Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurck zum Board Index
95 Seiten V  « < 93 94 95 >  
Reply to this topicStart new topic
> Entwicklungen und News in der Luftfahrt, Teil 2
Kruemelmonster
Beitrag 17. Mar 2024, 20:04 | Beitrag #2801
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 56



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.05.2022


Naja, ausschlaggebend für den Verzicht auf eine Kunstflugstaffel war ja das Unglück im Jahr 1962.

ZITAT
Sie trainierten für die Premiere und flogen in den Tod: Vor 60 Jahren, am 19. Juni 1962, stürzten vier Piloten in ihren Lockheed F-104F „Starfighter“ in der Nähe ihres Fliegerhorstes Nörvenich bei einem Übungsflug ab. Die Flugzeugführer, ein Amerikaner und drei Deutsche, probten für einen Festakt. Denn nur einen Tag später sollte die Indienststellung der ersten Starfighter in dem Jagdbombergeschwader 31 „Boelcke“ mit einer Kunstflugvorführung im Rahmen einer Flugschau gefeiert werden. Als Gast sollte unter anderem der damalige Verteidigungsminister, Franz Josef Strauß (1915-1988), anwesend sein. Doch es kam ganz anders. ...


Bundeswehr
 
goschi
Beitrag 17. Mar 2024, 20:36 | Beitrag #2802
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.668



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


und danach hat das Flugunglück von Ramstein definitiv jede Ambition nachhaltig zerstört.
Das Deutsche Verhältnis dazu ist durchaus verständlich.


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
General Gauder
Beitrag 17. Mar 2024, 21:13 | Beitrag #2803
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.706



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


Die Marine hatte auch mal eine, die Vikings




ZITAT
Mehr als 60 Auftritte hatten das deutsche Demonstrationsteam der Marineflieger “The Vikings” vom 14. August 1983 bis zum Abschluss am 27. September 1986

 
xena
Beitrag 17. Mar 2024, 22:39 | Beitrag #2804
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.981



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


Fast jede Kunstflugstaffel hatte ihre Katastrophe und es stürzen immer wieder Kameraden ab und trotzdem machen die weiter und schmeißen nicht gleich alles hin. Zum Zeitpunkt von Ramstein gab es, meine ich, schon keine Kunstflugstaffel in Deutschland mehr. Man ist in Deutschland leider sehr schnell damit nach einer Katastrophe alles ganz allgemein zu verbieten was damit zu tun hatte.


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
TTS
Beitrag 17. Mar 2024, 23:50 | Beitrag #2805
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 76



Gruppe: Members
Mitglied seit: 09.01.2023


Wobei die Schweiz damit nicht alleine ist. Letztes Jahr wurde das polnische Jet-Trainer-Team eingestellt, da die TS-11 außer Dienst gestellt wurde und es keinen Nachfolger gab. In Kanada gabs die gleiche Diskussion mit der CL-41. Das Nachfolgeprogramm wurde eingestellt, der alte Schrott nochmal modernisiert und hat damit nochmal ein paar Jahre Gnadenfrist bekommen, danach ist da aber wohl auch Ende. Die Red Arrows sind vor 1-2 Jahren auch nur knapp dem Rotstift entkommen, weil sich zivile Sponsoren gefunden haben. Ansonsten sind in vielen anderen Ländern die Teams auf Solo-Displays umgestellt worden.

Wenn die Schweizer wirklich so daran hängen werden sich doch mit Sicherheit, wie in England, Geldgeber finden lassen die den Kram dann eben privat weiterführen.
ZITAT(xena @ 17. Mar 2024, 22:39) *
Fast jede Kunstflugstaffel hatte ihre Katastrophe und es stürzen immer wieder Kameraden ab und trotzdem machen die weiter und schmeißen nicht gleich alles hin. Zum Zeitpunkt von Ramstein gab es, meine ich, schon keine Kunstflugstaffel in Deutschland mehr. Man ist in Deutschland leider sehr schnell damit nach einer Katastrophe alles ganz allgemein zu verbieten was damit zu tun hatte.


