Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
40 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G36-Nachfolger, Neues Stgw für die Bundeswehr!
Der Weisse Hai
Beitrag 11. Jan 2017, 14:18 | Beitrag #101
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.720



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.07.2002


ZITAT(Glorfindel @ 11. Jan 2017, 11:27) *
ZITAT(agdus @ 11. Jan 2017, 09:23) *
Worin unterscheidet sich das HK416F vom "normalen" HK416?

https://pbs.twimg.com/media/CzXqs1pUcAAKLfc.jpg
insbesondere anderer Mündungsdämpfer, geänderte Bajonetthalterung, geändertes Korn, modifizierter Kolben


Ein wesentlicher Unterschied ist auch die (nicht vorhandene) Gasverstellung.

DWH


--------------------
www.sondereinheiten.de
Semper Et Ubique
 
xena
Beitrag 11. Jan 2017, 14:49 | Beitrag #102
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.981



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


Ist nicht auch der Lauf etwas länger? Scheint mir zumindest nach den Bildern so zu sein.


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
Der Weisse Hai
Beitrag 11. Jan 2017, 14:53 | Beitrag #103
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.720



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.07.2002


416F-S (Standard): 14.5"
416F-C (court): 11"

DWH


--------------------
www.sondereinheiten.de
Semper Et Ubique
 
KSK
Beitrag 11. Jan 2017, 15:11 | Beitrag #104
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.052



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 17.12.2002


ZITAT(xena @ 11. Jan 2017, 14:49) *
Ist nicht auch der Lauf etwas länger? Scheint mir zumindest nach den Bildern so zu sein.

Das was du als "längeren Lauf" siehst ist der angesprochene geänderte Mündungsfeuerdämpfer wink.gif
Frage dazu: Was sind Vor-/Nachteile verschiedener Mündungsfeuerdämpfer? Aus Laiensicht ist der für mich da, bestmöglich das Mündungsfeuer zu reduzieren, da sollte sich doch eigentlich ein Optimum finden lassen, ohne dass man zwischen Optionen wählen muss? Vielleicht übersehe ich aber auch etwas (und es ist z.B. so simpel wie "der Originale dämpft etwas schlechter als der der Franzosen, baut dafür aber 1-2 cm kürzer")
 
Der Weisse Hai
Beitrag 11. Jan 2017, 15:21 | Beitrag #105
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.720



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.07.2002


Ohne es zu wissen: Die Form des Mündungsfeuerdämpfers könnte auch mit der Forderung nach Verschussmöglichkeit der in Frankreich noch populären Gewehrgranaten zusammenhängen.

DWH


--------------------
www.sondereinheiten.de
Semper Et Ubique
 
Schwabo Elite
Beitrag 11. Jan 2017, 15:48 | Beitrag #106
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


Auch als Laie: Da die wesentliche Aufgabe des Mündungsfeuerdämpfers darin besteht das Mündungsfeuer zu minimieren und so die Nachtsicht des Schützen weniger zu beeinträchtigen, bzw. seine Position nicht so sehr zu verraten, die Größe des Blitzes aber von der Menge der Pulverreste abhängt, würde ich annehmen, dass unterschiedliche Restmengen und ihre unterschiedlichen Mündungsblitze auch durch unterschiedliche Mündungsfeuerdämpfer besser gedämpft werden können. Das Verbrennen von Pulverresten ist ja vor allem von der Lauflänge, bzw. der Verfügbarkeit von Sauerstoff abhängig. Ein längerer Lauf benötigt also eigentlich weniger große Auslässe im Mündungsfeuerdämpfer, da weniger Sauerstoff die Pulverreste verbrennen kann. Je kürzer der Lauf, desto mehr Sauerstoff muss also auch zugeführt werden, um den Pulverblitz durch seitliches Ablenken auf die gleiche Größe und Helligkeit zu reduzieren.

Und dann wäre da noch "Design" als Verkaufsfaktor. biggrin.gif


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
xena
Beitrag 11. Jan 2017, 16:36 | Beitrag #107
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.981



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.10.2002


ZITAT(Der Weisse Hai @ 11. Jan 2017, 14:53) *
416F-S (Standard): 14.5"
416F-C (court): 11"


Ah, jetzt blicke ich es. Ich ging vorher davon aus, dass man im Bild Standard mit F vergleicht, dabei sind das die beiden Varianten für die Franzosen, mit den zwei Läufen. Danke.


