Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
20 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ja zur Wehrpflicht, Umfrage zum Start für eine Petition
Wehrpflicht ja oder nein
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst nach der Abgabe deiner Stimme ansehen. Bitte melde dich an und stimme ab um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 127
Gäste können nicht abstimmen 
Panzerchris
Beitrag 10. Feb 2022, 17:15 | Beitrag #91
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.072



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


ZITAT(xena @ 10. Feb 2022, 14:32) *
Zu meiner Schulzeit gab es den Kalten Krieg und die Wehrpflicht noch. Da wurde die ganze Klasse in die nächste Kaserne eingeladen, Jungs und Mädels. Es gab Vorführungen, Waffen zum anfassen und Panzermitfahrten. Es hätte ja gereicht die Jungs näher an die Bundeswehr zu führen, wohin sie eh müssen. Aber da man alle mitgenommen hat, ging es wohl auch darum jedem Bürger die Bundeswehr näher zu bringen.

Will nicht wissen wie Eltern heute reagieren, wenn man das macht. Wahrscheinlich würden sie jammern, man würde ihre Kinder traumatisieren wegen Gewaltverherrlichung und Gedöns...


Gerade nach der Wende wurde die Bw in den neuen Ländern präsentiert, damit man die truppe kennenlernen konnte. So wurde auch meine Klasse 1993 in der Bw in Kontakt gebracht.

Vor der Pandemie waren der neu ins Leben gerufene "Tag der Bundeswehr" sehr gut besucht. Die "Friedensspinner" hatten es da sehr schwer zu demonstrieren, weil sie von den Zuschauern nur belächelt und manchmal sogar beschimpft wurden.
 
Freestyler
Beitrag 10. Feb 2022, 20:26 | Beitrag #92
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


ZITAT(xena @ 10. Feb 2022, 15:48) *
In solch einem Umfeld ist es natürlich schwer gute Leute zu rekrutieren.

Die Überschneidung zwischen Museumsbesuchern und potentiellen Freiwilligen dürfte ziemlich gering sein wink.gif
 
goschi
Beitrag 10. Feb 2022, 20:53 | Beitrag #93
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.769



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


ZITAT(xena @ 10. Feb 2022, 15:48) *
In solch einem Umfeld ist es natürlich schwer gute Leute zu rekrutieren.

Streitkräfte müssen es aber auch ertragen, wenn man keine Militarisierung und Hurra-Feierlichkeit über ihre "grossen Leistungen" anbringt und die Geschichte kritisch aufarbeitet.
Es ist gerade eben die Aufgabe eines (halbwegs modernen) Museums die Historie nicht unkritisch zu zelebrieren, sondern aufzuarbeiten.

es kann nicht die Aufgabe der museen sein ein zwingend positives Bild der Streitkräfte abzugeben um ja keinen potentiellen Bewerber abzuschrecken.


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Panzerchris
Beitrag 13. Feb 2022, 08:53 | Beitrag #94
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.072



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


Wo sind denn bei der Umfrage die zehn fehlenden Stimmen geblieben? 19x Ja, 29x Nein = 48 gezählte Stimmen. Aber abgegebene Stimmen werden 58 angezeigt. Sind die restlichen 10 ungültig? Bestimmt Kosmetik, damit meine Niederlage nicht noch schlimmer ausfällt. wink.gif
 
KSK
Beitrag 13. Feb 2022, 09:01 | Beitrag #95
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.055



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 17.12.2002


ZITAT(Panzerchris @ 13. Feb 2022, 08:53) *
Wo sind denn bei der Umfrage die zehn fehlenden Stimmen geblieben? 19x Ja, 29x Nein = 48 gezählte Stimmen. Aber abgegebene Stimmen werden 58 angezeigt. Sind die restlichen 10 ungültig? Bestimmt Kosmetik, damit meine Niederlage nicht noch schlimmer ausfällt. wink.gif

Wenn man statt eine der beiden Optionen zu wählen auf "Ergebnis anzeigen" klickt ist die Stimme weg, wird aber in die Gesamtzahl eingerechnet.
 
