Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
25 Seiten V  « < 23 24 25  
Reply to this topicStart new topic
> China: Nachrichten und VerĂ€nderungen, Jetzt mit ohne kulturelle Stereotypen
Salzgraf
Beitrag 5. May 2024, 11:42 | Beitrag #721
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.254



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


Vier Menschen im gleiche T-Shirt im öffentlichen Raum sind eine anmeldepflichtige Demo. Dies und weiteres ist hier nachzulesen:
https://taz.de/Recht-und-Ordnung-in-China/!6005826/
 
Salzgraf
Beitrag 21. May 2024, 10:51 | Beitrag #722
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.254



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


Zu dem Wirtschaftsteil der GesprĂ€che. Irgendwie funktioniert das mit der Rubel-Renminbi-Abrechnung noch nicht so richtig. Interessant ist, daß keine Lösungen verkĂŒndet werden, sondern daß man sich darum kĂŒmmern mĂŒsse, ca. 2 Jahre nach Beginn der Sanktionen.

ZITAT
"Die Lösungen (die es ermöglichen werden, das Problem zwischen China und Russland auszugleichen - Anm. d. Red.) möglich, sie existieren. NatĂŒrlich sollten sie auf die eine oder andere Weise auf staatlicher Ebene unterstĂŒtzt werden - ich hoffe, dass dies der Fall sein wird", sagte Wladimir Putin. "Verstehen Sie die Motive fĂŒr das Verhalten großer (Chinesen – Anm. d. Red.) Finanzinstitute: Niemand möchte im Zusammenhang mit illegalen Handlungen der US-Behörden Verluste erleiden.
(...)
Der PrÀsident rÀumte ein, dass Russland von Seiten der Sanktionen "Nachteile hat",
(...)
"Wir befinden uns natĂŒrlich im Übergang, und dies ist der richtige Prozess. Es ist mit gewissen Kosten und Schwierigkeiten verbunden, aber es ist im Allgemeinen richtig, wenn wir ĂŒber die Umstellung auf nationale WĂ€hrungen bei Abrechnungen oder die Schaffung anderer Abwicklungsinstrumente mit anderen LĂ€ndern sprechen. Dieser Prozess ist im Gange, er hat begonnen, er kann nicht mehr aufgehalten werden", betonte Wladimir Putin.
(...)
Bereits angekĂŒndigte Projekte werden auch entwickelt, zum Beispiel, wie Wladimir Putin sagte, wurde eine grundsĂ€tzliche Einigung ĂŒber das Projekt Power of Siberia-2 erzielt. "Ich bin noch nicht bereit, mich zu den technischen Details zu Ă€ußern, aber das Interesse beider Seiten an der Umsetzung dieser Projekte wurde bestĂ€tigt.
(...)
Der Handel, so merkte er an, werde in nationalen WĂ€hrungen erfolgen, die Einzelheiten der Projekte und Preise mĂŒssten von den Projektteilnehmern diskutiert werden, aber "strategisch sind wir - beide LĂ€nder - absolut an der Umsetzung dieser Projekte interessiert, und wir werden es tun."
(...)
Heute haben einige Unternehmen, die mit chinesischen Partnern GeschĂ€fte machen, immer noch Probleme mit chinesischen Banken, die Zahlungen aus Russland akzeptieren, weil sie SekundĂ€rsanktionen der Vereinigten Staaten befĂŒrchten. Nach den neuesten Informationen haben die StaatsoberhĂ€upter der beiden Staaten das Thema jedoch diskutiert, und es gibt bereits vorlĂ€ufige Entscheidungen, stellt der Experte fest.
(...)
Aufgrund der VerschÀrfung der westlichen Sanktionen haben chinesische Banken den Interbankenverkehr mit unserem Land erheblich reduziert und weigern sich, mit russischen Banken zusammenzuarbeiten, die unter Sanktionen gefallen sind.
(...)
Die chinesische und die russische FĂŒhrung haben das Problem erkannt und ihre Finanzbehörden angewiesen, mögliche Lösungen fĂŒr die Zahlungsinfrastruktur zu durchdenken, aber im Moment gibt es keine fertige Lösung. "