Das ist definitiv kein deutsches Alleinstellungsmerkmal. Da es ja grade um die Schweiz geht: dort waren z.B. knapp 60 Jahre lang Auto-Rundstreckenrennen verboten. wink.gif
 
MartinEXO
Beitrag 21. Mar 2024, 17:11 | Beitrag #2806
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 650



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Russland beginnt die Produktion von FAB 3000 wieder, wahrscheinlich um sie als Gleitbomben einzusetzen.
https://x.com/andreibtvt/status/17708133109...4vE3ThBlth6hEEQ
Der Größenunterschied zur 1500 ist sehr gut zu erkennen auf den Bildern.
 
MartinEXO
Beitrag 22. Apr 2024, 14:22 | Beitrag #2807
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 650



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Russland erweitert ihre Shahed 136 um größere Zulassungen tragen zur können, verschiedene Sprengköpfe, mit mehr Reichweite und mit verbesserter Navigation.

Der Beitrag wurde von MartinEXO bearbeitet: 22. Apr 2024, 14:35
 
Sensei
Beitrag 22. Apr 2024, 15:39 | Beitrag #2808
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.341



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.03.2003


Alles andere wäre auch merkwürdig.

Shaheed wurde zu einem extrem günstigen Arbeitspferd der strategischen Angriffskräfte.
Man schaue sich nur die Bilder der Produktion an.


Die Einsatzmöglichkeit auszuweiten und zu verbessern, ist da nur folgerichtig.
Diese Drohnen sind längst noch nicht ausentwickelt.
[ich bin mal gespannt, wann der erste westliche Partner eine vergleichbare Drohne im Angebot hat..]
 
Broensen
Beitrag 22. Apr 2024, 17:46 | Beitrag #2809
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.629



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.07.2012


ZITAT(Sensei @ 22. Apr 2024, 16:39) *
ich bin mal gespannt, wann der erste westliche Partner eine vergleichbare Drohne im Angebot hat..

Dornier hatte da mal was ähnliches entwickelt, später dann auch IAI. wink.gif
 
xena
Beitrag 23. Apr 2024, 04:23 | Beitrag #2810
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.981



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


Ja, Dornier hatte mal etwas ähnliches. Aber das Ding von Dornier war bestimmt High-Tech vom feinsten, sauberste Verarbeitung und somit auch 100 mal teurer, für eine Wegwerf-Drohne...

In Deutschland geht nix billig.


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
MartinEXO
Beitrag 24. Apr 2024, 11:22 | Beitrag #2811
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 650



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Dornier hat damals die Drohne, Anti-Radar entwickelt. Billig ist dort halt schwierig aber eigentlich den Preisaufschlag wert.

Der Beitrag wurde von MartinEXO bearbeitet: 24. Apr 2024, 11:22
 
xena
Beitrag 24. Apr 2024, 13:51 | Beitrag #2812
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.981



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


Ja und deswegen hat das eigentlich nix mit den Drohnen heute zu tun, bis auf die grundsätzlich Idee Schwärme einzusetzen. Aber in dieser Masse wie heute, das war damals kaum denkbar. Man hat auch damals über Sättigungsangriffe nachgedacht, aber das war bei weitem nicht in dieser Dimension wie wir es heute in der Ukraine erleben. Billigdrohnen verändern gerade einiges und westliche Länder tun sich extrem schwer für ihre Streitkräfte in billig zu denken.


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
Xizor
Beitrag 29. Apr 2024, 17:06 | Beitrag #2813
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.206



Gruppe: Members
Mitglied seit: 24.01.2009


ZITAT
New Marine One helicopters the US spent $5 billion on aren't allowed to carry the president because they could scorch the lawn

The rotors and engine exhaust from the Sikorsky-manufactured VH-92 Patriot will occasionally burn the grass when it lands, an issue that was initially identified in 2018, Bloomberg reported on Tuesday.

