Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurück zum Board Index
> Der infanteristische Fragen-Thread, von Wofür steht AAD? bis Was ist ein Zeliska-Revolver?
goschi
Beitrag 26. Feb 2010, 19:21 | Beitrag #1
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.724



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


Oft schwirren einem viele Fragen im Kopf herum, für die man aber gerade keinen passenden Thread findet oder die einem keinen neuen Thread wert erscheinen.
Dafür haben wir jetzt, als Waffentechnisches Äquivalent zum Fragen die die Welt nicht braucht-Thread den Infanteristischen Fragen-Thread für jedwede Frage rund um alles, was irgendwie mit Infanterie, Waffen (die von einer Person noch getragen werden können), Einheiten, Armeen und dem neuesten Modekult der Contractors in Südturgusien zu tun hat.


Ich und die restlichen Technik-Mods werden uns bemühen, längere Diskussionen schnell in neue oder passende Threads auszulagern.
Um uns das zu erleichtern bitte ich euch nur um einen Gefallen: Bitte antwortet auf verschiedene Fragen in jeweils separaten Postings
(Da uns die Forensoftware zwar das Zusammenlegen, aber nicht das Aufteilen von Postings erlaubt)


Ausser dem oben genannten wollen wir das ganze hier erstmal ohne spezielle Regeln versuchen (ausser den immer geltenden Foren-Regeln)
sollte es sich bewähren werden wir ähnliche Threads in den anderen Technik-Foren starten. (genau, ihr seid die Versuchsgruppe wink.gif )


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
110 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 99)
Minfun
Beitrag 26. Feb 2010, 19:25 | Beitrag #2
+Quote PostProfile CardPM
Random Asian Guy
Beiträge: 2.681



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 26.03.2004


Bin in meiner Dienstzeit leider nie in den Kontakt mit der guten alten G3 gekommen, darum verstehe ich nicht so ganz was an
ZITAT
"On my HK G3, the gas tube is quite wobbly..."
so witzig sein soll, dass SLAP sich wahrscheinlich heute noch daran tot lacht. wink.gif


--------------------
E-A-K Clanmotto:
"[...]wir hätten das genauso gut in eine Niederlage verwandeln können."
 
goschi
Beitrag 26. Feb 2010, 19:27 | Beitrag #3
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.724



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


das G3 hat kein Gasrohr, da es ein reiner Rückstosslader ist, das von dem user in einem anderen Forum gemeinte Rohr dient nur dem Verschlusshebel als Führung.


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Nite
Beitrag 26. Feb 2010, 19:27 | Beitrag #4
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


Das G3 ist ein Rückstoßlader und verfügt daher nicht über ein Gasgestänge wink.gif


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
SLAP
Beitrag 26. Feb 2010, 19:36 | Beitrag #5
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


Weiss jemand genaueres über das Schicksal der Pistole HK P46 (UCP)?


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
Minfun
Beitrag 26. Feb 2010, 19:37 | Beitrag #6
+Quote PostProfile CardPM
Random Asian Guy
Beiträge: 2.681



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 26.03.2004


ZITAT(goschi @ 26. Feb 2010, 19:27) *
das G3 hat kein Gasrohr, da es ein reiner Rückstosslader ist, das von dem user in einem anderen Forum gemeinte Rohr dient nur dem Verschlusshebel als Führung.



ZITAT(Nite @ 26. Feb 2010, 19:27) *
Das G3 ist ein Rückstoßlader und verfügt daher nicht über ein Gasgestänge wink.gif



xyxthumbs.gif


--------------------
E-A-K Clanmotto:
"[...]wir hätten das genauso gut in eine Niederlage verwandeln können."
 
Panzermann
Beitrag 26. Feb 2010, 19:40 | Beitrag #7
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.635



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 19.11.2002


ein rollenverzögerter halb-starr abgestützter Masseverschluß bitte. wink.gif

Gasdrucklader mit Drehkopf kann ja jeder...

ZITAT(Minfun @ 26. Feb 2010, 19:25) *
Bin in meiner Dienstzeit leider nie in den Kontakt mit der guten alten G3 gekommen, darum verstehe ich nicht so ganz was an
ZITAT
"On my HK G3, the gas tube is quite wobbly..."
so witzig sein soll, dass SLAP sich wahrscheinlich heute noch daran tot lacht. wink.gif

guck mal hier: Heckler & Koch G3 auf WHQ wink.gif


Das Rohr daß das Korn vorne trägt wird gemeinhin Durchladerohr genannt, weil darin ein Teil des Verschlusses hinein ragt der vom Spanngriff darin zurückgeschoben werden kann.


btw: gute Idee, Fragen werden oft in den jeweiligen Bilderthread gestellt und verschwinden dann darin.

Der Beitrag wurde von Panzermann bearbeitet: 26. Feb 2010, 19:44


--------------------
ZITAT(Hawkeye @ 28. Mar 2011, 04:37) *
Tipp des Tages:
.454 Casull Flachkopf-Massivgeschosse eignen sich hervorragend als Ohrenstöpsel!
 
polo
Beitrag 26. Feb 2010, 19:46 | Beitrag #8
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.837



Gruppe: Members
Mitglied seit: 29.06.2002


Während meines Wehrdienstes haben wir gelernt, dass beim MG3 alle 80-100 Schuss das Rohr gewechselt werden muss. Wird das im Einsatz tatsächlich so gehandhabt und wo liegt die (theoretische) Belastungsgrenze?


--------------------
Do you know what the difference between her IQ and mine is? 91 points.
In relation, she's closer to a gibbon than she is to me. Having sex with her would be an act of bestiality.
---
Liberia: The general that fought General Mosquito was named General Mosquito Spray
 
SLAP
Beitrag 26. Feb 2010, 19:49 | Beitrag #9
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


ZITAT(Panzermann @ 26. Feb 2010, 19:40) *
ein rollenverzögerter halb-starr abgestützter Masseverschluß bitte. wink.gif
[...]


Nein

"beweglich abgestützter Rollenverschluss" ist richtig


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
Panzermann
Beitrag 26. Feb 2010, 19:53 | Beitrag #10
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.635



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 19.11.2002


ZITAT(SLAP @ 26. Feb 2010, 19:49) *
ZITAT(Panzermann @ 26. Feb 2010, 19:40) *
ein rollenverzögerter halb-starr abgestützter Masseverschluß bitte. wink.gif
[...]


Nein

"beweglich abgestützter Rollenverschluss" ist richtig

Ich dachte immer beweglich und halb-starr wären austauschbare Begriffe? *grübel* Erleuchte mich!


--------------------
ZITAT(Hawkeye @ 28. Mar 2011, 04:37) *
Tipp des Tages:
.454 Casull Flachkopf-Massivgeschosse eignen sich hervorragend als Ohrenstöpsel!
 
SLAP
Beitrag 26. Feb 2010, 19:59 | Beitrag #11
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


Halbstarr ist missverständlich. Entweder es ist starr oder eben nicht.
Die Rollen verzögern nicht, die Verschlussmasse bzw. deren Trägheit tut das. Die Rollen dienen "lediglich" als Übertragungsglied.


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
Schwabo Elite
Beitrag 26. Feb 2010, 20:10 | Beitrag #12
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


ZITAT(polo @ 26. Feb 2010, 19:46) *
Während meines Wehrdienstes haben wir gelernt, dass beim MG3 alle 80-100 Schuss das Rohr gewechselt werden muss. Wird das im Einsatz tatsächlich so gehandhabt und wo liegt die (theoretische) Belastungsgrenze?



Ich kenn nur 100 oder 150 Schuss...