ein anderes Problem ist die WettbewerbsfĂ€higkeit der produzieenden Gewerbes. Langfristig gibt es da zwei Möglichkeiten: der russische Staa subventioniert die eigene Industrie (Steuerverzicht/-senkung, Subventionen via StaatsauftrĂ€ge) oder die rusische Industrie kommt unter die RĂ€der wie die DDR-Betriebe, mit allen Konsequenzen, was dies fĂŒr das VerhĂ€ltnis Rußland-China hĂ€tte.
ZITAT
Wie Andrey Parshev feststellte, war der Besuch in Umfang und ReprĂ€sentativitĂ€t beispiellos. "Es gibt ein Problem in den Beziehungen zwischen China und Russland, das mehr unser als das Chinas ist. Unsere verarbeitende Wirtschaft ist weniger wettbewerbsfĂ€hig als ihre. Wir können mit Europa und Amerika durch protektionistische Mechanismen konkurrieren, aber mit China ist es schwieriger. Unsere Produkte sind qualitativ nicht schlechter, verlieren aber oft an Kosten und Kosten", erklĂ€rt der Ökonom.

China erreicht seiner Meinung nach aufgrund der Massenproduktion geringe StĂŒckkosten.

https://monocle.ru/2024/05/20/mogucheye-partnerstvo/
 
Marcus Marius
Beitrag 21. May 2024, 12:31 | Beitrag #723
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 530



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.11.2023


ZITAT
Heute haben einige Unternehmen, die mit chinesischen Partnern GeschĂ€fte machen, immer noch Probleme mit chinesischen Banken, die Zahlungen aus Russland akzeptieren, weil sie SekundĂ€rsanktionen der Vereinigten Staaten befĂŒrchten. Nach den neuesten Informationen haben die StaatsoberhĂ€upter der beiden Staaten das Thema jedoch diskutiert, und es gibt bereits vorlĂ€ufige Entscheidungen, stellt der Experte fest.


Ich glaube in Beijing ist man da schon deutlich weiter. Wenn die Verantwortlichen wöllten, wĂ€re das alles schon kein Thema mehr. Stattdessen sehen wir, wie China Russland am ausgestreckten Arm verhungern lĂ€sst (wenn jemand Russland wie einen Frosch kocht, dann ist es China), die chinesischen StreitkrĂ€fte durch einen Korruptionsskandal zehn Jahre zurĂŒck geworfen werden, die westlichen Gegner bzw. VerbĂŒndeten Taiwans sich langsam (zwar langsam aber immerhin) auf eine verstĂ€rkte UnterstĂŒtzungsfĂ€higkeit einlassen bzw. generell konfrontationsbereiter werden und das chinesische Projekt Taiwan damit in Weite Ferne rĂŒckt, wĂ€hrend der einzige wirklich (potentiell) wertige VerbĂŒndete Chinas (Russland) langsam aber sicher in sich zusammenbricht und immer weiter abhĂ€ngig von China wird. Ich glaube das Projekt Manchurei ist auf der Liste der aktuellen Projekte sehr weit nach oben gerutscht, gefolgt von dem Projekt Chinesisch-Sibirien.
 
Salzgraf
Beitrag Gestern, 09:48 | Beitrag #724
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.254



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


in einem Kommentar
ZITAT
Denn, genauso in aller Stille, zogen sich die ersten Großbanken wie China Industrial and Commercial Bank, die Nummer eins in der Welt, aus dem RusslandgeschĂ€ft zurĂŒck und mit ihr eine Tochter von Zahlungsdienstleistern der Alibaba-Gruppe.

https://taz.de/Pekings-Aussenpolitik/!6015064

Kann das jemand bestÀtigen?
 
Whuffo
Beitrag Gestern, 12:03 | Beitrag #725
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.429



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.06.2002


Habe ich im April schon hier im Forum geschrieben. War ein großes Thema (unter den Chinesen) auf der China CNC Machine Tool Fair (CCMT) in Shanghai.

Die USA haben die Großbanken und einige weitere Industriekonzerne "dezent" darauf hingewiesen, dass man sie in den USA sanktionieren werde wenn sie weiterhin GeschĂ€fte in Russland machen.

