Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurck zum Board Index
10 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 >  
Reply to this topicStart new topic
> UCAVs / UAVs, für die Lw?
400plus
Beitrag 27. Dec 2020, 12:16 | Beitrag #201
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.674



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Danke!
 
Schwabo Elite
Beitrag 27. Dec 2020, 12:44 | Beitrag #202
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


Ich fand den Artikel auch eher mau handgeklöppelt. Danke für die Aufdröselung, kato.


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
400plus
Beitrag 8. Jan 2021, 18:28 | Beitrag #203
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.674



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Praetorian @ 7. Dec 2020, 18:30) *
EMT Penzberg (der Hersteller von LUNA, LUNA NG und MIKADO) ist insolvent, der Geschäftsbetrieb und die Arbeitsplätze sollen aber aufrechterhalten werden. Hintergrund ist u.a. der verlängerte Exportstopp an Saudi-Arabien. Die direkten Auswirkungen auf die Nachfolgeplanung für LUNA und KZO ("HUSAR"), wofür LUNA NG vorgesehen war, sind unklar.

Wiegold


S&T mit einem Artikel zum derzeitigen Stand HUSAR: Aufklärungsdrohne HUSAR – BMVg erwartet weitere Verzögerungen
 
Forodir
Beitrag 8. Jan 2021, 23:24 | Beitrag #204
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.535



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


Ehhhh,....ärgerlich da wir langsam einen Nachfolger für KOZ brauchen aber so richtig gut ist HUSAR nicht. Vielleicht gar nicht verkehrt das man sich nach was anderem umschauen muss.


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.”
 
Merowinger
Beitrag 25. Jan 2021, 14:23 | Beitrag #205
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.987



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Bartels in der NZZ:
ZITAT
In den ersten Monaten dieses Jahres sollen die zuständigen Bundestagsausschüsse auch einem weit grösseren und wichtigeren Drohnenprojekt zustimmen: der Entwicklung und Beschaffung von 21 Exemplaren der Eurodrohne, des Resultats eines Gemeinschaftsprogramms von Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien unter Federführung der deutschen Airbus-Rüstungssparte.

Laut offiziellem Rüstungsbericht der Bundesregierung vom Dezember sollen diese unbemannten Flugzeuge nicht nur Luftbilder an ihre Bodenstationen funken, sondern auch die seit 2010 hingenommene Bundeswehrlücke bei der sogenannten signalerfassenden Aufklärung (Kommunikation, Radar) schliessen und, so der Rüstungsbericht, fähig sein zur «reaktionsschnellen, skalierbaren und hochpräzisen Wirkung einschliesslich Luftnahunterstützung für Bodentruppen» - eine echte Allzweck-Kampfdrohne also, einsatzbereit ab 2028. Der endverhandelte Industrievertrag liegt vor.

Stimmt der Deutsche Bundestag dem Vertrag nicht zu, weil die SPD noch nicht genug darüber diskutiert hat, verzögert sich die Auslieferung für alle vier Nationen. Frühestens Anfang 2022, wenn nach der Bundestagswahl in diesem September eine neue Regierung gebildet sein wird, käme die Eurodrohne wieder auf die Tagesordnung. Dass die SPD jetzt einerseits der gemieteten Zwischenlösung Heron TP die Billigung verweigert, andererseits aber die spätere Hauptlösung Eurodrohne passieren lässt, gilt als ausgeschlossen.
[...]
Gegenüber Frankreich wäre eine deutsche Verweigerungshaltung besonders fatal, weil damit das ganze Paket deutsch-französischer Rüstungskooperation, das Bundeskanzlerin Angela Merkel und Präsident Emmanuel Macron 2018 geschnürt hatten, Makulatur werden könnte.

Aus der gemeinsamen Modernisierung des deutsch-französischen Kampfhelikopters Tiger von Airbus Helicopters hat sich die Bundeswehr de facto schon verabschiedet: zu teuer, nutzlos. Mit einer Hängepartie bei der Eurodrohne stünde allerdings auch das Superprogramm «Future Combat Air System» («FCAS») infrage.
[...]
Scheiterte nun «FCAS», stünde wohl auch «MGCS» zur Disposition.

Ob sie wirklich wissen was sie da tun? Ich habe Zweifel.


Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 25. Jan 2021, 14:44
 
Praetorian
Beitrag 25. Jan 2021, 16:21 | Beitrag #206
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


Meanwhile...