Because of this unrelenting problem, the new VH-92 is only carrying White House officials or Secret Service personnel instead of the president himself and is restricted to landing on paved surfaces, the report said. Older VH-3D Sea King helicopters will continue to transport Biden from the iconic, traditional South Lawn takeoff spot.

https://www.businessinsider.com/new-marine-...n-report-2024-4
 
400plus
Beitrag 30. Apr 2024, 09:42 | Beitrag #2814
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.606



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


ZITAT(Sensei @ 30. Apr 2024, 10:35) *
ZITAT
Air Force: Zukünftig werden 12 F-15EX und 42 F-35 pro Jahr beschafft, 250 ältere Flugzeuge werden ausgemustert


Ich wüsste da wen, der sich über ausgemusterte Flugzeuge freuen würde wink.gif


Ich mache mal hier weiter. Ja, da wäre einiges dabei, was die Ukraine brauchen könnte. Am offensichtlichsten die elf F-16 und die zwölf Pave Hawk (UH-60 hat die Ukraine ja m.W. schon?). Bei 65 F-15 C/D würde sich auch schon aufgrund der reinen Menge ein Transfer lohnen. Ist halt aber auch die Frage, wie runtegerockt die sind.

Der Beitrag wurde von 400plus bearbeitet: 30. Apr 2024, 09:43
 
Kampfhamster
Beitrag 14. May 2024, 15:41 | Beitrag #2815
+Quote PostProfile CardPM
little Angrybird
Beiträge: 12.857



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 03.07.2001


Schweizer Luftwaffe trainiert mit Helikoptereinheiten der U.S. Army in Payerne

Nachdem das Schundblatt 20 Minuten mit entsetzten Leserkommentaren meine Neugier geweckt hat habe ich mich auf die Suche gemacht nach dem Grund für die Anwesenheit von US Helikoptern in der Schweiz.

ZITAT
Bern, 13.05.2024 - Vom 13. bis am 17. Mai 2024 trainieren Angehörige der Schweizer Luftwaffe zusammen mit der U.S. Army. Zwei in Deutschland stationierte Hubschraubereinheiten des 1-214th Aviation Regiment kommen hierfür auf den Militärflugplatz Payerne. Die Übung dient dazu, die taktischen Fähigkeiten mit anderen Nationen weiterzuentwickeln, und fördert die militärische Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und den USA.


--------------------
pas d'argent pas de suisse
 
Merowinger
Beitrag 14. May 2024, 16:47 | Beitrag #2816
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.964



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Interessant, ist das eine neue Entwicklung oder gar nicht so ungewöhnlich?
 
goschi
Beitrag 14. May 2024, 17:50 | Beitrag #2817
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.668



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


ich glaub US Truppen sind das erste mal mit Hubschraubern hier, ansonsten kooperiert die Schweizer Armee gerade im Bereich Hubschraubern mit vielen NATO_Streitkräften und zB Gebirgsflugtraining bietet sich in der Schweiz wieder an und die Luftwaffe hat hier auch eine hohe Kompetenz.


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Merowinger
Beitrag 14. May 2024, 18:17 | Beitrag #2818
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.964



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Gab es andere Besuche von US Truppen?
 
goschi
Beitrag 14. May 2024, 18:20 | Beitrag #2819
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.668



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


ich sah in Thun definitiv schon US Offiziere und Jetpiloten waren auch schon hier, ansonsten schlicht keinerlei Ahnung, die wenigsten Besuche, Austausche, usw werden nicht gross angekündigt.
Vermutlich schon, Franzosen, Briten, Deutsche sind ziemlich regelmässig hierzulande.


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Kampfhamster
Beitrag 14. May 2024, 20:54 | Beitrag #2820
+Quote PostProfile CardPM
little Angrybird
Beiträge: 12.857



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 03.07.2001


Gibt eine offizielle Liste mit allen internationalen Kooperationen. Auf die Schnelle finde ich die natürlich nicht.

Wie goschi sagt: wird nicht an die grosse Glocke gehängt, aber es kommt immer wieder vor.