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
Markus11
Beitrag 26. Feb 2010, 20:33 | Beitrag #13
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.984



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.06.2007


ZITAT(Schwabo Elite @ 26. Feb 2010, 20:10) *
ZITAT(polo @ 26. Feb 2010, 19:46) *
Während meines Wehrdienstes haben wir gelernt, dass beim MG3 alle 80-100 Schuss das Rohr gewechselt werden muss. Wird das im Einsatz tatsächlich so gehandhabt und wo liegt die (theoretische) Belastungsgrenze?



Ich kenn nur 100 oder 150 Schuss...


Bei uns sinds 150-200 je nachdem ob noch feind bekämpft werden muss. Wobei man auch 400 ohne probleme raus hauen kann, es dient lediglich der laufschonung.
Nach 150 schuss meldet der mg2 dann 150 schuss abgefuert. Mg1: laufwechsel vorbereiten, und ja dann wird eben gewechselt.

Mfg. Markus

 
Nite
Beitrag 26. Feb 2010, 21:03 | Beitrag #14
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Schwabo Elite @ 26. Feb 2010, 20:10) *
ZITAT(polo @ 26. Feb 2010, 19:46) *
Während meines Wehrdienstes haben wir gelernt, dass beim MG3 alle 80-100 Schuss das Rohr gewechselt werden muss. Wird das im Einsatz tatsächlich so gehandhabt und wo liegt die (theoretische) Belastungsgrenze?



Ich kenn nur 100 oder 150 Schuss...

präzise:
laut Vorschrift muss das Rohr gewechselt werden nach:
-150 Schuss Gefechtsmun
-100 Schuss Manövermun

Wobei das natürlich wie schon angesprochen lageabhängig ist, bei Feind im Vorfeld wird dieser erst bekämpft und dann das Rohr gewechselt. Auch die Regelung bei Manövermun wird normalerweise im Ausbildungsbetrieb lockerer gehandhabt, schon alleine weil die (fertig gegurteten) Plastikboxen 120 Patronen fassen.


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
HK G36k-sd
Beitrag 26. Feb 2010, 21:22 | Beitrag #15
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 496



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.09.2005


Weiss jemand was hierraus geworden ist?

Hat sich da was getan Speziel in Sachen Gryphon und Beschaffung?
 
Thomy
Beitrag 27. Feb 2010, 19:40 | Beitrag #16
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 712



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.07.2004


Ich hab in den Oldenburger Lagern zumindest diese Gryphon Dinger gesehen. Sah aber eher nach Erprobung aus und ist schon 4 Jahre her.
 
Opa Paul
Beitrag 28. Feb 2010, 14:44 | Beitrag #17
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 194



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.03.2002


ZITAT(Panzermann @ 26. Feb 2010, 19:40) *
Das Rohr daß das Korn vorne trägt wird gemeinhin Durchladerohr genannt, weil darin ein Teil des Verschlusses hinein ragt der vom Spanngriff darin zurückgeschoben werden kann.



dieses rohr hat bei den freisschwingern nicht mal kontakt zur kornbrille. und selbst bei den nicht fs hat dieses rohr nie das korn getragen.

Der Beitrag wurde von goschi bearbeitet: 28. Feb 2010, 15:06
Bearbeitungsgrund: Beleidigung entfernt
 
Joker
Beitrag 1. Mar 2010, 09:09 | Beitrag #18
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.521



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.02.2003


ZITAT(Opa Paul @ 28. Feb 2010, 14:44) *
ZITAT(Panzermann @ 26. Feb 2010, 19:40) *
Das Rohr daß das Korn vorne trägt wird gemeinhin Durchladerohr genannt, weil darin ein Teil des Verschlusses hinein ragt der vom Spanngriff darin zurückgeschoben werden kann.



dieses rohr hat bei den freisschwingern nicht mal kontakt zur kornbrille. und selbst bei den nicht fs hat dieses rohr nie das korn getragen.


Vielleicht wurde etwas wegeditiert (glaub ich aber nicht), aber mit der Aussage kann ich wenig anfangen. Was genau meinst du damit? Welche (anderen?) Waffen sind FS/nFS?
 
Sharps
Beitrag 1. Mar 2010, 10:30 | Beitrag #19
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 868



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.07.2004


Freischwinger/Nicht-Freischwinger. Die alten G3 hatten keinen freischwingenden Lauf.


--------------------
Hell if I care
 
Opa Paul
Beitrag 1. Mar 2010, 13:22 | Beitrag #20
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 194



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.03.2002


genau um die gings. danke.
 
Schakal
Beitrag 1. Mar 2010, 18:13 | Beitrag #21
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.406



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 23.09.2001


Ist eine Optik wie ein EoTech auf einem Pfeilbogen überhaupt sinnvoll? Von der Flugbahn des Pfeils her...?

http://img186.imageshack.us/img186/4849/10591718.jpg


--------------------
Das Sturmgewehr 90 bedeutet im Gegensatz zum vorherigen 57er-Modell einen Quantensprung, sie ist eine eigentliche Massenvernichtungswaffe.
Zitat Schweizerischer Friedensrat
 
SLAP
Beitrag 1. Mar 2010, 18:19 | Beitrag #22
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


Für diesen Zweck gibt es ein spezielles Eotech:

EOTech Model 520 Holographic Bow Scope [Bowcountry.com]

Der Beitrag wurde von SLAP bearbeitet: 1. Mar 2010, 18:19


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
Hummingbird
Beitrag 1. Mar 2010, 18:22 | Beitrag #23
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


Das EOTech lässt sich doch verstellen. Davon abgesehen wird mit einem Jagdbogen wohl kaum auf riesige Distanzen geschossen.
 
EK 89/2
Beitrag 2. Mar 2010, 14:16 | Beitrag #24
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 822



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.02.2007


Warum gehört eigentlich das Heeresmusikkorps 300 zur DSO?

 
Schakal
Beitrag 2. Mar 2010, 16:23 | Beitrag #25
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.406



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 23.09.2001


@SLAP
Das erklärt einiges, vielen Dank!

@Hummingbird
Naja, das sollte man nicht unterschätzen. Zudem kann man das EoTech ja auch zu nicht-jagdlichen Zwecken benützen.

So ein Hightechbogen mit EoTech wäre echt eine Überlegung wert. Kennt sich da jemand aus? Was kauft man heute? Gibt es ein emfpehlenswertes Forum?


--------------------
Das Sturmgewehr 90 bedeutet im Gegensatz zum vorherigen 57er-Modell einen Quantensprung, sie ist eine eigentliche Massenvernichtungswaffe.
Zitat Schweizerischer Friedensrat
 
Panzermann
Beitrag 2. Mar 2010, 16:23 | Beitrag #26
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.635



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 19.11.2002


ZITAT(EK 89/2 @ 2. Mar 2010, 14:16) *
Warum gehört eigentlich das Heeresmusikkorps 300 zur DSO?



Weil jede Division eine eigene Kapelle hat. Traditionspflege, aufspielen bei Bällen der Division, Vereidigungen und wofür man sonst nohc Musiker braucht.

Der Beitrag wurde von Panzermann bearbeitet: 2. Mar 2010, 16:24


--------------------
ZITAT(Hawkeye @ 28. Mar 2011, 04:37) *
Tipp des Tages:
.454 Casull Flachkopf-Massivgeschosse eignen sich hervorragend als Ohrenstöpsel!
 
Nite
Beitrag 2. Mar 2010, 18:31 | Beitrag #27
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Panzermann @ 2. Mar 2010, 16:23) *
ZITAT(EK 89/2 @ 2. Mar 2010, 14:16) *
Warum gehört eigentlich das Heeresmusikkorps 300 zur DSO?



