Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> Bilderthread, jetzt mit noch grösserem Grossgerät
goschi
Beitrag 1. Jun 2012, 21:04 | Beitrag #2101
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.683



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


und hier gehts weiter

  • zu Bildern wann immer mögliche eine Beschreibung posten
  • Exzessives Direktverlinken bitte nach Möglichkeit vermeiden
  • Zitieren vollständiger langer Beiträge oder mehrerer Bilder ist zu vermeiden, ggf. [IMG]-Tags entfernen
  • Kein Spam, Forenregeln beachten
  • Große Bilder nicht direkt posten, bitte auch Dateigröße beachten
  • Übergrößen bitte als Text-Links oder verlinkte Thumbnails
  • Bei sich anbahnenden längeren Diskussionen bitte auf einen eigenen Thread ausweichen. Wir verschieben gerne die entsprechenden Beiträge.


Viel Spaß xyxthumbs.gif


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
 
Start new topic
Antworten
goschi
Beitrag 6. Jun 2024, 13:08 | Beitrag #2102
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.683



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


So wie das Artillerie seit 40 Jahren macht.
Mit inertialen Positionserfassungen, via Kreisel-Systemen.
Das dürften alle modernen Haubitzen immer noch eingebaut haben, eben um nicht abhängig von Satellitennavigation zu sein.
Das misst schlicht jede Bewegung des Gefährts, nachdem man es einmal geeicht hat an einer bekannten, präzise bestimmbaten Position und weiss daher sehr genau die eigene Positionen, auch nach Stunden der Fahrt.

In der Schweiz heisst das System bei der M109KAWEST NAPOS
Hier eine Beschreibung dessen Funktion:
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=sol-0...%3A68%3A%3A1197

Mit moderner Computerunterstützung und modernen Kreiseln dürfte das Heute auf wenige Meter genau sein auf Tage hin.


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Reitlehrer
Beitrag Gestern, 15:26 | Beitrag #2103
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 945



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.02.2015


ZITAT(goschi @ 6. Jun 2024, 14:08) *
So wie das Artillerie seit 40 Jahren macht.
Mit inertialen Positionserfassungen, via Kreisel-Systemen.
Das dürften alle modernen Haubitzen immer noch eingebaut haben, eben um nicht abhängig von Satellitennavigation zu sein.
Das misst schlicht jede Bewegung des Gefährts, nachdem man es einmal geeicht hat an einer bekannten, präzise bestimmbaten Position und weiss daher sehr genau die eigene Positionen, auch nach Stunden der Fahrt.

In der Schweiz heisst das System bei der M109KAWEST NAPOS
Hier eine Beschreibung dessen Funktion:
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=sol-0...%3A68%3A%3A1197

Mit moderner Computerunterstützung und modernen Kreiseln dürfte das Heute auf wenige Meter genau sein auf Tage hin.


Dieser Beitrag von Litef kann auch ein wenig zur Erhellung beitragen:

https://esut.de/2024/06/fachbeitraege/50202...ler-navigation/

Beschreibt den Bedarf an Trägheitsnavigation
 

Beiträge in diesem Thema
22 Seiten V  « < 20 21 22

 
 

Reply to this topicStart new topic


2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 8. June 2024 - 19:22