Panzerchris
Beitrag 13. Feb 2022, 09:07 | Beitrag #96
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.072



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


Mmh, daß klingt so, als müsste das mal überarbeitet werden.
 
goschi
Beitrag 13. Feb 2022, 09:17 | Beitrag #97
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.769



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


wieso? es ist eine abgegebene Stimme, einfach ohne Meinung wink.gif
(und mal echt das allerkleinste Problem der veralteten Forensoftware)


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
bill kilgore
Beitrag 14. Feb 2022, 13:02 | Beitrag #98
+Quote PostProfile CardPM
Proaktiver Forensupport
Beiträge: 26.784



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 19.12.2001


ZITAT(Panzerchris @ 13. Feb 2022, 08:53) *
Wo sind denn bei der Umfrage die zehn fehlenden Stimmen geblieben? 19x Ja, 29x Nein = 48 gezählte Stimmen. Aber abgegebene Stimmen werden 58 angezeigt. Sind die restlichen 10 ungültig? Bestimmt Kosmetik, damit meine Niederlage nicht noch schlimmer ausfällt. wink.gif

Meine Admin-Stimme, um mir das Ergebnis anzuschauen, zählt mit dem Faktor 10 wink.gif


--------------------
Look into the eyes of a chicken and you will see real stupidity. It is a kind of bottomless stupidity, a fiendish stupidity. They are the most horrifying, cannibalistic and nightmarish creatures in the world.
 
Panzerchris
Beitrag 24. Feb 2022, 17:22 | Beitrag #99
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.072



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


Angesichts des Krieges in der Ukraine durch Russland bin ich zutiefst enttäuscht von vielen deutschen Politikern. Ich will ehrlich sein: Ich schäume vor Wut und muß aufpassen, nicht kolerisch zu werden!

Das mehr Wert auf die Wehrgerechtigkeit gelegt wird macht mich fassungslos. In Zeiten einer massiven militärischen Bedrohung durch Russland hat diese Wehrgerechtigkeit ganz weit hinten anzustehen. Es geht um den Schutz unsere Werte, um unsere Freiheit. Und da muß man auch gewisse Einschränkungen seiner persönlichen Freiheiten hinnehmen.
 
Nite
Beitrag 24. Feb 2022, 17:38 | Beitrag #100
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.566



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Panzerchris @ 24. Feb 2022, 17:22) *
Es geht um den Schutz unsere Werte, um unsere Freiheit.

Nur weil laut "Wehrpflicht" (oder noch schlimmer: "Dienstpflicht") zu schreien das einzige ist was manchen in der Bw-Bubble einfällt werden die Massnahmen dadurch nicht sinnvoller wenn die Basics nicht erledigt sind.


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Panzerchris
Beitrag 24. Feb 2022, 17:46 | Beitrag #101
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.072



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


Und als nächstes sollen dann gealterte Resis auf einem Rollator unser Land und seine Verbündeten verteidigen? Es ist eine unumstößliche Wahrheit, daß die Bundeswehr kaum noch Reservisten ausstößt, bei SaZ 25 und zu vielen BS auch kein Wunder.
 
Nite
Beitrag 24. Feb 2022, 17:58 | Beitrag #102
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.566



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Panzerchris @ 24. Feb 2022, 17:46) *
Und als nächstes sollen dann gealterte Resis auf einem Rollator unser Land und seine Verbündeten verteidigen? Es ist eine unumstößliche Wahrheit, daß die Bundeswehr kaum noch Reservisten ausstößt, bei SaZ 25 und zu vielen BS auch kein Wunder.

Ja, und dieses Problem lösen wir mit einer Hals über Kopf eingeführten Wehr- oder Dienstpflicht, die niemand sicherheitspolitisch begründen kann, auch nicht.

