelne Reporter vor Ort persönlich, also nicht im Rahmen einer "neutralen" Meldung, sondern mit eigenen Eindrücken, dann heißt es oft, dass es eben keine Panik gibt und die Menschen recht rational mit der Situation umgehen.
Als Beispiel auf Spon:
ZITAT
Die Bevölkerung Sankt Petersburgs wirkte auf uns, selbst am Tag des Anschlags, ähnlich ungerührt wie die Studentin, die uns abgeholt hatte. In den folgenden Tagen haben wir Menschen Kunstwerke bestaunen, lachen, feiern, diskutieren, arbeiten und spazieren gehen sehen. Wir haben mit unseren russischen Gastgebern Gespräche über Weltpolitik, Journalismus, Medien, Bildung und ganz Alltägliches geführt. Natürlich war der Anschlag nicht vergessen, aber er dominierte weder den Alltag noch das Denken der Menschen.

Ähnlich lässt sich das auf andere ähnliche Meldungen übertragen.
Die Panik spielt sich idR nur in unmittelbarer Nähe der Anschlagsorte ab. In der restlichen Stadt gehen die Menschen gewohnt ihren Tätigkeiten nach und lassen eben nicht alles stehen und liegen. Beim Lesen entsteht aber der Eindruck, dass sich alle gleich zu Hause verbarrikadieren.

Was mich zu der Frage führt was die Motivation hinter solchen Schlagzeilen ist. Ist es Effekthascherei? Vielleicht. Nur liest man solche Schlagzeilen auch in Medien, die eigtl. eher für Sachlichkeit bekannt sind. Ich sehe auch nicht, wie mich "Panik" oder "Schockstarre" in der Überschrift zum lesen animieren sollen. Entweder das Thema interessiert mich oder eben nicht.
Was ist euer Eindruck?

Um auf die Anfangs erwähnten Quellen zurück zu kommen.
Wenn es bei mir schnell gehen soll und ich wissen will, OB in der Welt etwas los ist, schaue ich meißtens auf n-tv vorbei. Dort kann man die aktuell wichtigen Ereignisse auf die Schnelle sehen ohne richtig einsteigen zu müssen.
Ist etwas tatsächlich passiert und mich interessiert das WAS mehr Details, dann geht es weiter zu SpOn. Dort werden in der Regel die Ereignisse etwas näher betrachtet, ohne dass man großartig Zeit zum lesen braucht.
Wenn ich mehr Zeit habe, sind faz, Zeit und SZ meine Anlaufpunkte (auch ohne konkrete Ereignisse).
Wenn es um einfache stöbern geht, kann es auch mal die Welt sein, weil es dort auch speziell in Richtung (Militär)geschichte gehende Reihen gibt, die den ein oder anderen wenig beleuchteten Aspekt behandeln.
Last but not least auch gerne die NZZ. Wobei ich hier in erster Linie wegen fehlendem Bezug zu lokalen Themen seltener unterwegs bin. Wenn es um internationale Themen geht, spricht mich die Qualität der Berichterstattung durchaus an.

Englischsprachige Nachrichtenseiten lese ich eher selten, weil der Erkenntnisgewinn im Vergleich zu den zusätzlich (für die o.g. Medien) investierten Zeit eher gering ist.
Da müssen es schon spezielle Aspekte eines bestimmten Themas sein, die da beleuchtet werden und mich besonders interessieren.

Russischssprachige (Nachrichten)Medien konsumiere ich übrigens fast gar nicht. Die meißten von mir gelesenen Artikel von RT und Sputnik habe ich wahrscheinlich über Verlinkungen vom WHQ aus gesehen. Das sind zum Glück tatsächlich nicht viele.
korrespondent.net ist für mich aber eine gute, vergleichsweise neutrale Anlaufstelle für Meldungen aus der Ukraine.
Wenn, dann sind es auch hier eher spezielle Themen, die man im deutschsprachigen Bereich eher nicht beachtet.

