Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
16 Seiten V  « < 13 14 15 16 >  
Reply to this topicStart new topic
> NH-90, bewaffnung? vergleich zum U-60?
evil-twin
Beitrag 10. Jun 2022, 07:38 | Beitrag #401
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 656



Gruppe: Members
Mitglied seit: 13.11.2005


Norwegen storniert seine gesamte NH90 Bestellung und fordert komplette Rückabwicklung des Vertrages.
https://www.forsvaret.no/en/news/articles/t...s-contract-nh90

Der Beitrag wurde von evil-twin bearbeitet: 10. Jun 2022, 07:44
 
Schwabo Elite
Beitrag 10. Jun 2022, 12:57 | Beitrag #402
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


ZITAT(evil-twin @ 10. Jun 2022, 08:38) *
Norwegen storniert seine gesamte NH90 Bestellung und fordert komplette R�ckabwicklung des Vertrages.
https://www.forsvaret.no/en/news/articles/t...s-contract-nh90

Heiliger Bimmbamm. Kommt aus (dem nicht-französischen) Westeuropa, nach dem Eurofighter, noch irgendwas, das man in der Luft gebrauchen kann?


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
Merowinger
Beitrag 10. Jun 2022, 13:23 | Beitrag #403
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.958



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Norwegen hat bislang 8 von 14 Helikoptern erhalten, diese geben sie nun zurück. Zuvor hatte man sich noch entschieden, keinen SAR Einsatz anzupeilen sondern nur ASW auf Fregatten zu machen. Belgien hatte es vorgemacht. Interessant was gestiegene Verteidigungsbudgets nun möglich machen: In Norwegen kann man offensichtlich jetzt den HC ersetzen. Als Parallele wird das NL-BE Fregattenprojekt nach dem budgetbedingten downsizing der Belgier (kein Platz für ein ordentliches USV) nun wieder vergrößert.
ZITAT
Von den 3900 Flugstunden pro Jahr, die von der Flotte erwartet wurden, seien im Schnitt, innerhalb der letzten Jahre, nur 700 möglich gewesen.
Preisfrage: Wer erhält nun stattdessen diese Luftfahrzeuge?

Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 10. Jun 2022, 14:52
 
xena
Beitrag 10. Jun 2022, 14:18 | Beitrag #404
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.965



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


Kann es sein, dass es diese Probleme immer bei Luftfahrzeugen gibt, die multinational mit Beteiligung Deutschlands gibt? biggrin.gif


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
v. Manstein
Beitrag 10. Jun 2022, 15:01 | Beitrag #405
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.049



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.01.2004


Und ich habe spontan an Frankreich gedacht biggrin.gif


--------------------
"Meine Meinung steht fest - bitte verwirren Sie mich nicht mit Fakten"
 
xena
Beitrag 10. Jun 2022, 16:42 | Beitrag #406
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.965



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


Dann muss es die Kombination Frankreich und Deutschland sein, an der es liegt. rofl.gif


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
400plus
Beitrag 10. Jun 2022, 16:43 | Beitrag #407
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.585



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Schwabo Elite @ 10. Jun 2022, 13:57) *
ZITAT(evil-twin @ 10. Jun 2022, 08:38) *
Norwegen storniert seine gesamte NH90 Bestellung und fordert komplette R�ckabwicklung des Vertrages.
https://www.forsvaret.no/en/news/articles/t...s-contract-nh90

Heiliger Bimmbamm. Kommt aus (dem nicht-französischen) Westeuropa, nach dem Eurofighter, noch irgendwas, das man in der Luft gebrauchen kann?


Der A400M scheint seine Kinderkrankheiten doch eigentlich recht gut überstanden zu haben.
 
Schwabo Elite
Beitrag 10. Jun 2022, 21:58 | Beitrag #408
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


ZITAT(400plus @ 10. Jun 2022, 17:43) *
Der A400M scheint seine Kinderkrankheiten doch eigentlich recht gut überstanden zu haben.

Stimmt, aber der NH-90 scheint seine Probleme nicht loszuwerden und der Tiger erfreut ja auch längst nicht alle.