Der Beitrag wurde von Nite bearbeitet: 24. Feb 2022, 18:02


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
SailorGN
Beitrag 24. Feb 2022, 18:15 | Beitrag #103
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.500



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.05.2003


Damit würde man auch nicht grade die motiviertesten Kräfte bekommen, sowohl bei den Wehrpflichtigen als auch bei den dafür nötigen Ausbildungseinheiten...

Die Wehrpflicht ist eigentlich ein letzter Notnagel wenns um "Bemannen" geht.

Wichtiger zur Lösung der SiPo-Probleme ist zu schauen, was kurzfristig in D an Maßnahmen im Kollektiv der Nato möglich ist. Hier sehe ich drei Dinge: Erhöhung des technischen Klarstandes "um jeden Preis", erleichterte (eventuell sogar subventionierte) Beschaffung von Material für die östlichen Partner plus Ankurbelung der Produktionskapazitäten und drittens, massive Ausbildungsunterstützung für die Länder, welche bereits jetzt "genug" Personal haben. Parallel kann man versuchen(!) den Personalstamm aufzubohren, also tatsächlich die geschaffenen Dienstposten auch zu besetzen. Wenn wir in D etwas haben, dann Geld und das sollten wir nutzen. Personal kriegen wir nicht so schnell wie Euros und Material.


--------------------
Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
-------------------------------------------------------------
Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus
putins Waffe mit großer Reichweite: SPD
 
General Gauder
Beitrag 24. Feb 2022, 18:23 | Beitrag #104
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.761



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


Wenn man bedenkt wie lange es gedauert hat die Reichswehr durch die Wehrpflich von 100.000 Soldaten auf ein Millionenheer aufzublasen dann sollte jedem klar werden das das nicht so einfach zu machen ist, die haben Damals 4-5 Jahre gebraucht und die Reichswehr war vollkommen auf diesen Aufwuchs aufgebaut die Bundeswehr ist das nicht, bei der Bundeswehr kann man getrost davon ausgehen das ein solcher Aufwuchs 10 Jahre dauern würde.
 
Larsseehans
Beitrag 24. Feb 2022, 18:27 | Beitrag #105
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 393



Gruppe: Members
Mitglied seit: 24.07.2021


Können wir die Wehrpflicht teilweise ein führen. Jeder Wehrpflichtige muss sich zum Beispiel zu einen Informations Vortrag darüber einfinden. Oder es werden pro Jahr so viele eingezogen bis die soll Stärke der bundeswehr erreicht ist.
Ginge das ohne das die Wehrpflicht an sich geändert werden muss
 
Whuffo
Beitrag 24. Feb 2022, 18:48 | Beitrag #106
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.430



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.06.2002


Das aktuelle Bullshit-Bingo Buzzword der Bw ist ja "Kriegstauglichkeit" [siehe Diskussion um den Puma].

Was bringt es denn "Sechsmonatswunder" Wehrpflichtige auf irgendwelche vakanten Dienstposten zu setzten damit diese auf dem Papier besetzt sind? Sind diese Einheiten dann auch "Kriegstauglichkeit" / "Gefechtstauglich"?


--------------------
George S. Patton Jr. — 'Son, only a pimp in a Louisiana whore- house carries pearl-handled revolvers. These are ivory.'
 
Larsseehans
Beitrag 24. Feb 2022, 18:54 | Beitrag #107
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 393



Gruppe: Members
Mitglied seit: 24.07.2021


Es geht um Rekrutierung durch den Wehrdienst. Außerdem tritt die Wehrpflicht im kriegsfall automatisch in Kraft. Also lieber ein paar Leute mehr vorbereitet haben als diese dann im crashkurs auszubilden.