Weil jede Division eine eigene Kapelle hat. Traditionspflege, aufspielen bei Bällen der Division, Vereidigungen und wofür man sonst nohc Musiker braucht.

In Hammelburg gibt es sogar eine StOV-Kapelle biggrin.gif


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
EK 89/2
Beitrag 2. Mar 2010, 18:45 | Beitrag #28
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 822



Gruppe: Members
Mitglied seit: 26.02.2007


ZITAT(Panzermann @ 2. Mar 2010, 16:23) *
ZITAT(EK 89/2 @ 2. Mar 2010, 14:16) *
Warum gehört eigentlich das Heeresmusikkorps 300 zur DSO?



Weil jede Division eine eigene Kapelle hat. Traditionspflege, aufspielen bei Bällen der Division, Vereidigungen und wofür man sonst nohc Musiker braucht.


ups da hätte ich auch selbst draufkommen können. Naja mit 40 gehts halt langsam bergab.
 
Opa Paul
Beitrag 3. Mar 2010, 23:42 | Beitrag #29
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 194



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.03.2002


ZITAT(Schakal @ 2. Mar 2010, 16:23) *
So ein Hightechbogen mit EoTech wäre echt eine Überlegung wert. Kennt sich da jemand aus? Was kauft man heute? Gibt es ein emfpehlenswertes Forum?


was genau hast du damit vor?
 
Almeran
Beitrag 4. Mar 2010, 00:47 | Beitrag #30
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 8.778



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 20.10.2004


Traditionelles Bogenschießen, also ohne Gewichte, Zieleinrichtung und sonstigen Schnickschnack, macht weit mehr Spaß.


--------------------
Liberalmeran.

Der Grad unserer Erregung wächst in umgekehrtem Verhältnis zu unserer Kenntnis der Tatsachen - je weniger wir wissen, desto aufgeregter werden wir.
- Bertrand Russell, Eroberung des Glücks
 
Freestyler
Beitrag 4. Mar 2010, 11:15 | Beitrag #31
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


ZITAT(EK 89/2 @ 2. Mar 2010, 14:16) *
Warum gehört eigentlich das Heeresmusikkorps 300 zur DSO?

Jede Division besitzt ein Heeresmusikkorps und jedes Korps besaß ein eigenes Musikkorps (die nationalen Korps wurden ja alle aufgelöst). Das Heeresmusikkorps 300 war das Musikkorps des III. Korps (selbständige Kompanien und Bataillone der Korpstruppen hatten immer dreistellige Nummerierungen). Im Rahmen der Verkleinerung und Transformation der Bundeswehr wurden u.a. das III. Korps und die Heeresmusikkorps 4 und 9 (die Musikkorps der 4. Panzergrenadier- und 9. Luftlandedivision) aufgelöst, die 4. PzGrenDiv mit der 1. LLDiv zum Kommando Luftbewegliche Kräfte / 4. Division fusioniert und später in Division Spezielle Operationen umbenannt. Da der DSO nun das divisionseigene Musikkorps fehlte, wurde ihr das Musikkorps 300 zugewiesen wink.gif

Edit: Das ist zwar viel später, aber auch viel besser als die restlichen Antworten biggrin.gif tounge.gif

Der Beitrag wurde von Freestyler bearbeitet: 4. Mar 2010, 11:17
 
Opa Paul
Beitrag 4. Mar 2010, 23:25 | Beitrag #32
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 194



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.03.2002


ZITAT(Almeran @ 4. Mar 2010, 00:47) *
Traditionelles Bogenschießen, also ohne Gewichte, Zieleinrichtung und sonstigen Schnickschnack, macht weit mehr Spaß.


immer eine frage des persönlichen geschmacks und so pauschal gar nicht zu beantworten.

rolleyes.gif


ich kann dem "traditionellen" gar nichts abgewinnen, aber auf 100 oder 120 meter mit richtig technik ist geil.

"alle ins gold!"

paul
 
SLAP
Beitrag 5. Mar 2010, 16:15 | Beitrag #33
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


Seit wann gibt es bei der Bundeswehr 5,56mm x 45 DM 41?


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
Cyruz
Beitrag 5. Mar 2010, 16:52 | Beitrag #34
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.660



Gruppe: Members
Mitglied seit: 29.08.2002




ZITAT
Anti-riot police block protesters outside the parliament building, where the parliamentary inquiry committee's recommendations over the Bank Century rescue is being held, March 2, 2010. A parliamentary probe failed on Tuesday to resolve bitter divisions over the fate of two key pro-market lawmakers in Indonesia's cabinet, signalling conflict over economic reform would continue. (Reuters)



Um was für eine Waffe handelt es sich hier? Der Aufbau oben sieht aus wie ein Hopper eines Paintball-Markierers? mata.gif


--------------------
The first law of physics: Everything thats fun costs at least eight dollars.
 
Almeran
Beitrag 5. Mar 2010, 16:56 | Beitrag #35
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 8.778



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 20.10.2004


Evtl. zum Verschießen von Kugeln mit Reizstoffen.


--------------------
Liberalmeran.

Der Grad unserer Erregung wächst in umgekehrtem Verhältnis zu unserer Kenntnis der Tatsachen - je weniger wir wissen, desto aufgeregter werden wir.
- Bertrand Russell, Eroberung des Glücks
 
Praetorian
Beitrag 5. Mar 2010, 16:57 | Beitrag #36
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


Passt nicht hundertprozentig, aber ähnelt sehr einer TAC-700 von Pepperball Inc:


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Xizor
Beitrag 6. Mar 2010, 10:19 | Beitrag #37
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.206



Gruppe: Members
Mitglied seit: 24.01.2009


ZITAT(Hummingbird @ 30. Sep 2009, 17:33) *


Was ist das für eine Pistole? Für die französische Standardberetta erscheint mir der Griff zu steil und der Hahnsporn zu lang.

Der Beitrag wurde von Xizor bearbeitet: 6. Mar 2010, 10:19
 
harmlos
Beitrag 6. Mar 2010, 10:48 | Beitrag #38
+Quote PostProfile CardPM
Oberst
Beiträge: 3.990



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 23.07.2001


FN High Power?


--------------------
Die ZDV liegt - gottseidank - in irgendeinem Panzerschrank.
Bei irgendeinem fremden Mann, der sie bestimmt nicht brauchen kann.
 
Xizor
Beitrag 6. Mar 2010, 10:55 | Beitrag #39
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.206



Gruppe: Members
Mitglied seit: 24.01.2009


ZITAT(harmlos @ 6. Mar 2010, 10:48) *
FN High Power?


Nur wenns die auch mit Schalldämpfergewinde am Lauf gibt, normal schließt der mit der Schlittenfront ab.
 
PeeP-C
Beitrag 6. Mar 2010, 11:05 | Beitrag #40
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 215



Gruppe: Members
Mitglied seit: 24.02.2010


http://world.guns.ru/handguns/hg88-e.htm

wäre mein tip
 
stillermitleser
Beitrag 6. Mar 2010, 17:39 | Beitrag #41
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.288



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.01.2009


Man hört ab und an mal das die AK-47 und die AK-74 (im Gegensatz zum G3, M16 und zum G36) recht ungenau schießen sollen und sich eigentlich nur für Feuerstöße auf kurze Distanz eignen.
Stimmt das? confused.gif


--------------------
ZITAT
Aufpassen, dass man nicht mit der Arroganz des eigenen Weltbildes andere aburteilt
Goschi
Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken. - George Orwell
 
Sharps
Beitrag 6. Mar 2010, 17:46 | Beitrag #42
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 868



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.07.2004




Aus dem IWM 3/91:

Geschossen wurde auf Entfernungen von 100, 200, 300 und 400m mit der offenen Visierung.