Wenn du jetzt x Milliarden Umsatz in den USA machst und Y Millionen in Russland ist das ein Nobrainer wie du reagierst.


Dies bedeutet halt, dass die "Volks und Raiffeisenbank Hintertupfingen" weiterhin GeschĂ€fte mit Russland macht und die Commerzbank nicht mehr. Problem: Die kleine VR Hintertupfingen hat nicht die Finanzkraft um große Projekte abzuwickeln und niemand hat dort ein Konto.


--------------------
George S. Patton Jr. — 'Son, only a pimp in a Louisiana whore- house carries pearl-handled revolvers. These are ivory.'
 
PeterPetersen
Beitrag Gestern, 12:19 | Beitrag #726
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.061



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


ZITAT(Salzgraf @ 15. Jun 2024, 10:48) *
in einem Kommentar
ZITAT
Denn, genauso in aller Stille, zogen sich die ersten Großbanken wie China Industrial and Commercial Bank, die Nummer eins in der Welt, aus dem RusslandgeschĂ€ft zurĂŒck und mit ihr eine Tochter von Zahlungsdienstleistern der Alibaba-Gruppe.

https://taz.de/Pekings-Aussenpolitik/!6015064

Kann das jemand bestÀtigen?

Das Chinesische Großbanken sich generell aus dem GeschĂ€ft mit Russland zurĂŒckziehen kann ich bestĂ€tigen. Deswegen fallen seit einer Weile die Importe aus China nach Russland. Eine verwanste Frage wurde sogar Putin bei einer Pressekonferenz nach seinem Besuch in Peking gestellt. Ob die Zhalungsabwicklungsprobleme mit Xi besprochen wurden. Er hat sie umgangen.


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
FĂŒr alle AnwendungsfĂ€lle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
Marcus Marius
Beitrag Gestern, 13:04 | Beitrag #727
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 530



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.11.2023


ZITAT(PeterPetersen @ 15. Jun 2024, 13:19) *
Das Chinesische Großbanken sich generell aus dem GeschĂ€ft mit Russland zurĂŒckziehen kann ich bestĂ€tigen. Deswegen fallen seit einer Weile die Importe aus China nach Russland. Eine verwanste Frage wurde sogar Putin bei einer Pressekonferenz nach seinem Besuch in Peking gestellt. Ob die Zhalungsabwicklungsprobleme mit Xi besprochen wurden. Er hat sie umgangen.


Wobei es doch gerade Großbanken in China ein Leichtes sein sollte, das RusslandgeschĂ€ft in eine "eigene" Bank auszulagern, die dann nur fĂŒr Russland (und Staaten denen es egal ist) zustĂ€ndig ist und somit nominell den Forderungen der Freunde der Ukraine nachzukommen und trotzdem den Kuchen zu essen. Dass das nicht im großen Maße passiert, worauf die von dir zitierte Pressekonferenz hinweist, lĂ€sst tief blicken.

Der Beitrag wurde von Marcus Marius bearbeitet: Gestern, 13:05
 
PeterPetersen
Beitrag Gestern, 13:52 | Beitrag #728
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.061



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.11.2015


Das ist doch bei den BRICS normal. Sie wollen eine Welt die rein nach dem Recht des StÀrkeren funktioniert. Entsprechend gehen sie miteinander um


--------------------
ZITAT(Almeran @ 11. Oct 2022, 11:29) *
FĂŒr alle AnwendungsfĂ€lle im "zivilen" Bereich ist eine RPG-7 doch mit einer RGW-90 etc gleichzusetzen.

 
Marcus Marius
Beitrag Gestern, 14:21 | Beitrag #729
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 530



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.11.2023


ZITAT(PeterPetersen @ 15. Jun 2024, 14:52) *
Das ist doch bei den BRICS normal. Sie wollen eine Welt die rein nach dem Recht des StÀrkeren funktioniert. Entsprechend gehen sie miteinander um


Absolut, ja. Die berĂŒhmte "Multipolare Weltordnung". Was fĂŒr ein Trauerspiel.
 
 
 

25 Seiten V  « < 23 24 25
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 03:29