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
Seneca
Beitrag 11. Jun 2022, 08:05 | Beitrag #409
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.934



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.08.2008


Der H145 , sei es als Zivilversion oder Militärversion ist ja recht erfolgreich.
Allerdings ist er von der Grundkonstruktion kein Airbusprodukt sondern von MBB und Kawasaki ( MBB-BK 117 ) .
Im EASA Type Certificate steht: H145 is used as marketing designation for MBB-BK117 D-2 helicopters.
https://augengeradeaus.net/2020/11/h145m-he...ndert-sich-nix/
 
Black Hawk
Beitrag 11. Jun 2022, 17:37 | Beitrag #410
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.656



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2002


Bei den Niederländern scheint er auch auf dem Abstellgleis zu sein
ZITAT
The Defence Helicopter Command’s single squadron of Airbus AS532 Cougars is to be upgraded and modified for the special forces support mission, in line with the re-roling of a battalion of the army’s airmobile brigade into a special operations unit. The Cougars are ultimately to be replaced by a new medium utility helicopter, with that process due to get underway next year. The NH90 helicopter is also due for replacement around the end of the decade, with a requirement slated for issue in 2027.


https://www.google.com/amp/s/www.ainonline....ping-list%3famp

Der Beitrag wurde von Black Hawk bearbeitet: 11. Jun 2022, 17:38


--------------------
Was mach ich hier?
 
General Gauder
Beitrag 11. Jun 2022, 18:19 | Beitrag #411
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.702



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


Wo ist den das Problem beim NH90?
 
400plus
Beitrag 11. Jun 2022, 18:42 | Beitrag #412
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.585



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Keine Ahnung, ob das noch aktuell und so auch für die anderen Fälle einschlägig ist, aber der Stand in Deutschland 2018 war der Folgende:

ZITAT
Der Transporthubschrauber NH90 ist ein nicht einsatzreifer, weiterhin im
Bestandsaufwuchs befindlicher leichter Mehrzweckhubschrauber. Er wird derzeit in
der Version Tactical Transport Helicopter (TTH) im Heer eingesetzt.
Der Gesamtbestand der Bundeswehr an NH90 beläuft sich derzeit auf 58 Systeme.
Dem Heer standen im betrachteten Zeitraum durchschnittlich 37 Systeme zur
Verfügung, von denen durchschnittlich 13 Systeme einsatzbereit waren. Dies
entspricht im Mittel einer materiellen Einsatzbereitschaft von 35%.

[...]

Die geringe materielle Einsatzbereitschaft wird nach wie vor durch die hohe Anzahl
von Vorserienhubschraubern, durch fehlende Ersatzteile sowie insbesondere durch
fehlende militärische und industrielle Kapazitäten zur Durchführung der zu
aufwändigen Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen beschränkt.
Insgesamt ist im Berichtszeitraum ein positiver Trend der materiellen
Einsatzbereitschaft festzustellen, der sich insbesondere aus der beginnenden
Wirksamkeit der eingeleiteten Maßnahmen der Task Force Drehflügler (jetzt
Steuergruppe Nutzung fliegende Waffensysteme) herleitet.
43 mittel- und langfristige offene Handlungsempfehlungen der Task Force
Drehflügler, davon 13 in Federführung des Heeres, stehen für NH90 zur Umsetzung
an, um die materielle Einsatzbereitschaft zu verbessern. Rückblickend konnte wie
auch beim UH TIGER die Anzahl der offenen Handlungsempfehlungen im Vergleich
zum Vorjahr nahezu halbiert werden.
Erst die Realisierung dieser Maßnahmen wird in Verbindung mit einer in der
Umsetzung befindlichen schrittweisen Optimierung des kaum handhabbaren
Inspektionssystems zu einer spürbaren Verbesserung führen.

Im Vergleich zum UH TIGER, der ein bi-nationales Projekt darstellt (Deutschland und
Frankreich), ist der Abstimmungsbedarf beim NH90 deutlich komplexer.
 
evil-twin
Beitrag 11. Jun 2022, 19:21 | Beitrag #413
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 656



Gruppe: Members
Mitglied seit: 13.11.2005


So ziemlich jeder Nutzer klagt über zu hohen Wartungs- und Inspektionsaufwand des Systems. Wenn sich das nicht mittelfristig realistisch lösen lässt sollte man alle Optionen prüfen.
Selbst wenn man irgendwann mal alle Ersatzteil- und Kapazitätsprobleme gelöst haben würde; wenn man immer noch einen exorbitant hohen Wartungsaufwand hat ist das einfach nur noch sinnlose Ressourcenverschwendung.
 