--------------------
Schon seit 20 Jahren: Waffen der Welt
 
Apotheon
Beitrag 11. Jan 2017, 21:07 | Beitrag #108
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 90



Gruppe: Members
Mitglied seit: 19.09.2015


ZITAT(Col. Breytenbach @ 11. Jan 2017, 11:37) *

Die Franzosen führen also die alten Blechmagazine zum neuen Sturmgewehr ein?
Taugen Polymermagazine nichts?

Weiß jemand, wofür die drei Magazine in orange sind? D'exercice bedeutet Übung, wofür werden da spezielle Magazine benötigt?
 
Praetorian
Beitrag 11. Jan 2017, 21:12 | Beitrag #109
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


ZITAT(Apotheon @ 11. Jan 2017, 21:07) *
Weiß jemand, wofür die drei Magazine in orange sind? D'exercice bedeutet Übung, wofür werden da spezielle Magazine benötigt?

Meine Vermutung:
Magazine, in die nur (kürzere) Üb-Patronen und keine Gefechtspatronen hineinpassen und die entsprechend farblich gekennzeichnet sind.


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Nite
Beitrag 11. Jan 2017, 21:18 | Beitrag #110
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.548



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Apotheon @ 11. Jan 2017, 21:07) *
ZITAT(Col. Breytenbach @ 11. Jan 2017, 11:37) *

Die Franzosen führen also die alten Blechmagazine zum neuen Sturmgewehr ein?
Taugen Polymermagazine nichts?

Weiß jemand, wofür die drei Magazine in orange sind? D'exercice bedeutet Übung, wofür werden da spezielle Magazine benötigt?

Dürfte sich um die, vor ein paar Jahren mal übelst gehypten, HK Stahlmagazine handeln


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
KSK
Beitrag 11. Jan 2017, 21:20 | Beitrag #111
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 6.052



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 17.12.2002


ZITAT(Apotheon @ 11. Jan 2017, 21:07) *
Die Franzosen führen also die alten Blechmagazine zum neuen Sturmgewehr ein?
Taugen Polymermagazine nichts?

Weiß jemand, wofür die drei Magazine in orange sind? D'exercice bedeutet Übung, wofür werden da spezielle Magazine benötigt?

Blechmagazine bauen schmaler, das kann ein Argument sein, insbesondere auch dann wenn alte Ausrüstung wie Magazintaschen/Kampfmittelwesten weiter verwendet werden soll.

Zum orangenen Magazin schließe ich mich Praetorian an. Das wäre auch mein erster Ansatz gewesen.
 
sempertalis
Beitrag 11. Jan 2017, 21:41 | Beitrag #112
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 815



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.06.2010


ZITAT(Apotheon @ 11. Jan 2017, 21:07) *
Weiß jemand, wofür die drei Magazine in orange sind? D'exercice bedeutet Übung, wofür werden da spezielle Magazine benötigt?


Damit sowas wie am 29. Juni 2008 in Carcassonne beim 3 RPIMa nicht mehr vorkommt?


--------------------
We are the unthanked doing the unnecessary for the ungrateful led by the unqualified!

.308 Grouptherapy
 
Funker Andreas
Beitrag 11. Jan 2017, 21:58 | Beitrag #113
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 455



Gruppe: Members
Mitglied seit: 04.01.2008


Laut der neuesten K-ISOM ist die Picatinny-Schiene auf der Oberseite durchgehend, und nicht mehr zweigeteilt. Und mit dem geänderten Mündungsfeuerdämpfer sollen Gewehrgranaten verschossen werden.

Der Beitrag wurde von Funker Andreas bearbeitet: 11. Jan 2017, 21:59
 
General Gauder
Beitrag 11. Jan 2017, 22:07 | Beitrag #114
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.705



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


ZITAT(sempertalis @ 11. Jan 2017, 21:41) *
ZITAT(Apotheon @ 11. Jan 2017, 21:07) *
Weiß jemand, wofür die drei Magazine in orange sind? D'exercice bedeutet Übung, wofür werden da spezielle Magazine benötigt?