Beschossen wurden jeweils drei Mannscheiben unterschiedlicher Größe: Mannscheibe (1,60X0,40m), Brustscheibe (,60X0,40m) und Kopfscheibe (0,30X0,20m).

Geschossen wurden jeweils Serien zu 5 Schuss im Einzelfeuermodus (Waffe aufgelegt, 5-10 Sekunden Pause zwischen den Schüssen), rasches Einzelfeuer (Waffe aufgelegt, ca. 1 Sekunde pro Schuss) und Seriefeuer (Waffe aufgelegt)

Distanz 100m, Mannscheibe(M), EF (Einzelfeuer): G3: 5 Treffer, AK-74: 5 Treffer; rEF (rasches Einzelfeuer): G3: 3 Treffer, AK-74: 4 Treffer; SF (Seriefeuer): G3: 2 Treffer, AK-74: 3 Treffer

Distanz 100m, Brustscheibe(B ), EF: G3: 5 Treffer, AK-74: 4 Treffer; rEF: G3: 2 Treffer, AK-74: 3 Treffer; SF: G3: 2 Treffer, AK-74: 3 Treffer;

Distanz 100m, Kopfscheibe(K), EF: G3: 4 Treffer, AK-74: 4 Treffer; rEF: G3: 1 Treffer, AK-74: 2 Treffer; SF: G3: 1 Treffer, AK-74: 2 Treffer

Distanz 200m, M, EF: G3: 5, AK-74: 5; rEF: G3: 2, AK-74: 3; SF: G3: 2, AK-74: 3;

Distanz 200m, B, EF: G3: 4, AK-74: 3; rEF: G3: 1, AK-74: 2; SF: G3: 1, AK-74: 2;

Distanz 200m, K, EF: G3: 3, AK-74: 2; rEF: G3: 1, AK-74: 1; SF: G3: 1, AK-74: 1;

Distanz 300m, M, EF: G3: 5, AK-74: 4; rEF: G3: 2, AK-74: 2; SF: G3: 1, AK-74: 2;

Distanz 300m, B, EF: G3: 3, AK-74: 2; rEF: G3: 1, AK-74: 1; SF: G3: 0, AK-74: 1;

Distanz 300m, K, EF: G3: 1, AK-74: 1; rEF: G3: 0, AK-74: 0; SF: G3: 0, AK-74: 0;

Distanz 400m, M, EF: G3: 4, AK-74: 2; rEF: G3: 1, AK-74: 1; SF: G3: 1, AK-74: 1;

Distanz 400m, B, EF: G3: 1, AK-74: 0; rEF: G3: 0, AK-74: 0; SF: G3: 0, AK-74: 0;

Distanz 400m, K, EF: G3: 0, AK-74: 0; rEF: G3: 0, AK-74: 0; SF: G3: 0, AK-74: 0;


Die Auswertung:

Einzelfeuer: Bei dieser Feuerart hatte das G3 auf allen Schussdistanzen die Nase leicht vorn. Hier machen sich vor allem die Vorteile der längeren Visierlinie, der Dioptervisierung auf den weiteren Entfernungen, des längeren Laufs und der schwereren, windstabileren Geschosse bemerkbar. Bis 200m (Hauptkampfentfernung) sind die Leistungsunterschiede der beiden Waffen noch unbedeutend. Auf den Entfernungen von 300 und 400m sinkt die Treffergenauigkeit des AK-74 gegenüber dem G3 jedoch aus den oben erwähnten Gründen schneller ab. Auch so ist das G3 jedoch nicht als Scharfschützenwaffe einzureihen. Kopftreffer auf 400m sind mit der normalen Dioptervisierung als reine Zufallstreffer zu bewerten.

rasches Einzelfeuer: Der geringere Rückstoß der modernen Waffen/Kaliberkombination des AK-74 zeigt bei dieser Feuerart gewisse Vorteile gegenüber dem G3. Auf die Hauptkampfentfernung von 200m lassen sich mit dem AK-74 durchwegs mehr Treffer anbringen als mit dem G3. Bei weiteren Schusdistanzen gleicht sich das etwas aus, hier bietet die längere Visierlinie und das raffiniertere Visier des G3 wieder einen Vorteil.

Seriefeuer: Hier siegt das AK-74 um Längen. Das moderate Verhalten der Waffe beim Seriefeuer gestattet auch weniger kräftigen Schützen, die Waffe bei Feuerstößen fest im Griff zu behalten und somit eine gute Wirkung im Ziel zu erreichen.
Unschwer läßt sich bei dieser Feuerart das Potential des AK-74 im Angriff und Nahkampf erkennen. Anders beim G3. Der starke Rückstoß macht es auch erfahrenen Schützen schwer, die Waffe auch bei noch so kurzen Feuerstößen zu beherrschen, so dass auch im Nahkampf keine gute Trefferleistung erzielt werden kann


--------------------
Hell if I care
 
goschi
Beitrag 6. Mar 2010, 17:46 | Beitrag #43
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.724



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


definiere Genauigkeit.
für Präzisionswettkämpfe auf 300m eignet sie sich nicht, aber ein Manngrosses Ziel auf 150m dürfte kein Problem sein.
Mankos bei den AK's sind:
-grosse Fertigungstolleranzen
-sehr kurze Lauflänge
-ungenaue Munition (vor allem eine Fertigungsfrage)
-sehr kurze Visierlinie

das alles ist der absoluten Präzision nicht zuträglich, aber ein Stgw soll auch keine präzisionswaffe sein, sondern die gestellten Anforderungen erfüllen.
wir hatten hier vor sehr langer zeit mal die von den behörden gestellten Präzisionsanforderungen verschiedener Waffen gesammelt, u.a. G3, G36, Stgw90, M16, usw die geforderte Präzision war eher gering und wurde von allen bei weitem übertroffen.

die Antwort auf den zweiten Teil deiner Frage ist also: Nein, das ist Bullshit.


/rdit: Sharps wie immer schneller, präziser und fundierter wink.gif

Der Beitrag wurde von goschi bearbeitet: 6. Mar 2010, 17:51


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
stillermitleser
Beitrag 6. Mar 2010, 17:53 | Beitrag #44
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.288



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.01.2009


Dankeschön! xyxthumbs.gif
Zum Glück gibt es das WHQ.
Bin immer wieder aufs neue erstaunt wie viel Fachwissen hier anzutreffen ist.


--------------------
ZITAT
Aufpassen, dass man nicht mit der Arroganz des eigenen Weltbildes andere aburteilt
Goschi
Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken. - George Orwell
 
Schakal
Beitrag 7. Mar 2010, 16:09 | Beitrag #45
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.406



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 23.09.2001


ZITAT(Opa Paul @ 4. Mar 2010, 00:42) *
ZITAT(Schakal @ 2. Mar 2010, 16:23) *
So ein Hightechbogen mit EoTech wäre echt eine Überlegung wert. Kennt sich da jemand aus? Was kauft man heute? Gibt es ein emfpehlenswertes Forum?


was genau hast du damit vor?


Ich dachte an reines Fun-Schiessen auf verschiedene Distanzen...


--------------------
Das Sturmgewehr 90 bedeutet im Gegensatz zum vorherigen 57er-Modell einen Quantensprung, sie ist eine eigentliche Massenvernichtungswaffe.
Zitat Schweizerischer Friedensrat
 
Famas
Beitrag 9. Mar 2010, 17:54 | Beitrag #46
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 608



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.09.2003


ZITAT(Gortos @ 9. Mar 2010, 11:26) *
Noch eine Frage zum G36. Laut Modern Firearms kann der Magazinschacht sehr leicht ausgetauscht werden, um unterschiedliche Magazintypen aufzunehmen. Gibt es ein Umbaukit für die Verwendung von AR-15-Magazinen?