Thomas
Beitrag 13. Jun 2022, 09:54 | Beitrag #414
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.643



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.06.2002


Hat man bei der Marineversion eigentlich irgendwann mal die desaströsen Korrosionsprobleme in den Griff bekommen? Ich bin da garnicht mehr auf dem laufenden.


--------------------
03.03.1980 - 03.02.2024 RIP
verstorben in der Charite Berlin
 
Merowinger
Beitrag 13. Jun 2022, 12:45 | Beitrag #415
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.958



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Angeblich ja, zumindest zum größten Teil. Zu wartungsintensiv bleibt die ganze Familie trotzdem.
 
harmlos
Beitrag 13. Jun 2022, 16:06 | Beitrag #416
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 3.990



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 23.07.2001


Das der Hersteller die Probleme auch nach dem Warnschuss aus Australien nicht in den Griff bekommen hat lässt schlimmes befürchten...


--------------------
Die ZDV liegt - gottseidank - in irgendeinem Panzerschrank.
Bei irgendeinem fremden Mann, der sie bestimmt nicht brauchen kann.
 
Merowinger
Beitrag 13. Jun 2022, 16:16 | Beitrag #417
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.958



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Weil es einfach nicht geht und nie gehen wird. Und trotzdem hat man, sehenden Auges, noch den SeaTiger dem SeaLion nachgeschoben, trotz Kratzen und Beißen von der dunkelblauen Seite.

Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 13. Jun 2022, 16:16
 
muckensen
Beitrag 6. Jul 2022, 11:54 | Beitrag #418
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.306



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.12.2008


Hat jemand einen ESUT-Zugang?

https://esut.de/2022/07/fachbeitraege/35025...bt-ein-problem/


--------------------
ZITAT(ramke @ 13. Jan 2023, 20:09) *
Bald heisst es, Leopard Panzer werden nur geliefert wenn der Jadeaffe vor Vollmond zurück im Tempel ist.

 
Merowinger
Beitrag 6. Jul 2022, 12:55 | Beitrag #419
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.958



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Basiert wahrscheinlich auf dem Rüstungsbericht, daher vielleicht da direkt nachlesen, oder kommentiert bei AugenGeradeaus.
 
muckensen
Beitrag 6. Jul 2022, 13:14 | Beitrag #420
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.306



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.12.2008


Laut dem sichtbaren Teil der Einleitung geht es um Maßnahmen, die Airbus angekündigt hat. Mich würde interessieren, welche. Der Rüstungsbericht bleibt dabei sehr vage.


--------------------
ZITAT(ramke @ 13. Jan 2023, 20:09) *
Bald heisst es, Leopard Panzer werden nur geliefert wenn der Jadeaffe vor Vollmond zurück im Tempel ist.

 
evil-twin
Beitrag 7. Jul 2022, 20:50 | Beitrag #421
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 656