Damit sowas wie am 29. Juni 2008 in Carcassonne beim 3 RPIMa nicht mehr vorkommt?

Was ist den da passiert?
 
Father Christmas
Beitrag 11. Jan 2017, 22:20 | Beitrag #115
+Quote PostProfile CardPM
Generalleutnant
Beiträge: 10.524



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 05.05.2001


Ein Soldat hat bei einer öffentlichen Vorführung versehentlich mit scharfer Munition in eine Menschenmenge geschossen, anstatt mit Manöverpatronen, iirc.
Er hatte sich wohl beim Magazinwechsel vertan.


--------------------
Für neuen Bildschirm, hier [ X ] Nagel einschlagen.

ZITAT(Wodka @ 28. Sep 2015, 12:38) *
Zur Kritik an der deutschen Justiz. Natürlich foltert die deutsche Justiz nicht, denn das würde bedeuten, dass ein Richter das Foltern anordnet. Damit verkennt der Fragesteller bereits die Gewaltenteilung in Deutschland. Für Folter ist nach der Gewaltenteilung die Exekutive zuständig.


#flapjackmafia
 
Der Weisse Hai
Beitrag 11. Jan 2017, 22:23 | Beitrag #116
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.720



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.07.2002


ZITAT(Nite @ 11. Jan 2017, 21:18) *
ZITAT(Apotheon @ 11. Jan 2017, 21:07) *
ZITAT(Col. Breytenbach @ 11. Jan 2017, 11:37) *

Die Franzosen führen also die alten Blechmagazine zum neuen Sturmgewehr ein?
Taugen Polymermagazine nichts?

Weiß jemand, wofür die drei Magazine in orange sind? D'exercice bedeutet Übung, wofür werden da spezielle Magazine benötigt?

Dürfte sich um die, vor ein paar Jahren mal übelst gehypten, HK Stahlmagazine handeln


Da bin ich mir ziemlich sicher, daß die es sind. Und da Material hat sich offenbar bewährt, FN baut auch vergleichbare. wink.gif

DWH


--------------------
www.sondereinheiten.de
Semper Et Ubique
 
schießmuskel
Beitrag 11. Jan 2017, 23:03 | Beitrag #117
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.219



Gruppe: Banned
Mitglied seit: 09.04.2013


Was ist eigentlich der Sinn von Gabelmündungsfeuerdämpfern ausser das sie Dreck auf gabeln und man sich schneller verletzten kann?


--------------------
Respice! Mea signature est latinum, ergo ego sum ​​valde intelligent
 
Father Christmas
Beitrag 11. Jan 2017, 23:07 | Beitrag #118
+Quote PostProfile CardPM
Generalleutnant
Beiträge: 10.524



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 05.05.2001


Weniger Schützenblendung bei Nacht durch das Mündungsfeuer.

Edit/
Und dann gab es da noch die Drahtschneidevariante biggrin.gif

Der Beitrag wurde von Father Christmas bearbeitet: 11. Jan 2017, 23:08


--------------------
Für neuen Bildschirm, hier [ X ] Nagel einschlagen.

ZITAT(Wodka @ 28. Sep 2015, 12:38) *
Zur Kritik an der deutschen Justiz. Natürlich foltert die deutsche Justiz nicht, denn das würde bedeuten, dass ein Richter das Foltern anordnet. Damit verkennt der Fragesteller bereits die Gewaltenteilung in Deutschland. Für Folter ist nach der Gewaltenteilung die Exekutive zuständig.


#flapjackmafia
 
der_finne
Beitrag 11. Jan 2017, 23:19 | Beitrag #119
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 665



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.04.2009


ZITAT(Father Christmas @ 11. Jan 2017, 23:07) *
Weniger Schützenblendung bei Nacht durch das Mündungsfeuer.

Edit/
Und dann gab es da noch die Drahtschneidevariante biggrin.gif


Soll er, z.B. bei der AKM, nicht auch das "Handling" verbessern?