Ja gibt es.... frag mich aber nicht, wo ich das gesehen habe...


--------------------
Den Landefall führt der Fallschirmjäger im Liegestütz durch. Das Messer verbleibt dabei im Mund.
 
Col. Breytenbach
Beitrag 9. Mar 2010, 18:00 | Beitrag #47
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 568



Gruppe: Members
Mitglied seit: 11.12.2009




Google ->
sl8 ar15 mag conversion
sl8 high-cap conversion
sl8 Ar15 mag-well conversion


--------------------
Für den Fall, dass du mir nicht auf Facebook, Instagram oder Twitter folgst: Ich mach Crossfit!
 
SLAP
Beitrag 9. Mar 2010, 18:09 | Beitrag #48
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


Der Schacht ist eigentlich für einreihig zuführende US-Amerikanische SL8 gedacht. Theoretisch könnte der für's G36 modifiziert werden.



--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
Gortos
Beitrag 9. Mar 2010, 20:16 | Beitrag #49
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 392



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.07.2008


Theoretisch heißt gibt's nicht zu kaufen?
 
SLAP
Beitrag 9. Mar 2010, 20:24 | Beitrag #50
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


Ich hab noch keinen Schacht gesehen, der explizit für das G36 ist. Ich lass mich gerne eines Besseren belehren.

Der Beitrag wurde von SLAP bearbeitet: 9. Mar 2010, 20:25


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
goschi
Beitrag 9. Mar 2010, 23:03 | Beitrag #51
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.724



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


G36 vs. Hk 416 ausgelagert


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Cyruz
Beitrag 13. Mar 2010, 12:03 | Beitrag #52
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.660



Gruppe: Members
Mitglied seit: 29.08.2002


Heute aus der Serie "Was Sie schon immer wissen wollten, aber nie zu fragen wagten":



Wozu dient der braune Anbau vorne am Lauf? Ist das eine Kombination aus Lampe und "Laserpointer"?

/edit: Bild von hier.

Der Beitrag wurde von Cyruz bearbeitet: 13. Mar 2010, 12:03


--------------------
The first law of physics: Everything thats fun costs at least eight dollars.
 
Herki
Beitrag 13. Mar 2010, 12:51 | Beitrag #53
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.472



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.06.2006


AN/PEQ 15

ZITAT
The ATPIAL provides a highly collimated beam of infrared energy for weapon aiming and an adjustable focus infrared beam for target illumination


--------------------
ZITAT(goschi @ 6. Sep 2013, 15:07) *
Etwas Perfektes muss man nicht umwerfen, das bleibt für ewig perfekt, da muss man nichts neu erfinden. Das Feuer, das Rad und eben die Mausinvertierung sind ewig!

 
agdus
Beitrag 13. Mar 2010, 14:35 | Beitrag #54
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 462



Gruppe: Banned
Mitglied seit: 27.12.2006


Als ich 2001 mit den US-Ranger auf Übung war hatten diese bei ihren Laser-Modulen oft Probleme, vermutlich auf Grund der Vibrationen die beim Schießen entstehen.

Gibt es heutzutage auch noch solche Probleme?


--------------------
Glück Ab!

Bauernregel:
Wenn's den Bauer vom Trecker schnellt, war der Acker ein Minenfeld.
 
Nite
Beitrag 13. Mar 2010, 21:30 | Beitrag #55
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


Kommt wohl auf das Modell an.
Zumindest mit dem LLM01 der Bw habe ich nie Probleme dieser Art erlebt, geschweige denn etwas darüber gehört.


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Panzermann
Beitrag 18. Mar 2010, 20:41 | Beitrag #56
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.635



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 19.11.2002


aus dem bilderfaden:
ZITAT(Dave76 @ 18. Mar 2010, 20:14)

Warum ist die (lange Zeit) einzige Sondereinheit der Australier eigentlich als Reserve aufgestellt worden? confused.gif

Der Beitrag wurde von Panzermann bearbeitet: 18. Mar 2010, 20:45


--------------------
ZITAT(Hawkeye @ 28. Mar 2011, 04:37) *
Tipp des Tages:
.454 Casull Flachkopf-Massivgeschosse eignen sich hervorragend als Ohrenstöpsel!
 
Nite
Beitrag 18. Mar 2010, 20:44 | Beitrag #57
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


Wieso einzige?
Das 1st Commando Regiment wurde als Reserve-Äquivalent zum SASR und 3RAR aufgestellt.


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Panzermann
Beitrag 18. Mar 2010, 21:02 | Beitrag #58
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.635



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 19.11.2002


ah *groschenfall*

Irgendwie war Ich der Meinung das sasr fiele unter das commandoregiment.


*knotenimhirn*


--------------------
ZITAT(Hawkeye @ 28. Mar 2011, 04:37) *
Tipp des Tages:
.454 Casull Flachkopf-Massivgeschosse eignen sich hervorragend als Ohrenstöpsel!
 
Dave76
Beitrag 18. Mar 2010, 21:03 | Beitrag #59
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 15.459



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 13.01.2005


ZITAT(Nite @ 18. Mar 2010, 20:44) *
Wieso einzige?
Das 1st Commando Regiment wurde als Reserve-Äquivalent zum SASR und 3RAR aufgestellt.

Nicht 3RAR, sondern 4RAR(Commando). wink.gif Wurde aber letztes Jahr in 2nd Commando Regiment umbenannt.


--------------------
"avenidas/avenidas y flores/flores/flores y mujeres/avenidas/avenidas y mujeres/avenidas y flores y mujeres y/un admirador" - Eugen Gomringer
"Two possibilities exist: either we are alone in the Universe or we are not. Both are equally terrifying." - Arthur C. Clarke
Proud member of Versoffener Sauhaufen™!
#natoforum
 
Nite
Beitrag 18. Mar 2010, 21:14 | Beitrag #60
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Dave76 @ 18. Mar 2010, 21:03) *
ZITAT(Nite @ 18. Mar 2010, 20:44) *
Wieso einzige?
Das 1st Commando Regiment wurde als Reserve-Äquivalent zum SASR und 3RAR aufgestellt.

Nicht 3RAR, sondern 4RAR(Commando). wink.gif Wurde aber letztes Jahr in 2nd Commando Regiment umbenannt.

Stimmt, Zahlendreher meinerseits.
---
@Panzermann:
das kommt vermutlich daher dass eine Kompanie des 1st Commando Regiment zum Großteil aus EX-SASlern besteht Aufgaben ähnlich denen des SASR erfüllt


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Panzermann
Beitrag 18. Mar 2010, 21:17 | Beitrag #61
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.635



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 19.11.2002


Wenn wir schon bei Reserveoperators sind: wie ist das eigentlich mit der Kreissparkasse? Sind die Reservisten einfach in einer Feldersatzkompanie (oder ähnlichem) innerhalb des KSK organisiert?





Territorial-KSK gibt es ja nicht. biggrin.gif


--------------------
ZITAT(Hawkeye @ 28. Mar 2011, 04:37) *
Tipp des Tages:
.454 Casull Flachkopf-Massivgeschosse eignen sich hervorragend als Ohrenstöpsel!
 
agdus
Beitrag 19. Mar 2010, 17:59 | Beitrag #62
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 462



Gruppe: Banned
Mitglied seit: 27.12.2006


Hier hieß es ja mal, dass ein 7,62mm nachfolger für das MG3 entwickelt/beschafft werden soll. Gibt es dafür schon ein Pflichtenheft? (Kadenz, Gewicht...)