Der Beitrag wurde von Larsseehans bearbeitet: 24. Feb 2022, 18:56
 
Seneca
Beitrag 24. Feb 2022, 18:58 | Beitrag #108
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.955



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.08.2008


Wir brauchen genug Soldaten, um Putin abschrecken zu können. Zudem stehen wir zukünftig nicht mehr Russland allein gegenüber sondern einer diktatorisch regierten " Union" Russland-Belarus- Marionettenukraine.
180.000 Mannohne Reserven langen da m.E. nicht. Mit einer fortentwickelten Bundeswehr von 1989 würde ich mich wesentlich wohler fühlen.
 
Whuffo
Beitrag 24. Feb 2022, 19:07 | Beitrag #109
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.430



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.06.2002


Aktuelles (Jagdkamerad war am Wochenende auf ein Bier da...) Beispiel für einen der "weichen" Faktoren die der Staat hätte ohne Wehrpflicht einführen zu müssen:

Hier in der Gegend werden in zig Gemeinden Neubaugebiete geplant. Alle sind mit dem Faktor 3 oder vier (Bewerber zu freien Bauplätzen) überbucht. Also gibt es ein Punktesystem.
Bsp.: https://www.rottenburg.de/download.40744.htm?lnav=24

Was fällt dabei auf? Es gibt keinerlei Punkte für die Tätigkeit in HiOrgs (oder als Reservist). Mein Jagdkamerad ist seit er 16 ist / seit 20 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr.


Wenn der Staat mehr Personen für HiOrgs und / oder die Bundeswehr gewinnen will hätte er einige Möglichkeiten - auch ohne die Wehrpflicht. Will er aber anscheinend nicht.




--------------------
George S. Patton Jr. — 'Son, only a pimp in a Louisiana whore- house carries pearl-handled revolvers. These are ivory.'
 
General Gauder
Beitrag 24. Feb 2022, 19:12 | Beitrag #110
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.761



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(Seneca @ 24. Feb 2022, 18:58) *
Wir brauchen genug Soldaten, um Putin abschrecken zu können. Zudem stehen wir zukünftig nicht mehr Russland allein gegenüber sondern einer diktatorisch regierten " Union" Russland-Belarus- Marionettenukraine.
180.000 Mannohne Reserven langen da m.E. nicht. Mit einer fortentwickelten Bundeswehr von 1989 würde ich mich wesentlich wohler fühlen.

Auch eine BW mit einer Million Soldaten unter Waffen würde Putin nicht abschreken, Der Mann verfügt über tausende Atom Waffen, und ich traue ihm zu diese ein zu setzen.
 
Nite
Beitrag 24. Feb 2022, 19:32 | Beitrag #111
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.566



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(General Gauder @ 24. Feb 2022, 18:23) *
Wenn man bedenkt wie lange es gedauert hat die Reichswehr durch die Wehrpflich von 100.000 Soldaten auf ein Millionenheer aufzublasen dann sollte jedem klar werden das das nicht so einfach zu machen ist, die haben Damals 4-5 Jahre gebraucht und die Reichswehr war vollkommen auf diesen Aufwuchs aufgebaut die Bundeswehr ist das nicht, bei der Bundeswehr kann man getrost davon ausgehen das ein solcher Aufwuchs 10 Jahre dauern würde.

Und dabei war die Reichswehr von Anfang an als Kaderarmee für den späteren Aufwuchs ausgelegt und es gab strategische Konzeptionen aus denen sich die Notwendigkeit der Wehrpflicht ergeben hat.

ZITAT(Larsseehans @ 24. Feb 2022, 18:27) *
Oder es werden pro Jahr so viele eingezogen bis die soll Stärke der bundeswehr erreicht ist.

Das wäre wohl der feuchte Traum der Bw: genau der gewünschte Nachwuchs wird automatisch zugeführt, und es finden sich sicherlich genügend konservative Politiker aus dem Bw-Umfeld die der Jugend dann erklären warum diejenigen die es trifft auch noch dankbar sein müssen. Glücklicherweise dürften derartige Seifenblasen in Karlsruhe platzen.