Im UK hat Spirit Aerosystems einen Auftrag im Wert von 30 Millionen Pfund erhalten, um einen flugfähigen Prototypen eines "Loyal Wingman"-UCAV für die Royal Air Force zu entwickeln und zu bauen. Dabei handelt es sich um Phase 2 des Lightweight Affordable Novel Combat Aircraft (LANCA) aka Mosquito, das als unbemannte Beistellung für Tempest und andere bemannte Kampfflugzeuge vorgesehen ist. Mit im "Team Blackdawn" bei Spirit Aero ist u.a. Northrop Grumman.

Twitter Royal Air Force



--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Fox2
Beitrag 2. Feb 2021, 22:32 | Beitrag #207
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 360



Gruppe: Members
Mitglied seit: 21.02.2017


Erinnert irgendwie an die He-162 smile.gif
 
Merowinger
Beitrag 24. Mar 2021, 23:58 | Beitrag #208
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.987



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Eurodrohne: Warnung vor Kostenexplosion (ARD)
ZITAT
Ein Angebot der beteiligten Rüstungsunternehmen Airbus, Dassault und Leonorado hatte zuvor bei rund zehn Milliarden Euro gelegen. Die an dem Projekt beteiligten Staaten waren aber nur bereit, etwa 7,1 Milliarden Euro bereit zu stellen. So teuer wird die "Eurodrohne" nun auch - auf dem Papier.

Um das Projekt weiterführen zu können, gingen die Verhandler umfangreiche Kompromisse ein: So erließen sie den Unternehmen, die die "Eurodrohne" liefern sollen, umfangreiche Haftungsbeschränkungen und gewährten Haftungsfreistellungen. Selbst die Gewährleistungspflicht der Unternehmen soll nur zwölf statt wie sonst üblich 24 Monaten gelten.

Besonders pikant: Die Auftragnehmer können laut Vertrag die Arbeit einstellen, sobald 110 Prozent der vereinbarten Kosten angefallen sind. Darüber hinaus gehende Kostenrisiken in der Entwicklung oder dem Bau der Drohnen, wie sie bei solchen Großprojekten nicht unüblich sind, liegen bei den auftraggebenden Staaten.


Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 24. Mar 2021, 23:58
 
Ironfawks
Beitrag 25. Mar 2021, 11:52 | Beitrag #209
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 407



Gruppe: Members
Mitglied seit: 30.01.2011


Bei den Kostensteigerungen währe interessant inwieweit hier differenziert wird.

Es giebt ja Risikofelder, die dienen nur den Ansprüchen des AGs, z.B. Signalreduzierung.
Dahingegen sind Fähigkeiten wie autonomes - Fliegen in Zivilem Luftraum, direkter staatlicher Support für die Entwicklung ziviler Luftfahrttechnik, in diesem Sinne also dual-use.
Währe es nicht sinnvoll in diese Richtung zu unterscheiden. Also z.B. Mehrkosten beim Autonomen durchaus zu dulden,
wenn dann für jede zivil verkaufte autonome Flugsteuerung, oder ein Sense & Avoid System Geld zurück in die Staatskasse fließt ?
 
400plus
Beitrag 22. Apr 2021, 15:15 | Beitrag #210
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.674



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Praetorian @ 7. Dec 2020, 19:30) *
EMT Penzberg (der Hersteller von LUNA, LUNA NG und MIKADO) ist insolvent, der Geschäftsbetrieb und die Arbeitsplätze sollen aber aufrechterhalten werden. Hintergrund ist u.a. der verlängerte Exportstopp an Saudi-Arabien. Die direkten Auswirkungen auf die Nachfolgeplanung für LUNA und KZO ("HUSAR"), wofür LUNA NG vorgesehen war, sind unklar.

Wiegold


Rafael könnte EMT vielleicht übernehmen: Focus
 
Praetorian
Beitrag 22. Apr 2021, 16:01 | Beitrag #211
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


Interessant.
Rafael hat 2019 erst die israelische Aeronautics Limited übernommen (mit der Orbiter-Familie und Aerostar). EMT kommt mir dagegen eher etwas hemdsärmelig vor, aber eventuell geht's auch um den Marktzugang.


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Merowinger
Beitrag 22. Apr 2021, 16:21 | Beitrag #212
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.987



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Hemdsärmelig passt nahezu perfekt zu Israel.
 