Gruppe: Members
Mitglied seit: 13.11.2005


ZITAT(muckensen @ 6. Jul 2022, 12:54) *


EDIT: Gekürzte Zusammenfassung
ZITAT
Geringe Einsatzbereitschaft der NH90-Flotte bleibt ein Problem
(...)
Im letzten Bericht zu Rüstungsangelegenheiten vom Dezember 2021 musste das Verteidigungsministerium wieder feststellen, dass der operative Bedarf an Flugstunden von der NH90-Flotte des Heeres weiterhin nicht gedeckt werden kann.
(...)
Im Hinblick auf das Gesamtprojekt NH90 TTH verfolgt das Ministerium laut dem aktuellen Rüstungsbericht vier Prioritäten: erstens die Herstellung eines einheitlichen Bauzustandes im Rahmen eines Retrofits, also einer nachträglichen Aufrüstung bereits ausgelieferter Systeme. Gegenwärtig reicht der Rüststand der Flotte von Vorserienstand bis Final Operational Capability (FOC). Zweites Ziel ist die langfristige Sicherstellung industrieller Rüstungskapazitäten. Drittens soll der Wartungsaufwand reduziert und viertens operationelle Einschränkungen abgebaut werden.
Deutliche Leistungsverbesserungen des Systems erhofft sich das Verteidigungsministerium von der Einrüstung eines neuen Electronic Warfare Systems sowie eines neuen Satellitenkommunikationssystems (SatCom). Weitere Obsoleszenzbeseitigungen und Weiterentwicklungen sollen laut dem Bericht mit dem SWR3-Update (Software Release 3) kommen. Der Beginn der Einführung des Updates ist für die Jahre 2026/2027 geplant.
(...)
Für die bestehenden Kunden sind insbesondere die Initiativen zur Verbesserung der Produktunterstützung durch die Industrie, die Verbesserung der Ersatzteilversorgung sowie die Verbesserung der Retrofit-Programme von Bedeutung. Hierfür sind folgende Initiativen etabliert worden, die sich laut Airbus Helicopters auch bereits positiv auswirken:
  • Verbesserung des Instandhaltungsplans für den NH90,
  • Ausweitung des Zeitrahmens bis zu einer Ãœberholung des Hauptgetriebes von 1.200 auf 1.800 Flugstunden,
  • Verschlankung des Instandsetzungsprozesses – basierend auf den Erfahrungen des Kunden,
  • Verbesserung der Reparatur- und Ãœberholungsprozesse,
  • Bereitstellung von Vor-Ort-Reparaturen,
  • Förderung von regionalen Reparaturlösungen,
  • Verbesserungen im Bereich fristgerechter Lieferungen,
  • Ãœberprüfung der Zuliefererverträge und auch Neuverhandlung von Verträgen,
  • Einführung einer zentralen und einheitlichen Planung auf NHIndustries-Ebene,
  • Optimierung der Retrofit-Programme.

Drei Beispiele zur Verbesserung wurden von Airbus Helicopters besonders hervorgehoben:
Erstens seien im Jahr 2021 den Kunden im Vergleich zum Vorjahr 10,7 Prozent mehr Ersatzteile zur Verfügung gestellt worden. Auch die Organisation der Verteilung dieser habe man optimieren können. Zweitens habe man die Anzahl der Flugstunden bis zu einer Überholung des Hauptgetriebes von 1.200 auf 1.800 angehoben. Drittens wurde Mitte vergangenen Jahres ein Plan zur Optimierung der Retrofits verabschiedet, der die Zeit, die eine Maschine im Retrofit verbringt, reduzieren soll. Hier habe man eine Zeitersparnis von bis zu sechs Monaten erreicht.
(...)
Aus der Kombination all diesen Maßnahmen hofft Airbus Helicopters, eine Verfügbarkeitsrate von 50 Prozent für die einzelnen NH90-Flotten der Kunden zu erreichen. Dies dürfte, auch wenn die Planungen aufgehen, jedoch noch Jahre dauern.


Der Beitrag wurde von evil-twin bearbeitet: 8. Jul 2022, 07:22
 
St74
Beitrag 7. Jul 2022, 21:20 | Beitrag #422
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 775



Gruppe: Members
Mitglied seit: 08.04.2022


Hat der Mittler Report Verlag keine Urheberrechte an dem Artikel oder stellt er diese unter eine Lizenz, die das Kopieren (über Kurzzitate hinaus und ohne eigene Stellungnahmen zum Text) erlaubt?
 
muckensen
Beitrag 8. Jul 2022, 00:55 | Beitrag #423
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.306



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.12.2008


@evil-twin

Danke! Man könnte die angekündigten Maßnahmen wie folgt zusammenfassen: "Warum nicht gleich so?", gepaart mit einer gehörigen Portion des Prinzips "Hoffen und beten". Kein Wunder, dass die Norweger keine Lust mehr haben, darauf zu warten, dass all die wolkigen Absichtserklärungen eines Tages Realität werden.