Der Beitrag wurde von Nite bearbeitet: 24. Feb 2022, 19:34


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Panzerchris
Beitrag 24. Feb 2022, 19:36 | Beitrag #112
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.072



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


ZITAT(Nite @ 24. Feb 2022, 17:58) *
Ja, und dieses Problem lösen wir mit einer Hals über Kopf eingeführten Wehr- oder Dienstpflicht, die niemand sicherheitspolitisch begründen kann, auch nicht.


NICHT SICHERHEITSPOLITISCH ZU BEGRÜNDEN? Verzeihung und bei allem Respekt, aber bist du eben erst aufgestanden? Guten Morgen. Natürlich muß man überlegt vorgehen. Aber ohne eine große Zahl von Reservisten kann man im Spannungsfall nicht die Truppe aufstocken. Das geht letztlich nur über die Ausbildung mit GWDLern. Wir stehen bald vom finnischen Meerbusen bis zum schwarzem Meer einer Vielzahl russischer Truppen gegenüber. Russland wird seine Garnisionen mit neuaufgestellten Divisionen besetzen, während in der Ukraine Teile der Angrifftruppen verbleiben werden. Putins Armee wird weiter personell aufgestockt werden, das Material dazu hat er eingelagert. Und da muß man mithalten können!
 
Nite
Beitrag 24. Feb 2022, 19:38 | Beitrag #113
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.566



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Seneca @ 24. Feb 2022, 18:58) *
Wir brauchen genug Soldaten, um Putin abschrecken zu können. Zudem stehen wir zukünftig nicht mehr Russland allein gegenüber sondern einer diktatorisch regierten " Union" Russland-Belarus- Marionettenukraine.
180.000 Mannohne Reserven langen da m.E. nicht. Mit einer fortentwickelten Bundeswehr von 1989 würde ich mich wesentlich wohler fühlen.

Wieviele Soldaten sind "genug"?
Und welche Art von Soldaten brauchen wir um einen Krieg gegen die "diktatorische Union" zu gewinnen oder zumindest für Rot Orange-Schwarz-Land nicht gewinnbar zu machen?

Das wären nämlich die Fragen über die man endlich diskutieren müsste, nicht über Maßnahmen um Ziele zu erreichen die noch nicht einmal definiert sind.


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
General Gauder
Beitrag 24. Feb 2022, 20:11 | Beitrag #114
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.761



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(Panzerchris @ 24. Feb 2022, 19:36) *
ZITAT(Nite @ 24. Feb 2022, 17:58) *
Ja, und dieses Problem lösen wir mit einer Hals über Kopf eingeführten Wehr- oder Dienstpflicht, die niemand sicherheitspolitisch begründen kann, auch nicht.


NICHT SICHERHEITSPOLITISCH ZU BEGRÜNDEN? Verzeihung und bei allem Respekt, aber bist du eben erst aufgestanden? Guten Morgen. Natürlich muß man überlegt vorgehen. Aber ohne eine große Zahl von Reservisten kann man im Spannungsfall nicht die Truppe aufstocken. Das geht letztlich nur über die Ausbildung mit GWDLern. Wir stehen bald vom finnischen Meerbusen bis zum schwarzem Meer einer Vielzahl russischer Truppen gegenüber. Russland wird seine Garnisionen mit neuaufgestellten Divisionen besetzen, während in der Ukraine Teile der Angrifftruppen verbleiben werden. Putins Armee wird weiter personell aufgestockt werden, das Material dazu hat er eingelagert. Und da muß man mithalten können!

Einfach nur die Wehrpflicht ein zu führen wird genau garnichts bringen da in dem Fall plötzlich Hunderttausende von Wehrpflichtige eingezogen werden ohne das es für diese Material, Ausbilder ja gar Kasernen gibt.
Die wiedereinführung der Wehrpflicht braucht einen gewaltigen vorlauf es müssten als erstes einmal die Strukturen wieder geschaffen werden.
Es muss nun in erster linie einen NATO/EU Gipfel geben in dem eine vollkommen neue Sicherheits Strategie entworfen wird.
Wenn es dann eine Gesamt Bündnis Verteidigungsstrategie ähnlich wie im KK gibt dann kann man überlegungen anstellen ob es zweckmäßig ist zum erfüllen dieser Ziele die Wehrpflicht wieder ein zu führen.
 