Nathael
Beitrag 18. May 2021, 19:39 | Beitrag #213
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 40



Gruppe: Members
Mitglied seit: 01.05.2017


ZITAT
Hinweise gab es schon länger, jetzt ist es konkret: Die israelische Rüstungsfirma Rafael Advanced Defence Systems Ltd. steigt bei dem deutschen Drohnenhersteller EMT ein. Das bayerische Unternehmen, das die LUNA- und ALADIN-Aufklärungsdrohnen der Bundeswehr produzierte und ein Nachfolgesystem für LUNA liefern soll, hatte im vergangenen Jahr nach einem geplatzen Auftrag für Saudi-Arabien ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung begonnen.


https://augengeradeaus.net/2021/05/israelis...hersteller-ein/

 
Merowinger
Beitrag 5. May 2022, 17:38 | Beitrag #214
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.987



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Die kleine Anti-Drohnen Drohne mit Netz und automatischer Jagd kommt.
ZITAT
Ein Gespräch mit Gerd Scholl, Professor für Elektrische Messtechnik und Projektleiter von Falke, und seinem Arbeitsgruppenleiter Ralf Heynicke.
Mit Radar und IR für Flughäfen, mit Fernglas und Entfernungsmesser für einfachere Einsätze.


Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 5. May 2022, 18:01
 
Fox2
Beitrag 18. Nov 2022, 17:44 | Beitrag #215
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 360



Gruppe: Members
Mitglied seit: 21.02.2017



Hab außer im Nachbarforum nichts zu dem Projekt finden können. Gibt's dazu noch irgendwelche Infos? Oder haben sie nur die alten Pläne der Sabre Warrior hervorgekramt?
https://www.secretprojects.co.uk/threads/si...e-ranger.39019/
 
goschi
Beitrag 18. Nov 2022, 18:36 | Beitrag #216
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.727



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


Sierra technical Services sind doch die, die dauernd mit irgendwelchen SciFi-Rendern auftauchen?
Waren das nicht auch die, die die OH-58 Kiowas zu Avatar-Lookalike Verticoptern umbauen wollten?


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Thomas
Beitrag 18. Nov 2022, 21:10 | Beitrag #217
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.643



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.06.2002


Jopp. Deren 5GAT ist auch letztes Jahr beim Jungfernflug abgestürzt.


--------------------
03.03.1980 - 03.02.2024 RIP
verstorben in der Charite Berlin
 
Fox2
Beitrag 19. Nov 2022, 01:46 | Beitrag #218
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 360



Gruppe: Members
Mitglied seit: 21.02.2017


Ok hab den Namen mal bei der Bildersuche eingegeben... alles klar biggrin.gif
Beim nächsten Mal weiß ich es besser.
 
Thomas
Beitrag 19. Nov 2022, 14:30 | Beitrag #219
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.643



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.06.2002


Ach die sind schon immer wieder gut. Also deren Rendergrafiken. Haben die eigentlich überhaupt schon irgendwas erfolgreich in die Luft gebracht? Ich verfolge das nicht so....


--------------------
03.03.1980 - 03.02.2024 RIP
verstorben in der Charite Berlin
 
Merowinger
Beitrag 23. Nov 2022, 22:28 | Beitrag #220
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.987



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Einschwebende Handgranaten aus Israel machen ein mieses Gefühl: Lanius von ELBIT.
https://twitter.com/RikeFranke/status/1595027119217803266

Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 23. Nov 2022, 22:29
 
muckensen
Beitrag 23. Nov 2022, 23:22 | Beitrag #221
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.306



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.12.2008


Gruselig.


--------------------
ZITAT(ramke @ 13. Jan 2023, 20:09) *
Bald heisst es, Leopard Panzer werden nur geliefert wenn der Jadeaffe vor Vollmond zurück im Tempel ist.

 
Almeran
Beitrag 24. Nov 2022, 10:00 | Beitrag #222
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 8.778



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 20.10.2004


Davon war schon vor 13 Jahren in Wired for War zu lesen - eine logische Weiterentwicklung.


--------------------
Liberalmeran.

Der Grad unserer Erregung wächst in umgekehrtem Verhältnis zu unserer Kenntnis der Tatsachen - je weniger wir wissen, desto aufgeregter werden wir.
- Bertrand Russell, Eroberung des Glücks
 
Scipio32
Beitrag 24. Nov 2022, 10:11 | Beitrag #223
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.164



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.07.2014


Bald muss wahrscheinlich jeder Soldat mit einem Funkstörer oder sowas in der Art ausgerüstet werden, um solchen Drohnen die Verbindung zum Operator zu kappen.
 
Almeran
Beitrag 24. Nov 2022, 10:20 | Beitrag #224
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 8.778



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 20.10.2004


ZITAT(Scipio32 @ 24. Nov 2022, 10:11) *
Bald muss wahrscheinlich jeder Soldat mit einem Funkstörer oder sowas in der Art ausgerüstet werden, um solchen Drohnen die Verbindung zum Operator zu kappen.