--------------------
Glück Ab!

Bauernregel:
Wenn's den Bauer vom Trecker schnellt, war der Acker ein Minenfeld.
 
Markus11
Beitrag 19. Mar 2010, 18:58 | Beitrag #63
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.984



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.06.2007


ZITAT(Panzermann @ 18. Mar 2010, 21:17) *
Wenn wir schon bei Reserveoperators sind: wie ist das eigentlich mit der Kreissparkasse? Sind die Reservisten einfach in einer Feldersatzkompanie (oder ähnlichem) innerhalb des KSK organisiert?





Territorial-KSK gibt es ja nicht. biggrin.gif


Beim jagdkommando formt der milizstand die 3. Task group.

Zwar nicht umbedingt eine antwort aber passt irgndwie doch dazu.

Mfg. Markus
 
h34d
Beitrag 19. Mar 2010, 21:40 | Beitrag #64
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 56



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.08.2009


Wie sah die Trageweise des Eisernen Kreuzes aus? 1. Klasse um den Hals, 2. Klasse an die Brust "gepinnt" - oder genau andersherum?
 
Nite
Beitrag 19. Mar 2010, 21:43 | Beitrag #65
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


EK2: Band im Knopfloch
EK1: Kreuz auf der linken Brusttasche

Das 'Ritterkreuz des eisernen Kreuzes' (vulgo. Ritterkreuz) wurde um den Hals getragen.


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Freestyler
Beitrag 19. Mar 2010, 22:52 | Beitrag #66
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.983



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 15.08.2005


ZITAT(Panzermann @ 18. Mar 2010, 21:17) *
Wenn wir schon bei Reserveoperators sind: wie ist das eigentlich mit der Kreissparkasse? Sind die Reservisten einfach in einer Feldersatzkompanie (oder ähnlichem) innerhalb des KSK organisiert?

Bis vor kurzem gab es in Calw noch eine FErsKp KSK, mittlerweile sind Spiegeldienstposten geschaffen und die FErsKp aufgelöst worden. Die verfügbaren Spiegeldienstposten können im Internet durchforstet werden. Aber dazu können andere bestimmt mehr sagen wink.gif

ZITAT
Territorial-KSK gibt es ja nicht.

Wenn ich den entsprechendes Thread immer mal wieder durchlese, fang ich jedes Mal an zu feiern biggrin.gif

Der Beitrag wurde von Freestyler bearbeitet: 19. Mar 2010, 23:26
 
h34d
Beitrag 20. Mar 2010, 21:26 | Beitrag #67
+Quote PostProfile CardPM
Unteroffizier
Beiträge: 56



Gruppe: Members
Mitglied seit: 05.08.2009


Wofür steht die Abkürzung KMW in DIESEM Thread?
 
SLAP
Beitrag 20. Mar 2010, 21:32 | Beitrag #68
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


Kampfmittelweste


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
stillermitleser
Beitrag 21. Mar 2010, 12:09 | Beitrag #69
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.288



Gruppe: Members
Mitglied seit: 27.01.2009


Was ist ein Gorka Anzug und warum heißt er so? confused.gif


--------------------
ZITAT
Aufpassen, dass man nicht mit der Arroganz des eigenen Weltbildes andere aburteilt
Goschi
Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken. - George Orwell
 
Schwabo Elite
Beitrag 21. Mar 2010, 12:51 | Beitrag #70
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.265



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.06.2002


Zum Beispiel sowas: http://www.wttag.de/shop/shop_content.php?coID=13

Eine bestimmte Form von militärischer Kleidung.


--------------------
Sapere Aude & Liber et Infractus
"He uses statistics as a drunken man uses lamp-posts... for support rather than illumination." - Andrew Lang (1844-1912)
"Seit ich auf deutsche Erde trat, durchströmen mich Zaubersäfte. Der Riese hat wieder die Mutter berührt, Und es wuchsen ihm neue Kräfte." -- Heinrich Heine (1797-1856), Deutschland ein Wintermärchen, Caput I
Quidquid latine dictum, altum videtur. -- Nενικήκαμεν! -- #flapjackmafia
 
Xizor
Beitrag 21. Mar 2010, 18:56 | Beitrag #71
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.206



Gruppe: Members
Mitglied seit: 24.01.2009


Israelische Einheit, dessen Abzeichen Schwert und Lilie von hier (Sajeret Matkal) mit den Fledermausflügeln von hier (Schajetet 13) kombiniert= ? confused.gif
 
Nite
Beitrag 21. Mar 2010, 21:59 | Beitrag #72
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(stillermitleser @ 21. Mar 2010, 12:09) *
Was ist ein Gorka Anzug und warum heißt er so? confused.gif

Konkret bezeichnet Gorka diesen Satz Feldbekleidung, angeblich speziell für den Einsatz im Gebirge entworfen:



--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
mr.trigger
Beitrag 25. Mar 2010, 20:51 | Beitrag #73
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.388



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.07.2003


Worin genau lagen die Probleme beim umrüsten des SA80 auf 5.56 Nato? Es gibt ja auch durchaus Waffen die recht erfolgreich auf andere Kaliber umgerüstet wurden. Und nur so nebenbei im Artikel auf der Hauptseite steht beim untersten Bild im SA80 Artikel Mänoverpatronengerät.


--------------------
There was a young man from Moldavia
Who couldn’t believe in the savior
So he erected instead, with himself at the head
The religion of decorous behavior

 
Dave76
Beitrag 25. Mar 2010, 20:56 | Beitrag #74
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 15.459



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 13.01.2005


ZITAT(mr.trigger @ 25. Mar 2010, 20:51) *
Worin genau lagen die Probleme beim umrüsten des SA80 auf 5.56 Nato? [...]

Wieso umrüsten? Das SA80 hat doch das Kaliber 5.56x45 NATO.


--------------------
"avenidas/avenidas y flores/flores/flores y mujeres/avenidas/avenidas y mujeres/avenidas y flores y mujeres y/un admirador" - Eugen Gomringer
"Two possibilities exist: either we are alone in the Universe or we are not. Both are equally terrifying." - Arthur C. Clarke
Proud member of Versoffener Sauhaufen™!
#natoforum
 
SLAP
Beitrag 25. Mar 2010, 21:20 | Beitrag #75
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


Die Waffe war ursprünglich in 4,85 mm x 49 geplant.

Die Konstrukteure haben ordentlich Mist gebaut und die Waffe wurde trotz der offensichtlichen Mängel eingeführt. Vermutlich um RSAF Enfield für die bevorstehende Privatisierung "fit" zu machen.

Link: The Sorry Saga of the British Bulldog's Bullpup

Der Beitrag wurde von SLAP bearbeitet: 25. Mar 2010, 21:22


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
Antiterror
Beitrag 27. Mar 2010, 21:14 | Beitrag #76
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 909



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.08.2006


ZITAT(Dave76 @ 27. Mar 2010, 14:12) *

ZITAT
Airmen of the U.S. Air Force Special Tactics Training Squadron prepare to conduct a high altitude, low opening or HALO, mission near Fort Walton Beach, Fla., March 16, 2010, during Exercise Emerald Warrior 2010. U.S. Air Force photo by Staff Sgt. Clay Lancaster



Das Bild von Dave aus dem Infanteristen Thread...
Hat der Airmen spezielle Aufgaben?
Wenn ja welche?reicht in kurzform.
danke.