Der Beitrag wurde von der_finne bearbeitet: 11. Jan 2017, 23:20
 
sempertalis
Beitrag 12. Jan 2017, 22:10 | Beitrag #120
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 815



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.06.2010


Her­stel­lung und Lie­fe­rung von Sturm­ge­weh­ren für die Spe­zi­al­kräf­te der Bun­des­wehr
Vergabestelle: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), K2.4

http://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen...+der+Bundeswehr


--------------------
We are the unthanked doing the unnecessary for the ungrateful led by the unqualified!

.308 Grouptherapy
 
Forodir
Beitrag 13. Jan 2017, 12:48 | Beitrag #121
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.525



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


Was soll der Blödsinn den schon wieder, warum muss man für die SpezKrfte ein eigenes Sturmgewehr beschaffen? Vor allem wenn gerade eine Beschaffung für ein neues Gewehr am laufen ist, da kann man eh dann zwei oder drei Rohrlängen beschaffen und gut ist und das Zubehör entsprechend separat. Die Handwaffenbeschaffung in der Bw wird immer alberner!


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.â€
 
SailorGN
Beitrag 13. Jan 2017, 13:01 | Beitrag #122
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.481



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.05.2003


Ist kein Blödsinn. Bei der Menge (keine 2000 Stück) ist eine separate Beschaffung deutlich schneller, als auf das Hickhack "Ordonnanzwaffe" zu warten. Das sollte deutlich schneller durchs BAAIN, die Truppenerprobung und den Haushalt (Bundestag!) gehen als 200.000 Stück für die gesamte Bundeswehr.

Edit: Soll ja in 1,5 Jahren durch sein, also Auftragsende Mitte 2019, Auftragsbeginn Herbst 17.

Der Beitrag wurde von SailorGN bearbeitet: 13. Jan 2017, 13:03


--------------------
Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
-------------------------------------------------------------
Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus
putins Waffe mit großer Reichweite: SPD
 
Forodir
Beitrag 13. Jan 2017, 13:44 | Beitrag #123
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.525



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


Die Frage ist aber ob jetzt hier wirklich ein sofort Bedarf vorhanden ist oder ob man sich da nicht wieder künstlich herbeiwünscht.


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.â€
 
Seydlitz
Beitrag 13. Jan 2017, 13:48 | Beitrag #124
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.065



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.08.2002


In meinen Augen ist das schon zumindest etwas Blödsinn.
Auch das Sturmgewehr für die SpezK muss Anforderungen erfüllen, welche vorher festgelegt und geprüft werden müssen. Im Zweifel sind diese eher noch höher als an ein Gewehr für die "normale" Truppe. Sollte da ein Fehler passieren und man beschafft etwas was man nicht wirklich wollte, ist natürlich die Stückzahl 2000 leichter zu verkraften als 200.000.
Aber was hier wieder mit dem G36/Nachfolger passiert, ist doch mal wieder typisch (deutsch), möchte man sagen.
Erst wird eine riesen Welle gemacht, dass vorhandene Gewehr für "Müll" erklärt, monatelanger Hickhack, und Jahre später steht man noch genauso da.
Die Beschaffung eine Sturmgewehrs ist kein Hexenwerk. Natürlich geht das nicht über Nacht, aber Skandal und Handeln passen aus meiner Sicht einfach nicht zusammen.
Und wenn die Beschaffung eines Sturmgewehrs für die SpezK vorgezogen werden soll, kann (sollte) man trotzdem versuchen das selbe Gewehr einzuführen. Dabei könnte man durchaus Synergieeffekte nutzen und muss nicht zwei getrennte Beschaffungen durchführen.
Wobei ich natürlich nicht weiß, ob man vielleicht ja auch mal in diese Richtung denkt. Zweifel bleiben aber.


--------------------
Jethro Tull hätten in Woodstock auftreten sollen…
Ian Anderson: …und ich wollte nicht, weil ich einfach keine Hippies mag.
 
Malefiz
Beitrag 13. Jan 2017, 14:00 | Beitrag #125
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.025



Gruppe: Members
Mitglied seit: 31.05.2010


Das könnte auch einfach das Einführen einer neuen Standardwaffe durch die Hintertür sein. Wir kaufen was für die Schpäscheltruupers und wenn die die Knifte toll finden bekommt die Truppe die Gleiche.