Das klappt aber auch nur, bis jemand da einen fail-lethal-Schalter einbaut oder wie eine HARM diese Störer ansteuert. Eine bessere Freund-Feind-Erkennung kann man sich nicht wünschen In einem peer-to-peer-Konflikt ist das schon fast zu erwarten. Dazu gibt es sicher IFF-Sender bei eigenen Truppen, alles andere mit Helm und Gewehr wird bekämpft.


--------------------
Liberalmeran.

Der Grad unserer Erregung wächst in umgekehrtem Verhältnis zu unserer Kenntnis der Tatsachen - je weniger wir wissen, desto aufgeregter werden wir.
- Bertrand Russell, Eroberung des Glücks
 
General Gauder
Beitrag 24. Nov 2022, 10:27 | Beitrag #225
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.739



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


Stören ist aber vermutlich der einzige Weg solche Drohnen zu kontern, natürlich hat nicht jeder Soldat einen Störer am Mann.
 
Scipio32
Beitrag 24. Nov 2022, 11:54 | Beitrag #226
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.164



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.07.2014


Vielleicht kann man den Störer ja auch auf eine Drohne montieren. Dann verrät sich mit dem Störsignal wenigstens nur die Drohe und nicht gleich der Trupp Soldaten als Ganzes.
 
Tankcommander
Beitrag 24. Nov 2022, 12:43 | Beitrag #227
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 620



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2015


Oder das Einsatzgebiet mit Störsendern absichern.
 
Fox2
Beitrag 24. Nov 2022, 13:33 | Beitrag #228
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 360



Gruppe: Members
Mitglied seit: 21.02.2017


Abwürfe von Handgranataten aus Drohnen gab es von diversen Terrororganisationen doch schon mehrfach. Das wäre halt die teutlich teurere Weiterentwicklung. In dem Video sieht das aber ziemlich manuell geflogen aus. Eine autonome Drohne würde im Gebäude nicht so "smooth" um die Kurven fliegen. Im urbanen Umfeld dürfte es auch ohne Störsender häufig zu Ausfällen durch Funkstörungen kommen. Ein abgeschirmter Raum oder viel Stahlbeton zwischen Sender und Empfänger reichen ja schon aus. Mit der Größe und den Komponenten dürften sie auch nur auf wenige Minuten Flugzeit kommen (geschätzt 3) und dabei bleibt keinerlei Nutzlast für Sprengstoff. Jede DJI-Drohne mit einer Handgranate ist da wirksamer. Bisher ist das nichts weiter als ein Werbevideo aber es zeigt, wo die Entwicklung hingeht.
 
Merowinger
Beitrag 24. Nov 2022, 16:11 | Beitrag #229
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.987



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Ich meine es war von 7 Minuten Flugzeit die Rede. Im israelischen Kontext muss man unweigerlich an die Ausschaltung von "high value targets" (HVT) von Hamas oder Hisbollah oder Iran denken, wahrscheinlich kombiniert mit automatischer oder halbautomatischer Gesichtserkennung. Diese Drohne ist ein konkretes Produkt, vergleichsweise klein, braucht keine Flughöhe und wartet nicht bis eine abgeworfene Handgranate zündet.

Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 24. Nov 2022, 16:14
 
muckensen
Beitrag 24. Nov 2022, 23:29 | Beitrag #230
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.306



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.12.2008


Trotzdem gruselig, und die Vereinbarkeit mit dem HVR in seiner jetzigen Fassung erscheint mir fraglich. Wie kann ich denn einer KI meine Absicht anzeigen, mich zu ergeben? Wer wird zur Rechenschaft gezogen, wenn irgendein Softwarebug dazu führt, dass der Sprengkörper in einem Kinderwagen landet statt im Schoß des lokalen Terrorfürsten? In einer idealen Welt würden wir solche Waffen schon deshalb ächten. Leider bleibt wieder einmal nur, in die Rüstungsspirale einzusteigen und mit aller Macht die Forschung zu forcieren, um uns solchen Erfindungen nicht schutzlos auszusetzen.

Stephen Hawking – einer der intelligentesten Menschen, die jemals gelebt haben – hat vor dieser Entwicklung gewarnt, und sie sogar im Vergleich zu Klimawandel und Atomkrieg als die größere Gefahr eingestuft.


--------------------
ZITAT(ramke @ 13. Jan 2023, 20:09) *
Bald heisst es, Leopard Panzer werden nur geliefert wenn der Jadeaffe vor Vollmond zurück im Tempel ist.

 
 
 

10 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 >
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13. June 2024 - 13:34