--------------------
pas d'argent pas de suisse
 
Salzgraf
Beitrag 24. May 2024, 14:50 | Beitrag #2821
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.206



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


Die ukrainische Drohne Skythe ist ein Starrflügler mit einer Länge und Spannweite von jeweils etwa 3 m mit einem Heckmotor
ZITAT
Die Serienproduktion der AQ 400 Scythe ist ein Kamikaze mit einer Reichweite von 750 km, einer Bordlast von 32 bis 70 kg.

https://t.me/BeyondTheFogs/75 mit Bild
 
Ronald
Beitrag 30. May 2024, 16:45 | Beitrag #2822
+Quote PostProfile CardPM
Grenadier
Beiträge: 22



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.03.2012


USA billigen Verkauf von zwölf Black-Hawk-Hubschraubern an Österreich

https://www.derstandard.de/story/3000000222...an-214sterreich

Warum kauft Österreich keine NH90?
 
goschi
Beitrag 30. May 2024, 16:56 | Beitrag #2823
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.668



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


weil sie schon S-70 haben und mit diesen gerade im Gebirgsflug sehr zufrieden sind.


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Glorfindel
Beitrag 30. May 2024, 18:49 | Beitrag #2824
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.226



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


ZITAT(Ronald @ 30. May 2024, 16:45) *
(...)
Warum kauft Österreich keine NH90?

Warum soll Österreich NH90 kaufen, wenn es S-70 haben kann? Der NH70 hat auch nicht gerade einen guten Ruf, im Gegensatz zum S-70.


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Fox2
Beitrag 30. May 2024, 21:43 | Beitrag #2825
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 359



Gruppe: Members
Mitglied seit: 21.02.2017


Eines der wenigen Dinge, die das Bundesheer die letzten Jahre richtig gemacht hat.
 
Ta152
Beitrag 3. Jun 2024, 10:41 | Beitrag #2826
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 14.987



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 22.02.2002


ZITAT(xena @ 23. Apr 2024, 05:23) *
Ja, Dornier hatte mal etwas ähnliches. Aber das Ding von Dornier war bestimmt High-Tech vom feinsten, sauberste Verarbeitung und somit auch 100 mal teurer, für eine Wegwerf-Drohne...

In Deutschland geht nix billig.



Doch, der Urvater der Shahed, die Fi 103 V1. Mich wundert ja das man die noch nicht nachbaut. So ein Pulsstrahltriebwerk ist ja noch mal einfach zu bauen als ein Kolbenmotor. Dazu höhere erreichbare Geschwindigkeit. Navigation würde man heute natürlich anders machen.


--------------------
/EOF
 
MartinEXO
Beitrag 3. Jun 2024, 13:54 | Beitrag #2827
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 650



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Generell verstehe ich nicht, warum man sich nicht zusammentut, um ein Analog massenhaft zu produzieren. Die Produktion dürfte eigentlich quantitativ Russland in den Schatten stellen, selbst wenn es nur halbherzig wäre. Man könnte Erfahrungen mit so einem System sammeln und verschiedene Suchköpfe wie Anti-Radar oder aktive MMW-Sucher ausprobieren.
 
xena
Beitrag 3. Jun 2024, 14:02 | Beitrag #2828
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.981



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


Gab es alles schon in den 80ern. Man muss nur die alten Pläne wieder aus der Schublade holen.


Edit:
Kaum schwätzt man darüber schon über einen Link gestolpert: Australian Army to bring locally made lethal drone 'the Owl' into service within months

Der Beitrag wurde von xena bearbeitet: 3. Jun 2024, 15:32


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
MartinEXO
Beitrag 3. Jun 2024, 19:04 | Beitrag #2829
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 650



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Klingt eigentlich ganz gut, die BW wollte ja auch in diesem Jahr welche testen doch ich bin mir nicht sicher wann genau.
 
goschi
Beitrag Gestern, 10:07 | Beitrag #2830
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.668



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


Heute findet in der Schweiz die Luftwaffenübung mit Landungen auf der Autobahn A1 bei Payerne statt, dazu hat zB Watson.ch einen Liveticker mit vielen Bildern und auch Videos

https://www.watson.ch/schweiz/liveticker/39...-und-livestream


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
 
 

95 Seiten V  « < 93 94 95 >
Reply to this topicStart new topic


3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 6. June 2024 - 23:05