--------------------
ZITAT(ramke @ 13. Jan 2023, 20:09) *
Bald heisst es, Leopard Panzer werden nur geliefert wenn der Jadeaffe vor Vollmond zurück im Tempel ist.

 
Thomas
Beitrag 8. Jul 2022, 05:50 | Beitrag #424
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.643



Gruppe: Members
Mitglied seit: 02.06.2002


@evil twin
Danke!

Wieso dauert ein Retrofit so lange? Man spart jetzt Sechs Monate und möchte noch einmal Zeit sparen um nicht länger als ein Jahr zu brauchen? Was machen die da was so lange dauert?


--------------------
03.03.1980 - 03.02.2024 RIP
verstorben in der Charite Berlin
 
goschi
Beitrag 8. Jul 2022, 06:33 | Beitrag #425
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.621



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


Nein, wir Zitieren hier natürlich keine vollständigen Artikel hinter Bezahlschranken!

2-3 wesentliche Absätze sind okay, also bitte zusammenkürzen, sonst lösche ich den ganzen Beitrag!



goschi (admin)


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Merowinger
Beitrag 22. Jul 2022, 16:40 | Beitrag #426
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.958



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Beifang aus den Kommentaren von AG:
ZITAT
Q: Laut den Lübecker Nachrichten fliegen aktuell die Seaking nicht mehr wegen fehlender Ersatzteile. Da der Sea Lion noch nicht so weit ist, ist man wohl aktuell auf der Suche nach Alternativen. Gibt es dazu mehr Infos?
A: Derzeit [wird] wohl der übergangsweise Einkauf von SAR-Kapazitäten aus anderen Ländern geprüft.


Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 22. Jul 2022, 16:42
 
muckensen
Beitrag 24. Jul 2022, 22:38 | Beitrag #427
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.306



Gruppe: Members
Mitglied seit: 16.12.2008


Es zeichnet sich ab, dass Schweden dem Beispiel Norwegens folgen und seine NH-90 abstoßen wird. Luftwaffenchef Carl-Johan Edstrom sagte kürzlich bei einer Veranstaltung, dass die Flotte nicht leiste, was sie leisten solle, und eine "große Entscheidung" bevorstehe. Edstrom erwähnte bei der gleichen Gelegenheit, dass die UH-60-Teilflotte "wirklich gut funktioniere". (Quelle)

Ich gehörte lange zu den Verfechtern des Musters, aber allmählich …


--------------------
ZITAT(ramke @ 13. Jan 2023, 20:09) *
Bald heisst es, Leopard Panzer werden nur geliefert wenn der Jadeaffe vor Vollmond zurück im Tempel ist.

 
General Gauder
Beitrag 24. Jul 2022, 22:59 | Beitrag #428
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.702



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


Mich würde wirklich mal konkret interesieren woran es beim NH90 mangelt, warum ist der Hubschrauber im Unterhalt so aufwändig und teuer, was ist falsch an dem Muster was anere besser machen oder warm ahben andere Hubschrauber Muster nicht ähnliche Probleme.

Liegt es viel leicht an unterfinanzierung bei der Entwiklung?
 
St74
Beitrag 24. Jul 2022, 23:18 | Beitrag #429
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 775



Gruppe: Members
Mitglied seit: 08.04.2022


Das würde mich auch interessieren. Und außerdem, warum Deutschland hingegen so zufrieden mit dem System ist, dass die Marine nun auch darauf setzt. Gäbe es auch bei der BW so gravierende Probleme mit dem NH 90, bekämen die Marineflieger sicher andere Systeme.
 
Merowinger
Beitrag 24. Jul 2022, 23:31 | Beitrag #430
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.958



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


ZITAT(St74 @ 25. Jul 2022, 00:18) *
Und außerdem, warum Deutschland hingegen so zufrieden mit dem System ist, dass die Marine nun auch darauf setzt.

Hahahaha - im Ernst? eek.gif biggrin.gif BMVg: "Gegessen wird was auf den Tisch kommt!"

Der Beitrag wurde von Merowinger bearbeitet: 24. Jul 2022, 23:32
 
 
 

16 Seiten V  « < 13 14 15 16 >
Reply to this topicStart new topic


2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 10:19