Nite
Beitrag 24. Feb 2022, 20:14 | Beitrag #115
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.566



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(General Gauder @ 24. Feb 2022, 20:11) *
Es muss nun in erster linie einen NATO/EU Gipfel geben in dem eine vollkommen neue Sicherheits Strategie entworfen wird.

Das.

Es braucht ersteinmal eine strategische Konzeption bevor man über Mittel diskutiert diese zu erreichen, und diese haben wir nicht. Seit 30 Jahren nicht mehr, trotz Weissbüchern und weiss der Geier was alles.


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Panzerchris
Beitrag 24. Feb 2022, 20:21 | Beitrag #116
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.072



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


Ja, es braucht Kasernen. Jemand aus meiner Verwandschaft hat mal bei der BIMA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) gearbeitet. Als ich gefragt habe, ob es auch eine Klausel gäbe, die im Spannungsfall/Verschlechterung der Sicherheitslage die Remilitarisierung der Anlagen ermöglicht, wurde mir verneint. So kurzsichtig ist man in Berlin gewesen.
 
400plus
Beitrag 24. Feb 2022, 20:29 | Beitrag #117
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.710



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Panzerchris @ 24. Feb 2022, 19:36) *
NICHT SICHERHEITSPOLITISCH ZU BEGRÜNDEN? Verzeihung und bei allem Respekt, aber bist du eben erst aufgestanden? Guten Morgen. Natürlich muß man überlegt vorgehen. Aber ohne eine große Zahl von Reservisten kann man im Spannungsfall nicht die Truppe aufstocken. Das geht letztlich nur über die Ausbildung mit GWDLern.


Nimm's nicht von Nite und Gauder, nimm's vom Kdr FSchJgRgt 26 wink.gif
 
Broensen
Beitrag 24. Feb 2022, 20:55 | Beitrag #118
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.677



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.07.2012


ZITAT(Panzerchris @ 24. Feb 2022, 20:21) *
Ja, es braucht Kasernen.... Als ich gefragt habe, ob es auch eine Klausel gäbe, die im Spannungsfall/Verschlechterung der Sicherheitslage die Remilitarisierung der Anlagen ermöglicht, wurde mir verneint. So kurzsichtig ist man in Berlin gewesen.

Das ist keine Kurzsichtigkeit, sondern schlicht notwendig, wenn man sich entschließt, Liegenschaften zu veräußern. Niemand würde für eine Immobilie mit solch einer Einschränkung einen brauchbaren Preis zahlen. Dazu kommt, dass eine Remilitarisierung ja nur sinnvoll infrage kommt, wenn dort keine größeren Umbauten durchgeführt wurden. Und welche Liegenschaften wurden denn in der Friedensdividende veräußert und dann einfach ohne größere Umbauten weiterverwendet?

Man hält etwas vor oder man gibt es auf. Dazwischen verbrennt man nur sinnlos Geld.
 
Panzerchris
Beitrag 24. Feb 2022, 20:58 | Beitrag #119
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.072



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.12.2020


Man hätte dennoch eine solche Klausel in die Kaufverträge aufnehmen sollen. Nur darum ging es mir.
 
400plus
Beitrag 24. Feb 2022, 21:03 | Beitrag #120
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.710



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Panzerchris @ 24. Feb 2022, 20:58) *
Man hätte dennoch eine solche Klausel in die Kaufverträge aufnehmen sollen. Nur darum ging es mir.


Nochmal: Was bringt so eine Klausel? Dann fahren im Spannungsfall die Feldjäger zum neu entstandenen Wohnblock und sagen "so, mal alle raus, jetzt rückt hier die Bundeswehr wieder ein?"
 
 
 

20 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20. June 2024 - 04:16