Der Beitrag wurde von goschi bearbeitet: 27. Mar 2010, 21:45
Bearbeitungsgrund: Quoting eingefügt, sonst weiss in 3 tagen niemand mehr worum es geht...


--------------------
Train as you fight. Fight as you train. Штурм !!!
 
Dave76
Beitrag 27. Mar 2010, 21:29 | Beitrag #77
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 15.459



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 13.01.2005


Die Bildunterschrift verräts:
ZITAT
Airmen of the U.S. Air Force Special Tactics Training Squadron prepare to conduct a high altitude, low opening or HALO, mission near Fort Walton Beach, Fla., March 16, 2010, during Exercise Emerald Warrior 2010. U.S. Air Force photo by Staff Sgt. Clay Lancaster

Wie der Name impliziert, ist das STTS für die Ausbildung und das Training von Special Tactics airmen, also PJs/Combat Rescue Officers und Combat Controllers, zuständig.


--------------------
"avenidas/avenidas y flores/flores/flores y mujeres/avenidas/avenidas y mujeres/avenidas y flores y mujeres y/un admirador" - Eugen Gomringer
"Two possibilities exist: either we are alone in the Universe or we are not. Both are equally terrifying." - Arthur C. Clarke
Proud member of Versoffener Sauhaufen™!
#natoforum
 
Antiterror
Beitrag 27. Mar 2010, 21:34 | Beitrag #78
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 909



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.08.2006


Hmm...ich dachte das dieser sogenannte Airmen allgemein für das Organisieren und Einleiten des Sprunges(aller Soldaten an Bord) zuständig wäre.
Jemand der auf lauter Knöpfchen drückt, die Übersicht über die springenden Soldaten hat, schaut das alle eingeklinkt sind....etc.pp.
dachte eher in diese Richtung.aber wahrscheinlich bin einfach zu müde und meine Fantasie zu groß.
trotzdem danke dave


--------------------
Train as you fight. Fight as you train. Штурм !!!
 
Rapax
Beitrag 27. Mar 2010, 22:20 | Beitrag #79
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 784



Gruppe: Members
Mitglied seit: 06.05.2006


"Airman" ist nur die Bezeichnung für einen Soldaten in der US Air Force, "Airmen" entsprechend die Mehrzahl. Genauso wie "Marines of..." oder "Soldiers of...".

Der Beitrag wurde von Rapax bearbeitet: 27. Mar 2010, 22:21
 
Praetorian
Beitrag 27. Mar 2010, 23:35 | Beitrag #80
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


ZITAT(Rapax @ 27. Mar 2010, 22:20) *
"Airman" ist nur die Bezeichnung für einen Soldaten in der US Air Force, "Airmen" entsprechend die Mehrzahl. Genauso wie "Marines of..." oder "Soldiers of...".

Airman ist vor allem ein Dienstgrad der USAF, NATO OR-2 und damit äquivalent zu unserem Gefreiten.


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
Dave76
Beitrag 27. Mar 2010, 23:45 | Beitrag #81
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 15.459



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 13.01.2005


^Beides ist richtig. In der Bildunterschrift wurde es wohl als Äquivalent zur Bezeichnung 'Soldat der US-Luftwaffe' genutzt, so wie Rapax es eben auch erklärt hat.


--------------------
"avenidas/avenidas y flores/flores/flores y mujeres/avenidas/avenidas y mujeres/avenidas y flores y mujeres y/un admirador" - Eugen Gomringer
"Two possibilities exist: either we are alone in the Universe or we are not. Both are equally terrifying." - Arthur C. Clarke
Proud member of Versoffener Sauhaufen™!
#natoforum
 
Fennek
Beitrag 27. Mar 2010, 23:53 | Beitrag #82
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.582



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.03.2003


Hier ist aber wohl die reine Zugehörigkeit zur Air Force gemeint, denn die abgebildeten Personen sind vermutlich nicht alles Gefreite.

Auf deutsch ist ein "Soldat" ein Mitglied der Streitkräfte (Heeressoldat, Marinesoldat, Luftwaffensoldat).

Bei den Amis ist ein "soldier" ein Mitglied der US Army, Mitglieder der anderen Streitkräfte sind keine soldiers.

€dit/ Alles doppelt erzählt. Naja, doppelt hält ja besser. biggrin.gif

Der Beitrag wurde von Fennek bearbeitet: 27. Mar 2010, 23:54
 
Frankyfuckinfour...
Beitrag 28. Mar 2010, 21:24 | Beitrag #83
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 104



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.11.2005


Frage: Wieso hat der Enfield Jungle Carbine eine trichterförmige Laufmündung?

Bild, da zu gross...

Der Beitrag wurde von Frankyfuckinfourfingers bearbeitet: 28. Mar 2010, 21:24
 
SLAP
Beitrag 28. Mar 2010, 22:00 | Beitrag #84
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


Das ist ein Mündungsfeuerdämpfer. Aufgrund des kürzeren Laufes verbrennt mehr vom Treibladungsmittel erst beim Ausströmen aus dem Lauf, was ein heftiges Mündungsfeuer verursacht.


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
Frankyfuckinfour...
Beitrag 29. Mar 2010, 18:11 | Beitrag #85
+Quote PostProfile CardPM
Fähnrich
Beiträge: 104



Gruppe: Members
Mitglied seit: 10.11.2005


Das es ein Mündungfeuerdämpfer ist, weiss ich selber auch, aber ich frage mich wieso man so eine Trichterform gewählt hat, welche den Rückstoss eher noch verstärkt, als vermindert, was so ein Dämpfer eigentlich sollte.

Oder hat es damit zu tun, das man einen "Schoggistich" (Dreck im Lauf) vermeiden will?

Oder nur Design by british engineers.
 
SLAP
Beitrag 29. Mar 2010, 18:26 | Beitrag #86
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


Ein Mündungsfeuerdämpfer soll in erster Linie das Mündungsfeuer dämpfen. Den Rückstoß erhöht der Trichter aber nicht. Das ist viel mehr ein Diffusor als eine Düse.


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
Azero
Beitrag 29. Mar 2010, 19:22 | Beitrag #87
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 935



Gruppe: Members
Mitglied seit: 08.02.2002


Könnte diese Trichterform neben dem Zwecke der Mündungsfeuerdämpfung nicht auch noch, quasi nebenher, das Abschußgeräusch für den Schützen auf ein erträgliches Maß reduzieren? Schließlich geht der ganze Knall so nur nach vorne und nicht etwa auch zur Seite, wie es bei Mündungsfeuerdämpfern gerne gehandhabt wird. Bei der Kürze der Waffe in Verbindung mit dem Kaliber könnte ich mir vorstellen, daß es sich so verhält.


--------------------
Am Waldrand lauert der Tod.
 
Dave76
Beitrag 29. Mar 2010, 21:35 | Beitrag #88
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 15.459



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 13.01.2005


Ich kenne so 'ne ähnliche Konstruktion (im übertriebenen Maß) von einem point-man eines MACVSOG-Recon Teams, da ist wohl die Erklärung, dass ein solcher trichterförmiger Mündungsfeuerdämpfer das Mündungsfeuer nach vorne eher erhöht als dämpft. Sollte wohl dem kleinen Recon Team helfen bei Feindkontakt dem Gegner eine größere Feuerkraft vorzugaukeln um sich so einfacher absetzen zu können:





--------------------
"avenidas/avenidas y flores/flores/flores y mujeres/avenidas/avenidas y mujeres/avenidas y flores y mujeres y/un admirador" - Eugen Gomringer
"Two possibilities exist: either we are alone in the Universe or we are not. Both are equally terrifying." - Arthur C. Clarke
Proud member of Versoffener Sauhaufen™!
#natoforum
 
Sharps
Beitrag 29. Mar 2010, 22:08 | Beitrag #89
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 868



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.07.2004


DWJ-Heft 10/07 zufolge reduziert der (ebenfalls konische) MFD des Arsenal M2F das Mündungsfeuer "höchst effizient".