--------------------
Look to your sins, Lord Renly. The night is dark, and full of terrors
 
Praetorian
Beitrag 13. Jan 2017, 14:13 | Beitrag #126
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


ZITAT(Seydlitz @ 13. Jan 2017, 13:48) *
Und wenn die Beschaffung eines Sturmgewehrs für die SpezK vorgezogen werden soll, kann (sollte) man trotzdem versuchen das selbe Gewehr einzuführen. Dabei könnte man durchaus Synergieeffekte nutzen und muss nicht zwei getrennte Beschaffungen durchführen.

Warum sollte man die Beschaffung einer neuen Ordonnanzwaffe im Unfang von 100-150.000 Waffen an die Belange einer Kleinstbeschaffung anhängen?
Sollte man gleiche oder sehr ähnliche Forderungen an erstere stellen, mag man ja am Ende die gleiche Waffe auswählen. Hier dürften sich die Fähigkeitsforderungen und die Bewertungsmatrix aber durchaus voneinander unterscheiden, ganz davon ab, dass im Zweifelsfall bei einer Kleinserie von 2000 Gewehren SpezKr mehr (auch kleinere) qualifizierte Bieter eine Rolle spielen können.


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Forodir
Beitrag 13. Jan 2017, 14:13 | Beitrag #127
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.525



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


Wozu? Die Beschaffung eines neuen Gewehres ist ja beschlossen und rollt an, Es gibt einfach keinen Grund. Das einzige was gelten würde wäre ein sofort Bedarf aber das halte ich für ein Gerücht. Das G36 bei den SpezKrft mit den diversen anderen Gewehren reicht noch eine ganze Weile aus.


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.â€
 
Merowinger
Beitrag 13. Jan 2017, 14:39 | Beitrag #128
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 7.964



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.10.2009


Es ist vielleicht viel einfacher: Die vorhandenen Waffen sind absehbar abgenutzt, und die Entscheidung für eine neue Ordonanzwaffe wird schlicht zu lange dauern.
 
SailorGN
Beitrag 13. Jan 2017, 15:12 | Beitrag #129
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 10.481



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 11.05.2003


Auch die SpezKr betreiben Ausbildung und zwar deutlich anders als ein Fernmeldebattallion. Der Durchsatz an Gewehren/Waffen ist dort trotz größerer Modellvielfalt deutlich höher. Deshalb wird man dort nicht auf eine Waffe warten, deren Beschaffung noch gar nicht angelaufen ist. Da die SpezKr aus naheliegenden Gründen eh immer ihr eigenes Süpplein kochen und deutlich andere Beschaffungsintervalle brauchen (und bekommen) ist die Verknüpfung von der Beschaffung Ordonanz-Waffe und Spezialkräfte-Gewehr nicht wirklich sinnvoll. Soll die Kreissparkasse doch "bestellen", die 2000 Gewehre machen den Kohl auch nicht fett, ermöglichen, wie bereits gesagt, auch das Bieten kleinerer Hersteller und ist insgesamt flexibler. Letzte Anmerkung: Auch die SpezKr müssen ihren Bedarf rechtfertigen und wenn jetzt die Ausschreibung rausgeht, dann werden sie auch Bedarf haben.


--------------------
Dans ce pays-ci, il est bon de tuer de temps en temps un amiral pour encourager les autres - Voltaire
Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist.
-------------------------------------------------------------
Deutsche Waffe mit großer Reichweite: NICHT Taurus
putins Waffe mit großer Reichweite: SPD
 
Forodir
Beitrag 13. Jan 2017, 15:57 | Beitrag #130
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.525



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


Der Bedarf in den SpezKrft ist mir bekannt, auch das dort die Gewehre entsprechend mehr genutzt werden. Ich glaube eben halt nicht wirklich an eine rationelle Entscheidung, dazu habe ich jetzt schon zu oft gesehen wie am Bedarf vorbei beschafft wurde oder wie sich bestimmte Beschaffer wie die Kinder im Süßwarenladen benommen haben.


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.â€
 
 
 

40 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicStart new topic


1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 6. June 2024 - 22:31