Der Beitrag wurde von Crazy Butcher bearbeitet: 8. Apr 2017, 14:49


--------------------
"In the future, if you don't want the shit missions, don't be so good at doing them."
- General Downer in 'Over There'
 

Beiträge in diesem Thema
- Crazy Butcher   Medienkritik   8. Apr 2017, 14:40
- - goschi   kommt alle mal wieder runter und hört auf euch ab...   25. Feb 2023, 11:24
- - Seneca   So ändern sich die Zeiten. 1966 galt der Leopard ...   4. Mar 2023, 20:05
- - xena   Na, wenn die Starfighter Piloten nur so viel geler...   5. Mar 2023, 05:42
- - Thomas   Das eine ist das fliegerische Können, und da sorg...   5. Mar 2023, 10:03
|- - Xizor   ZITAT(Thomas @ 5. Mar 2023, 10:03) Techni...   5. Mar 2023, 10:34
- - Thomas   Streng genommen... Nicht wirklich. Schwierig zu fl...   5. Mar 2023, 11:01
- - xena   Der Starfighter war sehr wohl eine größere Herau...   5. Mar 2023, 16:38
|- - Madner Kami   ZITAT(xena @ 5. Mar 2023, 16:38) Andere k...   5. Mar 2023, 16:49
- - Seneca   Australien wird nach Spiegel-Angaben Kernwaffen au...   24. Apr 2023, 14:09
- - Merowinger   Wurde geändert in: ZITATAustralische U-Boote in P...   24. Apr 2023, 14:40
- - Broensen   ZITATAnmerkung: In einer früheren Version hieß e...   24. Apr 2023, 14:42
- - 400plus   Vielleicht fahren die Australier in Zukunft einfac...   24. Apr 2023, 14:49
- - Delta   Hachja... diese australischen U-Boote waren, sind ...   24. Apr 2023, 14:51
- - Glorfindel   Das Problem liegt teilweise darin begründet, dass...   24. Apr 2023, 15:10
- - Delta   Wenn ich manchmal/oft sehe, welcher BS in meinem F...   24. Apr 2023, 15:15
- - Merowinger   Die WELT hat mal wieder ein dickes Ei gelegt: Der ...   30. Apr 2023, 15:55
|- - Madner Kami   ZITAT(Merowinger @ 30. Apr 2023, 16:55) D...   30. Apr 2023, 16:29
- - Seneca   @Madner Kami: Kein kluger Artikel der Welt. Genere...   30. Apr 2023, 21:15
|- - Madner Kami   ZITAT(Seneca @ 30. Apr 2023, 22:15) @Madn...   30. Apr 2023, 23:28
|- - General Gauder   ZITAT(Madner Kami @ 1. May 2023, 00:28) Z...   30. Apr 2023, 23:34
|- - muckensen   ZITAT(General Gauder @ 1. May 2023, 00:34...   1. May 2023, 01:44
- - Nite   Aussenpolitisch positioniert sich die Springer-Pre...   1. May 2023, 08:02
|- - xena   ZITAT(Nite @ 1. May 2023, 07:02) Aussenpo...   1. May 2023, 15:23
- - 400plus   Auf der "großen Bühne" zB Nora Tschirn...   1. May 2023, 10:14
- - HGAbaddon   Ich empfehle den Podcast Boys Club. Geht auch um d...   2. May 2023, 09:38
- - muckensen   Bilde ich es mir eigentlich nur ein, oder findet i...   26. May 2023, 04:11
- - goschi   Sehe da kein framing. Und da der Anschlag auf die...   26. May 2023, 05:49
- - Sensei   Im Krieg redet man aber nicht wirklich von Anschla...   26. May 2023, 07:03
- - Merowinger   Das entsteht, weil sich die Ukraine offziell nicht...   26. May 2023, 15:28
- - muckensen   Die Deutsche Welle schreibt: "Reform des Mili...   8. Nov 2023, 05:26
- - Scipio32   Ich packe mal folgende Frage hier rein, sollte das...   10. Nov 2023, 18:40
- - Sensei   Mal davon ab, dass mit der Stil der Videos gar nic...   10. Nov 2023, 18:59
11 Seiten V  « < 9 10 11

 
 

Reply to this topicStart new topic


2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 00:55