--------------------
Hell if I care
 
Gortos
Beitrag 4. Apr 2010, 10:49 | Beitrag #90
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 392



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.07.2008


Zwei Fragen meinerseits:

1) Ich sehe immer wieder Bilder von SEKs, die Taschenlampen am Magazinboden der P7 angebracht haben. Gehen die davon aus, nicht nachladen zu müssen?

2) Kürzlich kam mir ein Bild unter von einem deutschen DSO-Fallschirmjäger mit HK UMP45, da habe ich mich schon gewundert. Kurz darauf ein weiteres, eindeutig an einem anderen Ort aufgenommen, wieder hatte einer eine UMP45 (ich würde es Euch gerne zeigen, aber verlinken auf Printmedien ist ja verbuggt -.-). Weiß da jemand Näheres?
 
Nite
Beitrag 4. Apr 2010, 10:55 | Beitrag #91
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(Gortos @ 4. Apr 2010, 11:49) *
von einem deutschen DSO-Fallschirmjäger

Seit wann gibt es Fallschirmjäger außerhalb der DSO?
---
Trennung:
zu 2.)
Bei den Fotos (zumidmdest bei den mir bekannten) handelt es sich um Angehörige der LL/LTS in Altenstadt. An Truppenschulen wird oftmals einiges an Waffen und Gerät erprobt was nie eingeführt wird. (So gibt es in Altenstadt auch ein HK416, während in Hammelburg einige G36C liegen)


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Gortos
Beitrag 4. Apr 2010, 11:07 | Beitrag #92
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 392



Gruppe: Members
Mitglied seit: 18.07.2008


ZITAT(Nite @ 4. Apr 2010, 11:55) *
ZITAT(Gortos @ 4. Apr 2010, 11:49) *
von einem deutschen DSO-Fallschirmjäger

Seit wann gibt es Fallschirmjäger außerhalb der DSO?

mea culpa, es war ein Abschnitt über die DSO, daher habe ich das dazugeschrieben.

Trennung:
zu 2.)
Bei den Fotos (zumidmdest bei den mir bekannten) handelt es sich um Angehörige der LL/LTS in Altenstadt. An Truppenschulen wird oftmals einiges an Waffen und Gerät erprobt was nie eingeführt wird. (So gibt es in Altenstadt auch ein HK416, während in Hammelburg einige G36C liegen)

Dankeschön.


fett
 
HannesKrötz
Beitrag 6. Apr 2010, 00:30 | Beitrag #93
+Quote PostProfile CardPM
Feldwebel
Beiträge: 410



Gruppe: Members
Mitglied seit: 17.08.2008


Hat die NL-Landmacht die AT-4 noch offiziell im Bestand?


--------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Sie sind jedoch urheberrechtlich geschützt, dürfen nicht weiterverwendet werden und sind als stiller Protest gegen die Rechtschreibereformen zu werten
 
Markus11
Beitrag 7. Apr 2010, 15:34 | Beitrag #94
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.984



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 10.06.2007


Wegen der gerade laufenden Diskussion wegen dem Reflexvisier auf dem G3, warum hat sich eigentlich die Kombination Aimpoint + dazu klappbare Vergrößerung nicht durchgesetzt?

Zu teuer, zu anfällig, wenig praktikabel,...?

Persöhnlich kenn ich diese Lösung auch nur von der Fahrzeugbewaffnung von unseren Sandvipern.

Mfg. Markus
 
Nite
Beitrag 7. Apr 2010, 16:22 | Beitrag #95
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


Wie kommst du auf "nicht durchgesetzt"?
Derartige Systeme sind noch relativ neu, und zumindest bei US SOFs findet man derartige Systeme immer häufiger.


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
Hummingbird
Beitrag 7. Apr 2010, 16:33 | Beitrag #96
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 14.062



Gruppe: Members
Mitglied seit: 03.12.2004


Der Preisunterschied zwischen so einem Klapparatismus und einer umschaltbaren Vergrößerung dürfte sich jedenfalls schon bewährt haben. wink.gif
 
Praetorian
Beitrag 7. Apr 2010, 17:48 | Beitrag #97
+Quote PostProfile CardPM
Konteradmiral
Beiträge: 20.508



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 06.08.2002


ZITAT(Hummingbird @ 7. Apr 2010, 17:33) *
Der Preisunterschied zwischen so einem Klapparatismus und einer umschaltbaren Vergrößerung dürfte sich jedenfalls schon bewährt haben. wink.gif

Den würde ich gar nicht mal so sehr überschätzen, für eine hochwertige nichtvergrößernde Optik und einen passenden vergrößernden Aufsatz kann man auch eine Menge Geld hinblättern.
EOTech XPS3-2 $610 zzgl. EOTech 4x $860 machen zusammen auch schon knapp $1500, da sind die $2000 für ein Elcan SpecterDR auch nicht mehr weit weg.
(Klar sind das Retail Prices und die Behördenpreise ohnehin etwas völlig anderes, zudem fände man sicherlich auch günstigere Komponenten.)


--------------------
This just in: Beverly Hills 90210 - Cleveland Browns 3
 
polo
Beitrag 7. Apr 2010, 19:08 | Beitrag #98
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 2.837



Gruppe: Members
Mitglied seit: 29.06.2002


Auf der Bundeswehrseite zum G3 steht:

ZITAT
Einsteckrohr Kaliber 5,6 mm x 16 als Übungsschießgerät


Handelt es sich dabei um Kaliber .22 lfb? (Wiki gibt die Maße allerdings mit 5,6x15mm an)
Was ist der Sinn des Umrüstsatzes?


--------------------
Do you know what the difference between her IQ and mine is? 91 points.
In relation, she's closer to a gibbon than she is to me. Having sex with her would be an act of bestiality.
---
Liberia: The general that fought General Mosquito was named General Mosquito Spray
 
Nite
Beitrag 7. Apr 2010, 19:12 | Beitrag #99
+Quote PostProfile CardPM
Generalmajor d.R.
Beiträge: 19.557



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 05.06.2002


ZITAT(polo @ 7. Apr 2010, 20:08) *
Auf der Bundeswehrseite zum G3 steht:

ZITAT
Einsteckrohr Kaliber 5,6 mm x 16 als Übungsschießgerät


Handelt es sich dabei um Kaliber .22 lfb? (Wiki gibt die Maße allerdings mit 5,6x15mm an)
Was ist der Sinn des Umrüstsatzes?

Es gibt ein Einstecksystem .22 lfb, ich denke mal darum handelt es sich hier.
Das genannte Einstecksystem habe ich persönlich nur in der Funktion als Biathlonwaffe kennen gelernt.


--------------------
#flapjackmafia #GuaranaAntarctica #arrr #PyramidHoneyTruther
 
SLAP
Beitrag 7. Apr 2010, 19:15 | Beitrag #100
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.209



Gruppe: WHQ
Mitglied seit: 13.08.2003


Das Einstecksystem gibt es offiziell nicht mehr.

Edit: erstmal gestrichen, ich finde die Quelle nicht mehr

Der Beitrag wurde von SLAP bearbeitet: 7. Apr 2010, 19:29


--------------------
"There are children on Promethea who can't afford ammo, you know."
"Thanks to denial, I'm immortal."
"...die kriegst du nicht, Alter!"
 
 
 

110 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic


3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12. June 2024 - 23:19